Flight Mode - Was ist der Flight Mode bei Handys?
"Hätten Sie es gewuss?" - die "Konsument"-Frage: Was ist der Flight Mode bei Handys?
"Hätten Sie es gewuss?" - die "Konsument"-Frage: Was ist der Flight Mode bei Handys?
Jeden Monat befragen wir unsere Abonnenten. Diesmal: Feilschen um den besten Preis
Unsere Testrubrik "Nebenwirkungen" nimmt rezeptfreie Medikamente unter die Lupe, Medikamente, die häufig nachgefragt oder stark beworben werden. – Diesmal: Prospan Hustensaft und Venosin retard.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Großbritannien - Aus für das "kleine Glas Wein".
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Belgien - Billigeres Schweinefleisch anstelle von Rindfleisch in Sandwiches gemischt.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Großbritannien - Which. Beratungsqualität bei Hypothekenkrediten lässt zu wünschen übrig.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: USA. Die Zeitschrift "Consumer Reports" testet "Sound Machine" & Co als Einschlafhilfen.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Australien - Choice. Elternberichte zum Thema Ernährung zusammengefasst in der Publikation "Fed up!"
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigt haben und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Falsch deklarierte Kontaktlinsenpflegemittel von Bausch & Lomb GmbH.
Neue Registrierungsverordnung für Welpen in Österreich.
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigt haben und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Defekter Gebrauchtmotor von RBM Motoren Service.
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigt haben und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Eiben mit Schildlausbefall von Baumschulen Schick GmbH.
Studie der Universität Calgary (Kanada).
Warnung des WWF.
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigt haben und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Offene Rechnung von T-Mobile.
T-Mobile will die monatlichen Rechnungen ab September nur noch online oder mit E-Mail zustellen. Auch Telering geht in diese Richtung. Das benachteiligt die Kunden, denn die Kontrolle wird schwieriger.
Erhebung der Arbeiterkammer.
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten - in diesem Fall geht es um Füllmengen von Kotányi-Gewürzen.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Gefährliche Medikamente" informieren wir über problematische Arzneimittel. Diesmal über 3rd Generation in Homeopathy Arthrit Indica Tabletten und weitere Produkte aus dem Internet.
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigt haben und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Assona/Jamba Service Geräte-Versicherungen.
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigt haben und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Wiener Sädtische Versicherung zeigt sich kulant.
In unserer Rubrik "Gefährliche Medikamente" informieren wir über problematische Arzneimittel. Diesmal über das Antibiotikum Avelox.
Musterklagen gegen MEL-Zertifikate.
Wer will nicht Geld sparen und gleichzeitig qualitäts- und umweltbewusst einkaufen? Hier setzt die Neuauflage der Broschüre „Einkaufen mit Umweltplus“ an.
"Hätten Sie es gewuss?" - die "Konsument"-Frage: Bis zu wie viele Stunden müssen Sie einen verspäteten Abflug ohne Entschädigung hinnehmen?
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Neuseeland - "Kundenfang".
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten - in diesem Fall geht es um das Reiter´s Avance Hotel Bad Tatzmannsdorf.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: USA - "Geschmacksverbesserung".
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Großbritannien - Schlechte Beratung in Elektronikfachmärkten.
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigt haben und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Geschäftemacherei bei Portfolio Brokerage GmbH .
Ergebnisse einer britischen Studie.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Australien - Neue Bewertungs-Software für Unternehmen.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Großbritannien - Schlechte Beratung in Elektronikfachmärkten.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: