Ethisch konsumieren - Ein Anfang ist gemacht
Als weltweit erstes Konsumentenmagazin haben wir im Rahmen von Warentests auch Urteile für die Unternehmens-Ethik veröffentlicht.
Als weltweit erstes Konsumentenmagazin haben wir im Rahmen von Warentests auch Urteile für die Unternehmens-Ethik veröffentlicht.
„Pfand oder Einweg?“ fragten wir unsere Leser in Ausgabe 9/2000. Die überwältigende Beteiligung an unserer Aktion zeigt: Die Wegwerfmisere muss gestoppt werden.
Laufen gerade in der Übergangszeit als Fitnesstraining geeignet
Laufschuhe müssen dämpfen, stützen und führen
Das richtige Modell für jeden Zweck und jeden Fußtyp
Mit ihrer Kaufentscheidung stimmen Konsumenten auch über Unternehmen und deren Verantwortungsbewusstsein gegenüber Menschen und Umwelt ab. „Konsument“ wird dazu künftig Informationen geben.
Was ist umweltfreundlicher ein Geschirrspüler oder das Abwaschen von Hand?
Auch diesmal wurden wieder Indikatorkeime nachgewiesen
Der Kohlensäuregehalt läßt einen sauer aufstoßen
Die Wegwerfflasche verdrängt das Pfandsystem
Stimmt es, daß Stoffwindeln umweltfreundlicher sind als Zellstoff-Höschenwindeln? Schließlich belastet das Waschen ja auch die Umwelt.
Kernstück der Untersuchung war Befragung der Unternehmen. Sie zeigten sich wenig auskunftsfreudig.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: