Lebensmittelkontrolle: Online-Umfrage - Von den Behörden geschützt?
Wie gut fühlen Sie sich durch die behördlichen Lebensmittelkontrollen geschützt?
Wie gut fühlen Sie sich durch die behördlichen Lebensmittelkontrollen geschützt?
"Hätten Sie es gewusst?" - die KONSUMENT-Frage: Der Versand von KONSUMENT kostet im Monat zirka ...
Unsere Testrubrik "Nebenwirkungen" nimmt rezeptfreie Medikamente unter die Lupe, Medikamente, die häufig nachgefragt oder stark beworben werden. – Diesmal: Vidisic Augengel und Yomogi Kapseln.
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten - in diesem Fall geht es um die teure Namensänderung für zwei Flug-Ticketsfür von Fly Niki.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. Hier: Internetrechnung von Mobilkom Austria.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. Hier: Computerspiel von V-Tech.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. Hier: Brillenfassung von Hartlauer.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. Hier: Heckenschere von Master-Garten.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. Hier: Wohnwagentisch von Kesseböhmer.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Australien.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Spanien.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Fidschi.
Schwerhörigkeit sollte möglichst frühzeitig diagnostiziert und behandelt werden, häufig lässt sich die Hörfähigkeit mit einem Hörgerät wiederherstellen.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Großbritannien.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Neuseeland.
Mit den Methoden des Schlankheitsstudios Figurella lässt sich keine Gewichtsreduktion erzielen, stellt das Landesgericht Linz in einem rechtskräftigen Urteil fest.
Wie viele Freiminuten oder Frei-SMS habe ich diesmal schon verbraucht, fragen sich viele Handykunden und klagen, dass die Information mitunter zu wünschen übrig lässt.
Herr DI Rabl ist gehbehindert und reiste mit der Bahn nach Bad Vöslau. Beim Aussteigen passierte es: Herr Rabl hatte den Waggon schon verlassen und stützte sich noch mit der Hand an der Türstange ab.
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Nach mehreren Monaten Gutschrift erhalten.
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Vertragsverlängerung ohne Ankündigung.
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: UPC Rechnung für Konventionalstrafe und Gerätekosten zurückerstattet.
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Teilrückzahlung nach fristgerechter Kündigung.
Die Pille aus der afrikanischen Schwarzbohne soll bei Liebeskummer hilfreich sein, Studien fehlen aber. Amorex ist in österreichischen Apotheken rezeptfrei erhältlich. Wir können eine Selbstbehandlung keinesfalls empfehlen.
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten - in diesem Fall geht es um den teuren Transportservice für zwei größere Regale von Ikea.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. Hier: Jahresschutzpass von Mondial Assistance.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. Hier: Notebooktasche von World Connect.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. Hier: Trettraktor von Vog AG.
Die Deklaration der Inhaltstoffe auf der Packung ist oft nahezu unleserlich. Allergiker oder Personen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten können kritische Substanzen nicht erkennen.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. Hier: Sonntagseinsatz von Opel Gspandl.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. Hier: Fahrradreifen von Schwalbe.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. Hier: Leggins von Nimo.
Eine Neubewertung der vorliegenden Studien zum Grippewirkstoff Oseltamivir (Tamiflu) lässt Zweifel am therapeutischen Nutzen des Präparates aufkommen.
Eine klinische Studie der Universität Witten/ Herdecke zeigt, dass harte Zahnbürsten am besten putzen, jedoch das Zahnfleisch schädigen.
Ein bei Jugendlichen beliebtes Dopingmittel mit massenhaft Koffein, dessen möglicherweise fatale Wirkungen großspurig kleingeredet werden.
Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Verschreibungspflichtige Schlafmittel können sinnvoll sein, wenn der Schlaf völlig ausbleibt.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Schweiz.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Großbritannien.
Am Universal-Ladegerät "One For All" können gleichzeitig drei verschiedene mobile Geräte geladen werden (z.B. Handy, MP3-Player, Spielkonsole, Navigationsgerät oder Digitalkamera).
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: El Salvador, Honduras und Nicaragua.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Amerika.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: