Editorial: Sparen, sparen, sparen - Telefon, Waschmaschine, Auto
Sparen mit Konsument, probieren Sie es aus. - Kommentar von Konsument-Chefredakteur Gerhard Früholz.
Sparen mit Konsument, probieren Sie es aus. - Kommentar von Konsument-Chefredakteur Gerhard Früholz.
Rasentraktor mit Macken.
Leserbrief zu Konsument 12/2003.
Mit unserem Test können Sie einige hundert Euro sparen
Ausgerechnet zwei preisgünstigere Geräte waschen am besten
Kurzprogramme sind bei leichter Verschmutzung nicht schlechter
Leserbrief zu Konsument 12/2003.
Leserbrief zu Konsument 1/2004.
Neues Sofa schnell verschmutzt.
Ich ziehe aus meiner Mietwohnung aus, lasse aber die zehn Jahre alte Einbauküche drin. Muss mir der Vermieter dafür eine Ablöse bezahlen? Gibt es hier eine Zeitbegrenzung?
Zwei von drei Kleinkindern tragen zu kurze Schuhe
Kinderschuhe sind meist falsch gekennzeichnet
Schlechtes Schuhwerk kann für das ganze Leben krank machen
Neuer Trend aus den USA.
Wo finde ich ein ökologisch und gesundheitlich maximal verträgliches Waschmittel?
Von hauchzart bis blickdicht
„Gute“ schon um knapp vier Euro
Laufmaschen müssen nicht sein
Die Innenwände von BSH-Kühlgeräten sind mit einer antibakteriellen Schicht (aus AgION) versehen.
Lohnt sich der Schnäpchenkauf um 10 Euro?
Teurer Testsieger
Durchwegs hoher Energieverbrauch
Es geht oft rascher als im Freien
Warum darf man BHs mit Bügel nicht in der Waschmaschine waschen?
Rückschlag für die Grander-Gemeinde: „Der wissenschaftliche Beweis“ für die Wirkung des belebten Wassers wurde widerlegt.
Eine Broschüre zum Thema Elektrosmog informiert Interessierte.
Wir überlegen, einen Staubsauger mit Elektrobürste zu kaufen. Ist das ein sinnvolles Zubehör?
Kaltschaum- und Latexmatratzen gehobener Kategorie
Fast alle getesteten Produkte sind "gut"
Wichtig: Probeliegen vor dem Kauf
Abstriche bei der Ausstattung bei Billigmaschinen
„Gut“ wäscht nur eines der getesteten Modelle
Bedienungsanleitungen durchwegs mangelhaft
Kein Wasserschutz vor „Überschwemmungen“
Ein Kommentar von " Konsument" Chefin vom Dienst Veronika Kaiser
Mit einem preisgünstigen Selbstbausatz können Sie in Ihren eigenen vier Saunawänden schwitzen. Ein paar Qualitätskriterien sollten Sie beim Kauf beachten.
Schutzstoffe sollen verhindern, dass Gläser trüb werden.
In unserer Wohnung wurde am Wochenende der Zulaufschlauch zum WC-Spülkasten undicht. Weil sich das Wasser nicht abdrehen ließ, mussten wir einen Installateurnotdienst rufen. Der Hausherr weigert sich nun, die Kosten dafür zu tragen. Ist das rechtens?
Zwei Geräte hätten erst funktionstüchtig gemacht werden müssen
Hohe Gebühr ist keine Garantie für Qualität
Baumarkt-Angebote gibt es schon ab 390 Euro, Markenprodukte ab 3000 Euro
Nach oben gibt es kaum eine Grenze
Wo sind die Unterschiede, und worauf kommt es an?
Muss man bei einem Defekt des Tiefkühlers den Inhalt gleich wegwerfen?
Fruchtsäfte mit wertvollen Inhaltstoffen
Teurer Testsieger
Zwei Geräte versagten
Mariniertes Fleisch aus 20 Supermärkten im Raum Wien im Frischetest
Mehr als ein Drittel war am letzten Tag der Verbrauchsfrist bereits verdorben
Unvermutet hatte Frau Schuster ein Darlehen am Hals, das sie nicht brauchte.
Universal-Küchengeräte gegen Spezial-Eiszerkleinerer
Die Küchenhelfer sind vorne mit dabei
Langes Warten auf einen TerminKompetente FehlerbehebungRechnungen mit vielen Fragezeichen
Kein Kunststoff zum Erhitzen von Speisen
Vorsicht bei Babyfläschchen und Fertiggerichten
Wahre Wunderdinge soll das mit Sauerstoff angereicherte Wasser vollbringen. Doch wissenschaftliche Studien sind rar.
Motorsägen MS 270, MS 270 C, MS 280 und MS 280 C.
Allergische Reaktionen sind möglich.
Zur Selbstreinigung braucht es UV-Strahlung und Regenwasser.
"Ich bin Bankangestellter, und im Schalterdienst wird entsprechende Kleidung erwartet. Kann ich Ausgaben dafür steuerlich geltend machen?"
Frisch gemähtes Gras braucht keine vorgefertigten Zusätze, sondern Sauerstoff – sonst können Sie Ihren Komposthaufen bald nicht mehr riechen.
Bemerkenswertes Urteil für Konsumenten.
Im Pflegebereich durchaus sinnvollDas Schaukeln wird sehr unterschiedlich empfunden
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: