Zum Inhalt

Markt + Dienstleistung

All articles on the topic

Werbung: unlautere Geschäftspraktiken - Werbeschmähs vor Gericht

Was für ein tolles Angebot! Aber in Wahrheit ist alles ganz anders ... Haben Sie sich auch schon über Werbetricks geärgert? Gegen dreiste Aussagen irreführender Werbung geht der VKI mit Ihrer Hilfe in die Offensive. Schreiben Sie an: leserbriefe@konsument.at

Umweltzeichen - Ausgezeichneter Tourismus

Über 200 Restaurants, Hotels und andere Tourismusunternehmen tragen das Österreichische Umweltzeichen. Was zeichnet sie aus? Eine Bestandsaufnahme zeigt: Den typischen Umweltzeichen-Betrieb gibt es nicht.

Kfz-Rückrufaktionen - Ferrari, Mitsubishi, Opel

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Ferrari 458 Italia, Mitsubishi Outlander mit 2,0-l-Diesel, Opel Zafira und Combo (Erdgas).

Werbebriefe - Unerwünschte Post

"Hätten Sie es gewusst?" - die Konsument-Frage: Ich habe einen persönlich adressierten Werbebrief erhalten. Wie kann ich verhindern, dass ich solche Werbung bekomme?

Iglo: Verpackungsgröße - Füllmenge

"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um die unterschiedlichen Füllmengen bei gleicher Verpackungsgröße bei Iglo.

Spielzeug: verschlossene Originalverpackung - Ansicht vor dem Kauf

In einem Geschäft fanden wir Spielzeug, das in eine durchsichtige Folie eingeschweißt war. Das Öffnen war nicht erlaubt. Auch ein Umtausch, falls das Spielzeug für das Kind nicht geeignet sein sollte, wäre nur in der verschlossenen Originalverpackung möglich. Hat man denn nicht das Recht, eine originalverpackte Ware vor dem Kauf anzusehen? - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser die Fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Dr. Karin Baronyai.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang