Sportmedizinische Untersuchung - Trainingsberatung
Leserbrief zu Konsument 11/2004.
Leserbrief zu Konsument 11/2004.
Ich habe ein Schreiben erhalten, in dem mir mitgeteilt wurde, dass ich eine Reise gewonnen habe. Was meinen Sie dazu?
Wie testet man gesundheitsbezogene Dienstleistungen? Ein Kommentar von Konsument-Redakteur Peter Blazek.
Als Weihnachtsgeschenk hatte Frau Taucher Gutscheine bekommen. Die böse Überraschung folgte, als sie damit einkaufen wollte.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Durch einfache Dinge kann man die Welt "retten".
Leserbrief zu Konsument 8/2004.
Leserbrief zu Konsument 8/2004.
Strolz-Schischuh: neues Tragegefühl um mehr als 500 Euro.
Passende Ausstattung und Hilfsmittel erleichtern die Arbeit
Pflegende sollten auch auf sich selbst achten
Durchwegs ordentliche Qualität im oberen Preissegment
Schi werden überwiegend im Set mit Bindung angeboten
Tatsächliche Preise liegen oft deutlich unter den Listenpreisen
Wer sich untersuchen lassen sollte - was alles dazugehört und was man nicht verwechseln sollte - nicht alle Anbieter sind sich der Verantwortung bewusst.
Gerade in der Hauptreisezeit häufen sich in der Regel die Beschwerden von Pauschaltouristen. Hier erfahren Sie an Hand der Frankfurter Liste, welche Rückforderungen möglich sind.
Nackenrollen und Gurtpolster können zurückgegeben werden.
Kurz vor Reiseantritt über Einreisebestimmungen informieren.
Achtung, diese Bänder enthalten Weichmacher.
So haben Firmen auf Konsumentenbeschwerden und unsere Intervention reagiert.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Leserbrief zu Konsument 8/2004
Bemerkenswertes Urteil für Konsumenten.
Arztbesuche werden durch Haustierhaltung vermindert.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Fällt zu Schulbeginn auf, dass Ihr Kind blinzelt, schielt, sich die Augen reibt, beim Lesen den Kopf dicht am Heft hält oder sich schwer tut mit dem Abschreiben von der Tafel, dann ist es Zeit für eine Brille.
Wer die Hilfsdienste bezahlt
Pflegegeld und Härtefonds
Soziale Absicherung für Pflegende
Ein satirischer Kommentar von Alois Grasböck.
Zum Frühstück nichts, am Vormittag dafür eine Kinderschnitte und Naschereien. Mittags Burger, Pommes und Cola – falsche Ernährung und Bewegungsmangel sind die Hauptursachen, dass jedes siebente Kind in Österreich zu dick ist.
Kombi-Modelle auf dem Vormarsch Nur zwei sind – eingeschränkt – empfehlenswert Bessere sind leider Schwergewichte
Gesichts- und Oberkörperbräuner sind erschwinglich
Bequem, aber nicht ohne Risiko
Ein Übermaß lässt die Haut altern
Druckknöpfe können zu Hautirritationen führen.
So haben Firmen auf Konsumentenanfragen und auf unsere Intervention reagiert.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Wenn die Pauschalreise ein Horrortrip war, hat man das Recht, den Reisepreis teilweise oder (selten) ganz zurückzuverlangen.
Leserbrief zu Konsument 8/2004.
Das Neueste für reiselustige Sparefrohs: Abheben von Bratislava. Lohnt es sich?
Sterberisiko kann gesenkt werden.
Alzheimer ist nicht nur eine genetische Krankheit.
Ein satirischer Kommentar von Alois Grasböck.
Leserbrief zu Konsument 8/2004.
Sie schauen aus wie Limonade, sind der Hit bei Jugendlichen – aber sie sind auch gefährlich.
Muttermilch ist das Beste für Säuglinge – aber auch die Mütter profitieren gesundheitlich durchs Stillen. Und dass es noch wirtschaftliche Vorteile bringt, ist nicht der einzige Grund, warum auch Väter diesen Artikel lesen sollten.
„Alles wird heute immer kleiner“, beurteilt nicht nur Siemens den Miniaturisierungswahn der Telefonhersteller. Doch jetzt gibt es ein neues Schnurlostelefon mit Anrufbeantworter: das Siemens Gigaset E150.
Das größte Pflegeheim ist die Familie
So planen und organisieren Sie die Pflege
Auch Pflegende brauchen Hilfe
So haben Firmen auf Konsumentenbeschwerden und auf unsere Intervention reagiert.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: