Hüft-Operationen - Wenn die Prothese nicht passt
Nach der Implantation eines künstlichen Hüftgelenks kommt es zu unerklärlichen Komplikationen. Erst nach mehreren Untersuchungen stellt sich heraus, dass die Gelenk-Komponenten nicht zusammenpassen.
Nach der Implantation eines künstlichen Hüftgelenks kommt es zu unerklärlichen Komplikationen. Erst nach mehreren Untersuchungen stellt sich heraus, dass die Gelenk-Komponenten nicht zusammenpassen.
Kann ein Nahrungsergänzungsmittel (NEM) mit Omega-3-Fettsäuren, Lipiden, Vitaminen und Nährstoffen die Gedächtnisleistung bei Alzheimer verbessern?
"Ein Fall für KONSUMENT": Der Reisekatalog versprach einen Luxus-Urlaub auf den Malediven - die Realität sah leider anders aus.
"Ein Fall für KONSUMENT": Nach der Montage des Fenstergitters ließen sich die Fensterläden nicht mehr schließen. Die Montagefirma reagierte nicht auf die Intervention.
"Ein Fall für KONSUMENT": Bei der bestellten Balkonüberdachung passte vieles nicht.
"Ein Fall für KONSUMENT": Das Kündigungsschreiben ging verloren und Sky verrechnete weiterhin Gebühren.
Windows 8 kommuniziert laufend mit der Cloud. Ihr neuer PC lässt sich aber auch wie früher nutzen, ohne dass Sie deshalb Einschränkungen spüren.
Das mobile Zahlungsservice Paybox hatte seinen Kunden per SMS für den 1.1.2014 Vertrags- und Entgeltänderungen angekündigt. So nicht, urteilten Gerichte in erster und zweiter Instanz. Das sei für den Kunden gröblich benachteiligend und intransparent.
Probleme zwischen Windows-PCs und Apple-Rechnern liegen u.a. an unterschiedlichen Dateisystemen. Aber diese System-Grenzen lassen sich überwinden.
Die BioCard von Raiffeisen ist zwar biologisch abbaubar, die Attraktivität leidet aber unter vergleichsweise hohen Kosten und geringer Nutzbarkeit.
Die kostenlose Software MacFUSE lässt die beiden Computerwelten zusammenrücken.
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um die Friedhofsgärtnerei W. Höfner.
"Nebenwirkungen": unsere Arzneimittel Test-Rubrik. Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke - diesmal: Ginsana 100-mg-Kapseln
Die gesamte Verantwortung auf die Konsumenten abzuwälzen ist nicht akzeptabel.
Hilft der Extrakt von Wilfords Dreiflügelfrucht gegen rheumatoide Arthritis?
Welcher Aussage zum Thema "Leben ohne Bargeld" stimmen Sie am ehesten zu?
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Travelite sendete passendes Ersatzteil für gebrochenen Transportgriff.
Viele TV-Geräte bieten die Möglichkeit, über integrierte Digitaltuner auf USB-Festplatten oder -Sticks Sendungen aufzuzeichnen. Nur einige LG-Modelle harmonieren auch mit analogen Tunern, wobei Analog-TV aber ein Auslaufmodell ist.
Microsofts Word bietet eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten. Wenn es schnell gehen muss, genügen auch ein paar Tastenkombinationen.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Beaba reparierte kostenlos einen Babycook.
Patienten können sich durch Namensschilder an der Spitalstür in ihrer Privatsphäre verletzt fühlen.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Sembella tauschte eine nach einem Jahr durchgelegene Kaltschaummatratze kostenlos aus.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Leifheit lieferte kostenlos Ersatz.
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um den Onlinehändler www.eurofussball.net.
"Ein Fall für KONSUMENT": Nach zwei Einbrüchen wollte die Donau Versicherung die Prämie des Geschädigten um zwanzig Prozent anheben - ohne vertragliche Grundlage.
In Litauen dürfen Jugendliche unter 18 Jahren ab November 2014 keine Energy Drinks mehr kaufen.
Was lange Zeit undenkbar war, ist heute Realität: Die Häuslbauer und Selbstrenovierer werden immer weniger.
Leichtfahrzeuge (auch „Mopedautos“) sind bei Weitem nicht so crashsicher, wie man es von Pkws gewohnt ist.
Unser Smartphone-Test wurde mit drei aktuellen Flaggschiffen ergänzt, die allesamt die Nachfolger erfolgreicher Modelle sind: HTC One M8, Samsung Galaxy S5 und Sony Xperia Z2.
Der Sinn allen Wirtschaftens ist Bedürfnisbefriedigung, Ziel ist die Zufriedenheit für alle durch immer mehr Besitz und Konsum.
Drogerieprodukte sind um durchschnittlich 50 Prozent teurer als im benachbarten Ausland, kritisiert die AK.
Hinter den Vorhang schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten - in diesem Fall geht es um Fanartikel von eurofussball.de.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Die Firma Zeiss justierte die Scharfstellung eines Feldstechers neu.
"Ein Fall für KONSUMENT": Der Gutschein sollte nur ein Jahr gültig sein. Das widerspricht aktuellem Recht.
"Ein Fall für KONSUMENT": Auto gemietet, Felgen zerkratzt - wer zahlt den Schaden?
"Ein Fall für KONSUMENT": Frau S. war vom Autokauf zurückgetreten; Händler und Anwaltskanzlei forderten happige Stornogebühren.
Geldautomaten im Ausland bieten seit einiger Zeit eine "Garantieumrechnung" an – der Umrechnungskurs erweist sich dabei häufig als überhöht.
Der eigene Name kann von Fremden mit Werbung verknüpft werden. Mit den richtigen Einstellungen behalten Sie die Übersicht.
Die Miete steigt bisweilen in Sprüngen an. Dahinter stehen Inflation, Verbraucherpreisindex und Wertsicherung.
Studenten, die ein Konto bei ihnen haben bieten Erste Bank und Sparkassen eine sogenannte „Gratis Privathaftpflichtversicherung“. Wir raten ab: Die Deckungssumme ist zu niedrig.
"Ein Fall für KONSUMENT": Die Hofer-Reise zum Formel-1-Rennen in Abu Dhabi war teuer, dafür funktionierte vieles nicht. Hofer-Reisen refundierte dann doch 500 Euro.
Fördert Ölziehen die Zahngesundheit?
"Nebenwirkungen": unsere Arzneimittel Test-Rubrik. Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke - diesmal: Loceryl Nagellack
Ärzte sind verpflichtet, Patienten über Erkrankungen und das Ergebnis von Untersuchungen zu informieren. Leider geschieht dies nicht immer.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: