Zum Inhalt

Krokodilfleisch: Urteil - Skandal in Hongkong

"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Hongkong. Rechtliche Konsequenzen im Zusammenhang mit falsch deklariertem Krokodilfleisch.

Geldstrafen für Geschäftsinhaber

Der Skandal rund um den Verkauf von gefälschtem Krokodilfleisch in Hongkong („ International“ 5/2008 ) hat nun rechtliche Konsequenzen für sieben Geschäftsinhaber. Fünf von ihnen wurden zu teils empfindlichen Geldstrafen verurteilt, gegen zwei weitere sind die Verfahren noch im Laufen. Sie hatten billigeres Eidechsen- und Schlangenfleisch bewusst falsch deklariert.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Sautanz im Gut Purbach: Storno

Sautanz im Gut Purbach: Storno

Eine Kundin muss eine Woche vor der Veranstaltung stornieren und soll ihre gesamte Zahlung verlieren. Wir konnten helfen.

Umfrage: KONSUM-Ente 2024

Umfrage: KONSUM-Ente 2024

Auch dieses Jahr können Sie, liebe Leser:innen, im Rahmen unseres "KONSUM-Ente"-Negativpreises das nervigste oder enttäuschendste Lebensmittel des Jahres küren. Stimmen Sie ab!

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang