Zum Inhalt

Gesundheit + Kosmetik

28.8.2025

Schmerzmittel: Rezeptfreie Medikamente bei Schmerzen

Schmerzmittel gehören zu den am meisten verkauften Medikamenten in Apotheken. Doch abhängig von Schmerzart und -ursache sind manche Wirkstoffe besser zur Behandlung geeignet sind als andere. Besondere Vorsicht ist bei Kindern geboten.

TESTS

Eine aus Sonnencreme gemalte Sonne auf einem weiblichen Rücken. premium

Neue Sonnenschutzmittel im Test

Sonnencreme aus Drogerien, Apotheken oder vom Discounter – welche Produkte schützen zuverlässig? Wir haben 7 neue Produkte getestet.

Produktfoto Verpackung Zovirax premium

Medikamente: Zovirax 5%-Creme

Wie gut eignen sich rezeptfreie Medikamente? Wir überprüfen dazu regelmäßig Arzneimittel. Diesmal im Test: Zovirax 5%-Creme zur Behandlung von Lippenherpes.

Plastik-Flasche mit Sonnencreme auf bunt gestreiftem Handtuch am Strand, dahinter anbrandende Welle premium

Test: Wie lange halten Sonnencremen?

Wie lange sind Sonnenschutzmittel haltbar, wenn sie einmal geöffnet wurden? Wir haben acht Produkte einem Langzeittest unterzogen.

Produktfoto Verpackung Octenisept premium

Medikamente: Octenisept-Lösung

Wie gut eignen sich rezeptfreie Medikamente? Wir überprüfen dazu regelmäßig Arzneimittel. Diesmal im Test: Octenisept-Lösung zur Wund- und Schleimhautdesinfektion.

28.8.2025

Epiliergeräte im Test

Die Schweizer haben acht Epiliergeräte getestet. Hier ein Auszug aus den Ergebnissen.

REPORTS

Operationssaal Medizinische Geräte Blaufilter premium

Unterstützung bei medizinischen Härtefällen

Kommt es bei einer Behandlung in einer Fondskrankenanstalt zu schweren Komplikationen, können Patienten unter bestimmten Voraussetzungen eine Entschädigung erhalten. Die Patientenanwaltschaften helfen dabei.

Abbildung des fünfstufigen Nutri-Scores vor dem Hintergrund von Lebensmittelregalen in einem Supermarkt

Lebensmittelkennzeichnung: Ist der Nutri-Score tot?

Die farbige Nährwertinformation entlarvt Zuckerbomben und Fettfallen. Sie wurde fälschlicherweise für tot erklärt. Zahlreiche EU-Staaten unterstützen diese Auswahlhilfe weiterhin – darunter auch Österreich.

Eine blonde Frau schnäuzt sich die Nase, im Vordergrund gelbe Blumen.

Pollen, Pusteln, Panik - Trotzdem durchatmen

Die Allergiesaison steht in den Startlöchern. Auch bei Ihnen machen sich erste Symptome bemerkbar? Nehmen Sie diese nicht auf die leichte Schulter, auf die Früherkennung kommt es an!

Behandlungsfehler Begriffswolke Vektorgrafik premium

Entschädigungen bei Komplikationen

Geht bei einer Operation etwas schief, muss der Grund nicht immer ein Kunstfehler sein. Aber auch bei unvermeidbaren Komplikationen können Patient:innen unter Umständen eine Entschädigung erhalten.

KOSMETIK-CHECK

Mit einer Pipette wird ein durchsichtiges Serum auf die Haut einer Frau geträufelt.

Retinol in Kosmetika: Zu viel des Guten?

Vitamin A kommt unter anderem als Retinol nicht selten in Kosmetika vor. Doch eigentlich wird der Körper durch eine ausgewogene Ernährung ausreichend versorgt. Zu viel Vitamin A kann gesundheitsschädigend sein.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang