Zum Inhalt

Computer + Telekom

All articles on the topic

Packard Bell: Akku - Verspätet geliefert

Ein Fall für "Konsument": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Packard Bell liefert Akku mit Verzögerung.

Breitband-Internet - One-H.U.I.

Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).

Logitech: Headset - Keine Funktion

In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.

Breitband-Internet - T-Mobile

Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).

Mobilkom Austria: Bob - Anmeldung

Ein Fall für "Konsument": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Mobikom Austria - Bob-Anmeldung.

Nokia-Akku überhitzt - Rückruf

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal über Nokia-Akkus.

Microsoft: Xbox 360 überhitzt - Nachrüstung

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal über die anfällige Spielkonsole von Microsoft.

Internet: Elektrosmog beim Breitband? - Bluetooth und WLAN-Router

"Konsument"-Experten beantworten Leserfragen: "Wir wollen auf Breitband-Internet umsteigen und liebäugeln mit einem kabellosen Anschluss, den man nur an den USB-Anschluss zu stecken braucht. Bedenken haben wir aber hinsichtlich möglicher Strahlenbelastung. Wissen Sie Genaueres?"

Apple iPhone - Noch heuer in Europa

"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: USA. Informationen zum iPhone bei "Consumer Reports".

T-Mobile Austria: "Mobile Internet" - Teuer gesurft

Ein Fall für "Konsument": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: T-Mobile - teures Surfvergnügen in Großbritannien.

Kabel-TV: Vertrag - Kündigungsfrist

"Konsument"-Experten beantworten Leserfragen: "Ich habe Kabelfernsehen mit Internet. Demnächst übersiedle ich und wollte den Anschluss kündigen. Mir wurde mitgeteilt, dass die Kündigungsfrist sechs Monate beträgt. Ich müßte also Gebühren zahlen, owohl ich gar nicht mehr dort wohne. Ist das Rechtens?

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang