Coppenrath: Saurier-Skelett - Neues Skelett erhalten
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: T-Rex-Riesen-Tyrannosaurier-Skelett von Coppenrath.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: T-Rex-Riesen-Tyrannosaurier-Skelett von Coppenrath.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Olivenöl von Gpuro.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Reparatur einer Heizungsanlage durch Firma Viessmann.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Pastaaufsatz für eine Küchenmaschine von Langwallner Elektronik Service.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Schultasche von Firma Undercover.
Das Arbeiten mit der Maus liegt nicht allen Computernutzern gleichermaßen. Gewisse Befehle kann man auch schriftlich eingeben.
"Ein Fall für KONSUMENT": A1 Telekom Austria leistete Wiedergutmachung für die Ärgernisse bei der Vertragskündigung.
"Ein Fall für KONSUMENT": Sky Österreich buchte die Forderung für den Receiver doch noch aus.
"Ein Fall für KONSUMENT": Erste Bank AG verzichtete auf den ausstehenden Betrag des Kredits.
Nicht nur bei „Sex and the City“ kommen sie groß ins Bild: Boxspringbetten haben in den USA, ebenso in Skandinavien und den Niederlanden, eine lange Tradition.
Rund acht Kilogramm Fischfilet verspeist jeder Österreicher pro Jahr.
Die Erste Bank bietet Zinsen, wie sie sonst nur für Junk-Bonds gezahlt werden. Das Risiko: Man bekommt Aktien statt Bares als Rückzahlung.
Können Verunreinigungen mit Metallen in Lippenstiften die Gesundheit schädigen?
"Ein Fall für KONSUMENT": Firma Pfeifer baut Fenster von Gaulhofer ein. Die massiven Mängel will keiner beheben.
Concred Ltd. in Barnet (GB): Vorsicht vor Kreditvermittlern, die Hilfe anbieten, aber nur Gebühren kassieren wollen. Schuldnerberatungen wären kostenlos.
Volles Risiko für Sparbuchsparer? Zu welch kuriosem Ergebnis ein Computerprogramm führen kann, zeigt der sogenannte Risiko-Check auf der Homepage der Volksbank.
Kältebehandlung soll eine merkbare Körperfett-Reduktion bewirken. Wie sieht die Beweislage aus? Lesen Sie
Scheinbar günstige Business-Handyverträge werden auch an Privatpersonen vermittelt. Doch die sind in Wahrheit für Konsumenten keineswegs vorteilhaft. Lesen Sie
In unseren letzten Zahnpasta-Tests suchten viele unserer Leserinnen und Leser vergeblich nach Mentadent Zahnpasten. Hier der Nachtest von Mentadent crystal white.
"Nebenwirkungen": unsere Arzneimittel Test-Rubrik. Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke - diesmal: Sanvita Meno.
"Ein Fall für KONSUMENT": Durch Hin- und Herverrechnung von Euros in Dollar und die Beteiligung zweier Zahlungsdienstleister - PayPal und Diners Club - entstanden sehr hohe Spesen.
Nach einem Bergunfall wird der Rettungshubschrauber angefordert. Die ebenfalls anwesende Bergrettung verweigert daraufhin den möglichen Transport. Die Betroffene blieb auf hohen Rechnungen sitzen.
Das Programm Balabolka verbessert die Handhabung der in Windows integrierten Sprachausgabe und erweitert deren Funktionen.
Sicherheitsmängel: Der Musik-Streamingdienst Deezer hat auf das schlechte Testergebnis aus KONSUMENT 8/2013 reagiert.
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um das Wechseln eines 500-Euro-Scheins bei Erste Bank.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Raster für Schischuhe von Strolz.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Anschlagschiene für einen Locher von Leitz.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Reparatur der Waschmaschine durch die Firmen Candy Hoover und Hofer Hausgerätetechnik.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Ersatzstaubfilter von Band Service.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Reparatur eines Fernglases durch die Firma Steiner-Optik.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Futternäpfe von Karlie.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Behälter für eine Küchenmaschine von Provera.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Pattafix von der Firma Uhu.
"Ein Fall für KONSUMENT": Die Hausverwaltung verzichtete doch noch auf die Forderungen.
"Ein Fall für KONSUMENT": Canon Austria GmbH bot in Kulanz eine vergünstigte Reparatur der Kompaktkamera an.
"Ein Fall für KONSUMENT": Das Autohaus Wolkersdorf lieh dem Autobesitzer kulanterweise ein Reservekabel für das Elektrofahrzeug.
„Sparen Sie jetzt 100 Euro.“ Diese Rabattaktion der Optikerkette Pearle wurde in einer TV-Werbung in gesprochenen Worten sowie in auffälliger Schrift beworben.
Unter dem Motto "Bauernbrot ist Brot vom Bauernhof" tritt nun auch die österreichische Landwirtschaftskammer (LK) dagegen an, dass sich industriell hergestellte Lebensmittel mit fremden Federn schmücken.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: