Zum Inhalt

Wäschetrockner - Für Ablufttrockner

Leserbrief zu Konsument 1/2004.

Sie schreiben, dass Ablufttrockner aus der Mode sind. Beide Systeme sind gut, wenn man sie entsprechend den Gegebenheiten anwendet. Der Kondensattrockner beinhaltet eine zusätzliche Kühlung, ist aufwendiger gebaut und braucht auch einen höheren Wartungsaufwand. Wenn Sie beide Geräte von der gleichen Firma vergleichen, so ist der Ablufttrockner preisgünstiger.

Ing. Albert Schuch
Internet

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Wäschetrockner: Wäschetrockner-Bullauge mit geöffneter Tür, getrocknetes zusammengefaltetes Handtuch in grün liegt in der Trommel premium

Test Wäschetrockner: Gut und sparsam

Die aktuellen Geräte mit Wärmepumpe arbeiten strom­­sparend und liefern mit einer Ausnahme überwiegend gute Ergebnisse beim Trocknen. Durch ­geschicktes Vorgehen mit Wäsche und Maschine beeinflussen Sie Ihre Stromkosten.

Ersatzteillage und Arbeiter premium

Verfügbarkeit von Ersatzteilen

Ob damaliges Topmodell oder Preis-Leistungs-Sieger, ob AEG, Bauknecht, Bosch, Miele oder Siemens – der VKI-Vergleich informiert über die Suche nach Ersatzteilen.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang