Light-Produkte - Schwere Kost
Sie werden als fettarm, kalorienreduziert oder zuckerfrei beworben - doch sind Light-Produkte wirklich gesünder? Wir haben einige davon unter die Lupe genommen.
Sie werden als fettarm, kalorienreduziert oder zuckerfrei beworben - doch sind Light-Produkte wirklich gesünder? Wir haben einige davon unter die Lupe genommen.
Pille schlucken, Pulver verrühren – das Abnehmen kann so einfach sein. Sagt die Werbung. Doch es braucht gar keine Superdiäten und teuren Schnickschnack, um abzunehmen. - Ein "Aufgespießt" von KONSUMENT-Redakteur Bernhard Matuschak.
Fettreduzierte Chips vom Diskonter Lidl, die trotzdem ganz schön fett und kalorienträchtig sind.
Ein „leichtes“ Vanilleeis von Eskimo, das uns trotzdem schwer im Magen liegt.
Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Belgien.
Eines der beliebtesten Getränke im neuen Look. Doch was haben Coca Cola Light und Coca Cola Zero gemeinsam? Anscheinend sehr viel.
Die Rubrik "Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: USA. Sehr hoher Fettgehalt in Kultkeks "Oreo" .
Die Rubrik "Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Australien. Rasanter Gewichtsverlust bei Müsliriegeln.
Leserbrief zu Konsument 5/2006
Ein satirischer Kommentar von Alois Grasböck über "Light"-Produkte.
Wenig zu beanstanden
Fett schmeckt am besten
Überraschend viel Salz
Kaum ein Unterschied zur normalen Schokomilch.
Die meisten Produkte sind rundum in Ordnung Fettreduziert und natur schmeckt am besten
Im Großen und Ganzen in Ordnung
Fettreduziert kann immer noch ziemlich fett sein
Augen auf bei Light-Produkten
Früher aßen Reiche Butter und Arme Margarine. Dann geriet die Butter ins Kreuzfeuer der Kritik, weil sie den Cholesterinspiegel erhöhe. Heute gibt es Margarinesorten, die rund doppelt so teuer sind wie Butter und Buttersorten, die mit reduziertem Cholesterin werben. Was ist dran?
Hinter „Light“ kann vieles stecken. Um das wirklich herauszufinden, werden Sie eine Lupe benötigen.
Warum sollen Kinder keine Light-Getränke trinken?
Was verbirgt sich hinter dem Begriff Carrageen?
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: