Zum Inhalt

Essen + Trinken

All articles on the topic

Internationale Küche: Spanien - Y viva Espana

Ein Land, 17 Regionen, 5 Sprachen, eine Handvoll Dialekte – und zwischen Pyrenäen und Kanarischen Inseln eine Vielfalt an schmackhaften Regionalküchen. Als Auftakt für Ihren Spanienurlaub haben wir diesmal im Norden und in Zentralspanien in die Kochtöpfe geschaut.

Uran in Babywässern - Kommentar

Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).

Sushi - Kommentar

Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).

Ostereier - Nicht mehr anonym

Rohe Eier werden EU-weit Stück für Stück gekennzeichnet. Haltungsform und Herkunftsland sind an einem Code erkennbar. Doch woher stammen bereits gekochte und gefärbte Eier?

Kommentar: Uran in Babywässern - Klar statt verwässert

Unsere Nachbarn haben es sich nicht leicht gemacht. Lange wurde gerechnet, abgewogen und nochmals überprüft. Dann stand für die deutschen Wissenschaftler fest: 2 Mikrogramm Uran pro Liter Mineralwasser sind für Säuglinge genug.

Eier - Kühlung

"Konsument"-Experten beantworten Leserfragen: "In einem Supermarkt habe ich Eier gefunden, die nicht im Kühlregal gelagert wurden. Ist das erlaubt?"

Niederlage für Ostern - Eier, Autos, Touristen

Aus religiöser Sicht ist Ostern nach wie vor wichtig, als weltliches Brauchtum hat es stark an festlicher Bedeutung eingebüßt. - "Kunde König": Ein satirischer Kommentar von Alois Grasböck.

Warenetiketten: Sprache der Aufschrift - Fehltritt

"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Schweiz. Getränkeetiketten tragen keine französische Aufschrift - ein Fehltritt in der französischsprachigen Schweiz.

Gesund essen - Im grünen Bereich

Von Mitte Jänner bis Ende Februar lief unsere Aktion „Gesund essen: Schluss mit den Ernährungssünden“. Wir ziehen eine erste Zwischenbilanz.

Sushi - Das Frische-Risiko


Gemischte Sushi-Sets zum Mitnehmen im Test
Jede zweite Probe war verkeimt
Für längere Lagerung nicht geeignet

Ananas-Schneider von Tchibo/Eduscho - Einfach und praktisch


Wer gern frische Ananas isst, weiß: Das Schälen mit dem Messer ist mühsam und außerdem eine ziemliche Patzerei. Mit einem Ananas-Schneider geht die Sache leichter und sauberer von der Hand. Jetzt bietet Tchibo/Eduscho einen Schneider aus Kunststoff um 6,99 Euro an. Wir haben ihn uns näher angesehen.

Lebensmittelkennzeichnung: Salami - Schweinefleisch

"Konsument"-Experten beantworten Leserfragen: "Auf einer Wurstverpackung habe ich Folgendes gelesen: "In 100 g Salami sind 160 g Schweinefleisch enthalten." Haben Sie eine Erklärung für dieses mathematische Kunststück?"

Aktion: Gesund essen - Ernährungsprotokoll

Seit 15. Jänner 2007 läuft unsere Aktion „Schluss mit den Ernährungssünden“. So einfach war gesund essen noch nie. Machen Sie mit! Ein Kommentar von "Konsument"-Redakteurin Dr. Elisabeth Spanlang.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang