Markt + Dienstleistung
Bio in Österreich: Eine Übersicht
Wie viele Biobetriebe gibt es in Österreich und wie ist die regionale Verteilung? Wie viele Legehennen gibt es und wie hoch ist der Bio-Anteil im Supermarkt? Zahlen und Daten zum Bio-Markt in Österreich.
REPORTS

Welchen Osterhasen schenken: Genuss mit gutem Gewissen
Wer bewusster schenken will, achtet dabei auf mehr als nur eine glitzernde Hülle. Aber keine Sorge, für den nachhaltigeren Schokogenuss müssen Sie im Grunde nur zwei Tipps beherzigen.

Kann Bio die Welt ernähren?
Im Greenwashing-Check zu Ja!Natürlich kam die Frage auf, ob Bio in der Lage wäre, die Welt zu ernähren. Wir haben dazu recherchiert. Die Antwort ist ein klares: Ja, aber.

Digitaler Produktpass: mehr wissen, besser kaufen
Was steckt in einem Produkt? Was kann es? Wie kann es repariert und sinnvoll entsorgt werden? Der Digitale Produktpass soll Konsument:innen informieren.
TESTS

Test: Mobilfunkanbieter-Hotlines
Kunden beanstanden Servicehotlines wegen schlechter Erreichbarkeit und langer Wartezeiten. Im Test erwiesen sie sich als besser als ihr Ruf.

Test: Hauszusteller
Liefern Hauszusteller von Lebensmitteln pünktlich, ist die Ware frisch und von guter Qualität?

Smartphones: Produzenten im Ethik-Test - Fair ist schwer
Trotz schöner Worte der Großkonzerne bleiben die Bedingungen in deren Lieferketten undurchsichtig. Nischenhersteller geben die grüne Richtung vor.
Streitgespräch CO2-Kompensation: Gut fürs Klima oder Ablasshandel?
Der CO2-Kompensationsmarkt ist zuletzt medial stark in die Kritik geraten – und daraufhin eingebrochen. Zu Recht? Ein Streitgespräch über die Sinnhaftigkeit von „klimaneutral“ & Co.