Windows-XP-Funktionen mit "Classic Shell" - Die Rückkehr des Startmenüs
Die Software "Classic Shell“ bringt ausgewählte Funktionen und Ansichten von Windows XP zurück auf den Bildschirm.
Die Software "Classic Shell“ bringt ausgewählte Funktionen und Ansichten von Windows XP zurück auf den Bildschirm.
"Ich wollte Theaterkarten kaufen und sah, dass ich mich auf keiner verschlüsselten https-Seite befand. Es hieß, die Sicherheit beim Bezahlen sei durch wirecard CEE gewährleistet. Wie sicher ist das System?"
Test: Mit den aktuellen iPhones und iPads setzen wir diesmal einen Apple-Schwerpunkt. Wir widmen den Geräten mit dem Apfel-Logo sogar ein ganzes Buch. In unseren Online-Tabellen finden Sie nun auch den SAR-Wert der getesteten Handymodelle.
Test: Smartphones. 3,4 Millionen Geräte gingen im Jahr 2013 allein in Österreich über den Ladentisch. Millionen von Smartphonebesitzern können wohl nicht irren. Erfahren Sie in unserem Handytest, wohin der Trend bei Geräten und Betriebssystemen geht.
Mit Windows 8.1 wurde die integrierte Suchfunktion entscheidend verbessert.
Nach der Garanta bietet nun auch die Allianz eine Kurzzeit-Bergekostenversicherung via Handy-App. Eine gute Unfallversicherung für das ganze Jahr ist und bleibt die bessere Alternative.
Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) klagt die Firma Paybox auf Unterlassung der Verwendung einer "Verschweigungsklausel" in ihren AGB.
Welches Tablet soll ich kaufen? Viele Tablets kommen in unserem Test nicht über ein "durchschnittlich" hinaus. Die Modellwahl ist auch eine Frage der persönlichen Ansprüche und Einsatzbereiche. Zum Surfen sind sie ideal, für Büroanwendungen eher weniger brauchbar.
Kunde König über Smartphones: Noch zu der Zeit, als die Mondlandungen längst als Routine empfunden wurden, wäre das Science-fiction der schärferen Sorte gewesen: Jeder Mensch trägt ein Gerät bei sich, das unglaubliche Dinge kann.
Ist es für Sie attraktiv, ein Buch in elektronischer Form zu lesen?
Der Papierkorb kann mehr, als seine Bezeichnung nahelegt. Mit den passenden Einstellungen binden Sie ihn sinnvoll in den Arbeitsablauf ein.
"Ein Fall für KONSUMENT": Canon übergab in Kulanz kostenlos einen neuen Multifunktionsdrucker.
Seit Kurzem sind zwei neue Topmodelle auf dem Markt, deren jeweiliges Konzept zwei unterschiedliche Zielgruppen anspricht. Beide Geräte lassen sich unter dem Überbegriff Tablet einreihen, der Schnelltest ist jedoch kein direkter Vergleich.
Tintenstrahler oder Laser? Bei der Druckqualität sind die Unterschiede nicht so groß. Der Vergleich der Kosten ist überraschend. 17 Drucker im Test.
"Die Zitrone": Die Paybox Bank schießt mit "zeitgemäßer Kundenkommunikation" übers Ziel hinaus.
Im Internet findet man fast alles – man muss nur wissen, wo und wie und sollte dabei immer die Sicherheit im Blick haben. Das KONSUMENT-Buch "Das Beste aus dem Internet" bietet Orientierung in der weiten Welt des WWW."
Das Arbeiten mit der Maus liegt nicht allen Computernutzern gleichermaßen. Gewisse Befehle kann man auch schriftlich eingeben.
"Ein Fall für KONSUMENT": A1 Telekom Austria leistete Wiedergutmachung für die Ärgernisse bei der Vertragskündigung.
Die Umstellung der paybox-Tarife verägert die Nutzer und ruft die Juristen auf den Plan. Der VKI hat nun eine Klausel in den AGB abgemahnt.
Kurztest: Hofer bietet ein Tablet um 99 Euro. Geboten wird eine Spur mehr, als man für den Preis erwarten kann.
Der VKI führt gegen den Mobilfunkanbieter „Orange“, der mittlerweile von „Hutchison Drei“ übernommen wurde, eine Verbandsklage wegen Klauseln, die größtenteils intransparent sind. Das Oberlandesgericht Wien gab dem VKI bei neun von zwölf Klauseln Recht.
Scheinbar günstige Business-Handyverträge werden auch an Privatpersonen vermittelt. Doch die sind in Wahrheit für Konsumenten keineswegs vorteilhaft. Lesen Sie
Ab 27. Oktober geht die Wiener Staatsoper live ins Internet. Für 14 Euro erhält man einen Platz in der ersten Reihe.
Anonymität am Smartphone ist illusorisch. Sie können Ihr Gerät aber dazu bringen, mit Ihren privaten Daten weniger offenherzig umzugehen.
Das Programm Balabolka verbessert die Handhabung der in Windows integrierten Sprachausgabe und erweitert deren Funktionen.
Sicherheitsmängel: Der Musik-Streamingdienst Deezer hat auf das schlechte Testergebnis aus KONSUMENT 8/2013 reagiert.
Mit diesem einfachen Trick versammeln Sie alle Funktionen der Systemsteuerung alphabetisch gereiht in einem Ordner.
Datenschutz im Internet ist ein heißes Thema. Mit der Suchmaschine StartPage können Sie die Spuren, die Sie hinterlassen, deutlich reduzieren. Lesen Sie
Österreichische Kunden müssen noch Geduld haben, andernorts standen die Menschen bereits stundenlang Schlange, um ein neues iPhone zu ergattern. Was ist dran an den aktuellen Modellen 5S und 5C?
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Ladegerät rasch und kostenlos ersetzt.
Wer Textteile aus einem anderen Dokument kopiert, erlebt manchmal unliebsame Überraschungen. So verhindern sie die Übernahme falscher Formatierungen.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: AMD-Grafikchips für iMac
Smartphones sind für kriminelle Angriffe zunehmend interessant. Spezielle Apps und präventive Maßnahmen schützen die persönlichen Daten.
Handyverträge müssen schriftlich gekündigt werden. T-Mobile und tele.ring bieten eigene Kündigungshotlines, um telefonisch zu kündigen.
Da hat man Hunderte Telefonnummern in sein altes Handy eingetippt, aber wie kann man diese Daten aufs neue Handy übertragen?
Smartphones aller Preisklassen und Größen: 30 neue Modelle im KONSUMENT-Test.
Sie möchten Fotos oder andere Dokumente auf Ihr iPad, iPhone oder ein Android-Smartphone übertragen? Mit dem Apotop Wi-Reader Pro ist das drahtlos möglich; ein Kurztest.
T-Mobile/telering verlangt 80 € Abschlagszahlung, wenn ein Kunde den Handyvertrag vor Ablauf der Mindestdauer kündigt. Wir haben geklagt und vom Oberlandesgericht Wien Recht bekommen.
Ein neuer Netztest der RTR zeigt Schwachstellen flächendeckend auf. Die versprochenen Geschwindigkeiten werden so gut wie nie erreicht. Bezahlen muss der Konsument aber trotzdem die volle Bandbreite.
Eine kleine Box von Android verwandelt einen einfachen Fernseher zu einem internetfähigen Entertainmentgerät. Einfach Stick anschließen und los geht’s. Wir haben uns den HDMI-Stick im Kurztest angesehen.
Die Fernsehgewohnheiten ändern sich radikal. Tablet-PC, Smartphone, Playstation, PC und Laptop sind ernst zu nehmende Konkurrenten zum TV-Gerät. Oft aber auch mehr oder weniger sinnvolle Ergänzung.
Wird das im Vertrag vereinbarte Datenlimit überschritten, muss der Provider warnen oder den Zugang verlangsamen – aber nicht in jedem Fall.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: