Babys im Flugzeug - Frühchen sollten nicht abheben
Welche Risiken birgt ein Flug für Babys und ab welchem Alter kann man mit dem Nachwuchs ohne große Bedenken in die Luft gehen, fragen sich viele frischgebackene Eltern.
Welche Risiken birgt ein Flug für Babys und ab welchem Alter kann man mit dem Nachwuchs ohne große Bedenken in die Luft gehen, fragen sich viele frischgebackene Eltern.
"Alltag mit Behinderung" versteht sich als Wegweiser für behinderte Menschen und deren Angehörige in allen Lebensbereichen, aber auch für Behörden, Arbeitgeber oder sonstige Einrichtungen.
"Nebenwirkungen" - unsere monatliche Arzneimittel-Testrubrik: Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke. - Diesmal: Esberitox Tabeletten und Tropfen.
Eine Umfrage der Universität Bochum brachte ans Licht, dass gut zwei Drittel aller Patienten mit Venenleiden die empfohlene Kompressionstherapie nicht anwenden.
Wer sich im Winter auf sportliche Aktivitäten in großer Höhe einlässt, sollte dies nicht ohne vorheriges Training tun.
Online-Umfrage: Welchem Zeichen bringen Sie beim Lebensmittelkauf das größte Vertrauen entgegen?
"Hätten Sie es gewusst?" - die monatliche Konsument-Frage: Wie viele Produkte und Dienstleistungen tragen bisher das Österreichische Umweltzeichen?
"Ein Fall für KONSUMENT": PayPal Europa überwies das Geld doch noch.
"Ein Fall für KONSUMENT": Sanford Austria schickte neue Patronen.
"Ein Fall für KONSUMENT": Orange Austria Telecommunication GmbH stornierte die Forderung.
"Ein Fall für KONSUMENT": Gulliver´s Reisen lehnte die Forderung nach einer angemessenen Preisminderung ab.
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um hohe Kosten für die Reparatur eines Volkswagens bei VW Liewers.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Bremskabelzug von Zweipluszwei Österreich
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Gummimembrane von ITT Austria-Pumpen
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Schneekugeln von der Original Wiener Schneekugelmanufaktur
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Fotoalbum von Schlecker
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Haarschneidegerät von Remington
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Visitkarten von printshop
"Die Zitrone": Einem 70-jährigen Pensionisten wurde eine Lebensversicherung aufgedrängt.
Konsument international berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben. – Hier: Hong Kong
Konsument international berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben. – Hier: Deutschland
Konsument international berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben. – Hier: Weltweiter Verband der Konsumentenorganisationen
Konsument international berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben. – Hier: Schweiz
Konsument international berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben. – Hier: Großbritannien
Für jedes Handy ein eigenes Ladegerät, wer hat sich darüber noch nie geärgert? Die EU-Kommission will dem ein Ende setzen.
Wenn im Badeurlaub der Strand gesperrt ist oder im Hotel die Presslufthämmer dröhnen, kann man einen Teil des Preises für die Pauschalreise zurückverlangen.
Wer sichergehen möchte, dass die Treibhausgasemissionen von Flugreisen durch wirkungsvolle Kompensationsprojekte auf Basis einer seriösen Berechnung eingespart werden, sollte sich an spezialisierte Dienstleister halten.
Anleger, die bei der pleitegegangen Beteiligungsgesellschaft AvW investiert hatten, haben jetzt bessere Chancen, ihr Geld zumindest teilweise zurückzubekommen.
"Iss was Gscheit’s", fordert die Firma Iglo und bietet eine 3 Rosen-Mischung an, die aus Broccoli, Karfiol und Romanesco (grüner Karfiol) besteht. Nach einem Blick auf die Rückseite der Verpackung lag einer Konsument-Leserin das Gemüse schwer im Magen: "Erzeugt in Ecuador", war dort in winzig kleiner Schrift zu lesen.
Online-Umfrage: Durch neue EU-Regelungen sollen Banküberweisungen schneller durchgeführt werden. Haben Sie eine Änderung bemerkt?
"Nebenwirkungen" - unsere monatliche Arzneimittel-Testrubrik: Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke. Diesmal: Siccaprotect Augentropfen
"Hätten Sie es gewusst?" - die monatliche KONSUMENT-Frage: Traubensaft hat derzeit Hochsaison. Wie viele Kilokalorien hat ein Viertelliter?
"Vorsicht Falle": Auf eBay können Konsumenten kostenlos Waren zum Verkauf anbieten. Allerdings schmälert die Verkäuferprovision den Erlös oft erheblich.
Akupunktur kann die Belastbarkeit von Patienten, die an einer chronischen Herzschwäche leiden, deutlich verbessern.
Laut einer Studie kann Haifischknorpelpulver weder die Ausbreitung eines Tumors beeinflussen noch die Überlebenszeit verlängern.
Nahrungsergänzungsmittel, die den erhöhten Energie- und Nährstoffbedarf von Sportler decken sollen, sind häufig gepanscht und enthalten auf der Verpackung nicht deklarierte anabole oder männliche Hormone.
Konsument international berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben. – Hier: Belgien
Konsument international berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben. – Hier: Australien
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: