Artikel
All articles on the topic
Mineralwasser: Pestizide - 21 Produkte untersucht
In 6 von 21 heimischen Mineralwässern wurden Verunreinigungen festgestellt - in geringen Mengen.
Studentenfutter - Gut gemischt
Unter Studentenfutter versteht man eine Mischung aus Nüssen und Trockenfrüchten. Meist werden dafür Rosinen, Mandeln, aber auch Hasel-, Wal-, Cashew- und Paranüsse verwendet. Die deutsche Stiftung Warentest hat 20 dieser Nuss-Frucht-Mischungen untersucht. Vier der getesteten Produkte gibt es auch bei uns zu kaufen.
Smart-TVs mit Sicherheitslücken - Das Risiko surft mit
Smart-TV-Geräte: Machen Sie keine Online-Einkäufe und keine Bankgeschäften. Smarte Fernseher werden immer häufiger gehackt.
Managergehälter top - AK Studie
Während laut einer [Asset Included(Id:318892523105;Type:Link)] der Leitindex ATX an der Wiener Börse von 2003 bis 2013 um knapp 65 Prozent zulegen konnte, schnellten die Vorstandsbezüge der börsennotierten Unternehmen um 138 Prozent in die Höhe.
Kindle Unlimited - E-Book-Flatrate mit flachem Angebot
Amazon, der selbsternannte Schrecken der Buchhändler und Verlage, hat den nächsten Coup gelandet.
Telering - Kunde ohne Wert
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um Telering.
Google-Standortverlauf - Fleißiges Datensammeln
Mit den Smartphones hat Googles Datensammelleidenschaft noch zugenommen. Als Nutzer kann man aber – zumindest teilweise – Einfluss nehmen.
Zahlscheinentgelt - Gebühren zurückfordern
Illegales Zahlscheinentgelt kann zurückgefordert werden.
Optik Fellerer - Brillenbügel
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Optik Fellerer borgte einer Kundin einen Brillenbügel kostenlos.
Gowi - Kelle
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Die Firma Gowi sandte eine Kelle sowie ein weiteres Spielzeugset gratis an eine Kundin.
FRETZmen - Goretex-Schuhe
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: FRETZmen ersetzte ein Paar Schuhe, welches nach einem Regenguss Wasserflecken bekam.
Tiptel GmbH - USB-Kabel für Seniorenhandy
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Die Firma Tiptel sandte einer Kundin rasch und kostenfrei ein neues USB-Kabel für ein Handy zu.
Stastny Optik und Adidas - Kinderbrille
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Stastny Optik veranlasste einen kostenlosen Kinderbrillentausch durch Adidas.
A1 Telekom Austria AG - Roaminggebühren
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: A1 schrieb verrechnete Gebühren für Datenroaming gut.
Espo - Gefrierschrank
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Die Firma Espo sandte kostenlos Ersatz für eine gebrochene Gefrierschranklade.
Seda - Sitzgarnitur
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Seda stellte die Polsterung sowie Sitzhöhe einer Sitzgarnitur um.
Teufelskralle ratiopharm - Bei Arthrose und Gelenkbeschwerden
"Nebenwirkungen": unsere Arzneimittel Test-Rubrik. Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke - diesmal: Teufelskralle ratiopharm
Generali Versicherung AG - Schaden teilweise übernommen
"Ein Fall für KONSUMENT": Die Generali Versicherung ersetzte einer Kundin nach VKI Intervention doch noch eine Rechnung im Rahmen der Haushaltsversicherung.
Sky Österreich: Vertragsrücktritt - Mühsam
"Ein Fall für KONSUMENT": Nach mehrmaliger Rücktrittserklärung konnte die Konsumentin endlich vom Vertrag mit Sky Österreich zurücktreten.
Pensionskonto neu - Vorsicht vor Versicherungsverkäufern
Pensionsvorsorge: Die Pensionskontomitteilung ist eine sinnvolle Sache. Aber sie kann auch zu Verwirrung und Verunsicherung führen.
Light-Getränke - Macht light dick?
Fördern künstlich gesüßte Getränke Übergewicht?
GIS-Gebühren Info-Service GmbH - Doppelt bezahlt
"Ein Fall für KONSUMENT": Als Herr Wille 2001 übersiedelte, meldete er sein TV-Gerät an der neuen Adresse an und vergaß, es am alten Wohnort abzumelden.
Operation verweigert - Vertrauensverlust im Spital
Nachdem sich Patientinnen über die nicht fachgerechte Behandlung in zwei Spitälern beschwert haben, werden ihnen Jahre später dort nötige Operationen verweigert. Begründung: ein gestörtes Vertrauensverhältnis.
Preisabsprachen: Geldstrafen zweckwidmen - Vorschlag der AK
Strafen der Wettbewerbsbehörde wegen Preisabsprachen von Unternehmen sollen für den Konsumentenschutz verwendet werden. Das fordert AK-Präsident Rudolf Kaske.
A1 Telekom Austria AG - Offene Forderung erheblich reduziert
"Ein Fall für KONSUMENT": A1 hatte von einem Kunden weit über 5000 Euro für die Nutzung eines Gigabob-Datensticks verlangt. Die VKI-Beratung erreichte eine kulante Lösung.
Ethik-Fonds mit Flecken - Nur einer ist sauber
Investmentfonds ohne Atomkraft, Erdöl, Gentechnik, Waffen: Viele Ethik-Fonds sind weniger sauber als erwartet.
Tätowierfarben - Riskant
Die Stiftung Warentest hat zehn übers Internet vertriebene Tätowierfarben geprüft.
Android: Daten leicht wiederherstellbar - Auf Werkseinstellungen zurücksetzen reicht nicht
Der Verkauf eines gebrauchten Smartphones ist eine potenzielle Gefahr für die Privatsphäre. Überschreiben Sie Ihre Daten mit spezieller Software.
Hersteller- oder Handelsmarken - Studie der WU Wien
Im Auftrag des österreichischen Markenartikelverbandes (MAV) befragten Studenten der Wirtschaftsuniversität Wien mehr als 5.000 Konsumenten, wann und warum sie zu Hersteller- oder Handelsmarken greifen.
Autovermieter: Diskriminierende Praxis - EU-Warnung
Verstöße von Autovermietern gegen geltendes EU-Recht.
Logitech Bluetooth Audio Adapter - Kabellos Musik hören
Alte und neue Technik passen leider oft nicht zusammen, was schade ist, weil dies oft der einzige Grund für eine Neuanschaffung ist. Es gibt aber immer wieder Lösungen, die den Spagat schaffen.
Lebensmittelkauf online - Gedämpfte Aussichten
Univ.Prof. Dr. Peter Schnedlitz von der Wirtschaftsuniversität Wien sieht derzeit keine goße Chance für das Online-Geschäft mit Lebensmitteln.
Jeans zum Mieten - Fair produziert
Ein junges Amsterdamer Unternehmen vermietet fair produzierte Jeans aus Bio-Baumwolle.
Geschirrspülmittel für die Maschine - Billig-Tabs an der Spitze
Höchst unterschiedlich fallen die Reinigungserfolge von Geschirrspülmitteln (Multitabs) aus. Überzeugen konnten vor allem Diskont-Multitabs.
Feiertage und Schulferien im Kalender anzeigen - In Outlook und Google
So haben Sie die österreichischen Feiertage und Schulferien auf Ihrem Computer und dem Smartphone immer dabei.
Ananasschneider und -portionierer - Praktisches Küchengerät
Eine frische Ananas schmeckt köstlich. Leider ist das Schälen mit dem Messer ein eher schwieriges Unterfangen. Ob ein Ananasschneider hier gute Dienste leistet, haben wir uns im Rahmen eines Kurztests angeschaut.
WLAN-Empfang - Sendekanalwechsel
In dicht verbauter Umgebung kann der Wechsel des Sendekanals die Qualität des eigenen WLAN-Netzes verbessern.
De'Longhi Austria - Bedienungsanleitung als PDF
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: De'Longhi Austria sandte einer Kundin die Bedienungsanleitung zu einer Kaffeemaschine per Mail.
Moriel - Sessel repariert
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Firma Moriel reparierte kostenlos einen Küchensessel.
ownband.de - Gratis Silikonarmband
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: ownband.de sandte einem Kunden zwei kostenlose Silikonarmbänder.
ComStern - CI + Modul für TV zurückgenommen
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: ComStern nahm ein CI + Modul für einen Fernseher anstandslos zurück.
Komperdell - Dreifach kulant
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Die Firma Komperdell zeigte im Falle von drei Kunden Kulanz.