Österreich ist teuer - Immer wieder Hochpreisland
Auch wenn es immer wieder vehement in Abrede gestellt wird: Österreich ist und bleibt ein Hochpreisland.
Auch wenn es immer wieder vehement in Abrede gestellt wird: Österreich ist und bleibt ein Hochpreisland.
Beschleunigt das Orthopulse-Gerät die kieferorthopädische Korrektur von Zahnfehlstellungen?
"Ein Fall für KONSUMENT": Bei vorzeitiger Kündigung der Unfallversicherung darf kein Rückverrechnung des Dauerrabatts stattfinden.
"Ein Fall für KONSUMENT": Die Smovey GmbH lehnte beim zweiten Mal den Umtausch der Trainingsringe ab.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Deichmann Österreich sandte zwei Gutscheine über jeweils 25 Euro zu.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Weltbild sandte kostenlos eine neue Solarleuchte zu.
Fast die Hälfte des in der EU verbrauchten Palmöls wird als Beimengung in Bio-Diesel verwendet.
In dem Handbuch "FAIRreisen" gibt Autor Frank Herrmann eine Menge Tipps für nachhaltiges Reisen.
"Vorsicht Falle": Bei solchen Angeboten wird eines sicher dünner: die Geldbörse.
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um Konzertkarten, die erst gar nicht zu haben waren und dann überteuert verkauft wurden.
"Ein Fall für KONSUMENT": Hutchison 3G Austria verrechnete 1.924,88 € für die Nutzung von Datendiensten, obwohl die Kundin bei erreichen von 60 € hätte gesperrt werden müssen.
Die Bauchfellentzündung von Frau A. wird von den Ärzten als harmloser Harnwegsinfekt diagnostiziert und behandelt. Nach wenigen Tagen stirbt sie daran. Den Angehörigen geht es nicht um Geld oder Vergeltung, sondern darum, dass ein solcher Fehler nicht wieder passiert.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Schulte tauschte den Duschkopf in Kulanz aus.
Es gibt Produkte, bei denen stellt sich auf Anhieb ein "Das-will-ich-haben"-Effekt ein. Der neue E-Reader Kindle Oasis von Amazon ist eines davon.
Wenig bio, aber viel Zucker - so fassten die Tester der AK Oberösterreich und der FH Gesundheitsberufe OÖ ihren gemeinsamen Test zusammen.
Mietwagenfirmen langen bei Autokindersitzen ordentlich zu, wie die deutschen Grünen in einer Erhebung feststellen mussten.
E-Mail-Adresse gesucht? Es muss nicht immer Google oder GMX sein.
Onlineumfrage: Lesen Sie Aktions-Flugblätter?
"Ein Fall für KONSUMENT": Die Verlagsgruppe News verlängerte ein "Profil"-Jahresabonnement, obwohl das ohne vorherige Ankündigung nicht rechtswirksam ist.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Rimowa GmbH sandte kostenlos zwei neue Zahlenschlösser zu.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: bio-garten.at sandte in Kulanz ein weiteres Päckchen mit den richtigen Nematoden zu.
50 Dollar investiert, 60 Dollar verdient? Schön wärs. Das Schneeballsystem myadvertisingpays.com (MAP) hat großen Zulauf. Wir raten: Hände weg!
Kann eine Behandlung mit Teebaumöl Pickel (Akne) lindern? Eine Studie liefert vorsichtige Hinweise, dass Teebaumöl gegen Pickel helfen könne.
Privates Carsharing wird immer beliebter. Aber ist da auch für alles vorgesorgt, wenn´s einmal krachen sollte? Der Marktführer carsharing 24/7 hat eine brauchbare Lösung gefunden.
Windows 8.1 und 10 bieten die Chance, ältere Drucker oder Scanner weiterhin zu verwenden.
Die beste Medizin gegen die Volkskrankheit Rückenschmerzen ist Bewegung.
Bietet eine Ernährung mit vorwiegend oder ausschließlich ungekochten Lebensmitteln gesundheitliche Vorteile?
"Ein Fall für KONSUMENT": Demente Kunden sind nicht geschäftsfähig. Das hat auch UPC eingesehen.
Es geht um Mahnspesen und Verzugszinsen: Wir haben einen Prozess gegen die Santander Bank gewonnen. Machen Sie mit bei unserer Sammelaktion.
"Ein Fall für KONSUMENT": Erst den Hinflug verschoben, dann das Rückflüg-Ticket annuliert und zuletzt die Entschädigung verweigert. Turkish Airlines muteten ihren Kunden ziemlich viel zu.
"Ein Fall für KONSUMENT": Das neue Gerät war defekt. Red Zac wollte die gesetzliche Gewährleistung vermeiden.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Jura Elektroapparate reparierte kostenlos die eingesandte Espressomaschine.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Tamron stellte das eingeschickte Makro-Objektiv kostenlos ein.
Die Aufsteckkamera DxO One ist unpraktisch und liefert nicht die gewünschte Qualität.
Enorme Preis- aber so gut wie keine Qualitätsunterschiede hat ein Blumenderde-Test der AK Oberösterreich festgestellt.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Brevillier Urban & Sachs sandte kostenlos einen neuen Auffangbehälter zu.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Dennerle sandte kostenlos ein Ersatzteil der Aquariumbeleuchtung zu.
Die Rückverfolgbarkeit des eingekauften Essens ist den Konsumenten wichtig.
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um einen Fernseher von Saturn, der doch nicht WLAN-fähig war.
Raiffeisen liegt im Versicherungsmarkt gemessen am den Prämieneinnahmen auf dem 5. Platz.
Mit Ubuntu 16.04 LTS ist eine neue längerfristige unterstützte Version der Linux-Distribution erschienen.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Herburger Reisen berechnete weder Storno- noch Bearbeitungsgebühren.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Alpina Sports Austria sandte kostenlos Ersatzteile für Sportbrillen zu.
Der Marktführer liegt im Test vor Rainforest Allience und Utz Certified.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: