Die Tablets haben ihre Nische zwischen den Smartphones und den Laptops gefunden. Obwohl die Nachfrage stagniert und die Geräte relativ lange genutzt werden, kann man noch immer aus einem breiten Angebot wählen.
Mit Veröffentlichungsdatum 10/2019 haben wir unserem Produktfinder folgende Modelle hinzugefügt:
- Acer - Iconia One 10 B3-A50FHD (32GB)
- Acer - Iconia One 10 B3-A50 (K3AA)
- Apple - iPad 2019 (32GB Wi-Fi)
- Apple - iPad 2019 (128GB Wi-Fi + Cellular)
- Apple - iPad 2019 (128GB Wi-Fi)
- Apple - iPad 2019 (32GB Wi-Fi + Cellular)
- Amazon - Fire Kids Edition (16GB)
- Archos - 101f Neon 64GB
- Asus - Transformer Mini (T103H) 64GB
- Huawei - MediaPad M5 lite 10" 32GB
- Huawei - Mediapad T5 10.1 (32GB)
- Lenovo - Tab P10 Tablet 32GB (TB-X705F)
- Lenovo - Tab M10 10.1 Inch 32GB (TB-X605F)
- Lenovo - Tab E10 10.1 Inch 32GB (TB-X104F)
- Lenovo - Tab E8 16GB (TB-8304F1)
- Lenovo - Ideapad D330-10IGM (64GB)
- Medion - Lifetab P10601
- Microsoft - Surface Pro (i5 8GB 256GB) RETEST
- Microsoft - Surface Pro (i7 8GB 256GB) RETEST
- Microsoft - Surface Pro (m3 4GB 128GB) RETEST
- Microsoft - Surface Go 64GB 4GB RAM
- Microsoft - Surface Go 128GB 8GB RAM
- Microsoft - Surface Go 128GB 8GB RAM + keyboard
- Microsoft - Surface Pro 6 (Intel Core i5,256GB)
- Microsoft - Surface Pro 6 (Intel Core i5,256GB) & Keyboard
- Samsung - Galaxy Tab S5e (64GB Wi-Fi)
- Samsung - Galaxy Tab S5e (64GB, LTE
- Samsung - Galaxy Tab S5e (128GB Wi-Fi)
- Samsung - Galaxy Tab S5e (128GB, LTE
- Samsung - Galaxy Tab A 10,1 2019 (32GB Wi-Fi)
- Samsung - Galaxy Tab A 10,1 2019 (32GB LTE)
- Samsung - Galaxy Tab A (16GB Wi-Fi) (SM-T380)
Der Produktfinder enthält Infos und Bewertungen zu: Ausstattung (Gewicht, RAM, Speicher, LTE, USB-C, uvm.), Funktionen, Handhabung, Display, Akkulaufzeit, Vielseitigkeit, Backup. - Lesen Sie nachfolgend unseren Testbericht.
Die typischen Anwendungsbereiche für Tablets sind das Betrachten von Fotos und Videos (egal ob lokal gespeichert oder gestreamt), das Internetsurfen, das Lesen von Büchern und Zeitschriften und das Spielen. Aber auch für E-Mails oder – die entsprechenden Apps vorausgesetzt – für Textdokumente und Tabellen oder für die Bildbearbeitung sind Tablets geeignet. Videotelefonie ist ebenfalls möglich, herkömmliches Telefonieren über das Handynetz hingegen nicht (ganz wenige Ausnahmen bestätigen die Regel).
8 bis 12 Zoll
Größenmäßig hat sich die Mehrzahl der Geräte bei ca. 10 Zoll (rd. 25 cm) Bildschirmdiagonale eingependelt. Größere Tablets mit rund 12 Zoll (ca. 30 cm) zielen eher auf die berufliche Nutzung ab, kleinere mit 8 Zoll (rd. 20 cm) oder weniger kollidieren fast schon mit den größten derzeit erhältlichen Smartphones (Phablets), ohne jedoch eine Telefonfunktion zu bieten. In der Praxis kommen sie oft als Einstiegsgeräte für Kinder zum Einsatz. Was im Vergleich zu früheren Tests auffällt: Die Geräte sind dünner geworden und die Akkulaufzeiten länger. Kopfhörerbuchsen sind immer noch Standard.
Mit oder ohne Internet unterwegs
Zum Teil hat man bei ein und demselben Modell die Wahl zwischen einer reinen WLAN-Variante und einer mit zusätzlichem SIM-Karten-Schacht für die mobile Internetanbindung. Ob es sinnvoll ist, nicht nur bei der Anschaffung mehr Geld auszugeben, sondern in der Folge auch regelmäßig für einen Datentarif zu zahlen, hängt davon ab, ob man das Gerät häufig unterwegs nutzt und dabei jederzeit Internetzugang haben möchte.
Premium
Weiterlesen mit KONSUMENT-Abo:
- 24-Stunden-Ticket
oder - Online-Flatrate
Zugriff auf alle Artikel und Testergebnisse schon ab 3,75 Euro/Monat
Jetzt weiterlesenBereits registriert? Hier anmelden.