Zum Inhalt

Lebensmittel-Check

All articles on the topic

Hipp Kindermilch Combiotik - Unnötig

„Gesünder als Kuhmilch“ prangt u.a. auf der Packung Kindermilch Combiotik von Hipp. Kein Grund, in Ehrfurcht zu erstarren: Was Kinder für ein gesundes Wachstum brauchen, ist eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung – „besondere“ Produkte sind nicht nötig. 

Eat the Ball - Leidige Geheimniskrämerei

Eat the Ball: Dieses Brot unterscheidet sich von herkömmlichem Brot nicht nur in seiner Form, sondern angeblich auch in seinen Eigenschaften, die laut Erzeuger ausschließlich über ein neues Her­stellungs­verfahren erzielt werden.

nöm Butter Marke "Goodmilk" - Nicht "gentechnikfrei erzeugt"

Die Molkerei nöm wirbt im Internet damit, dass ihr gesamtes Sortiment aus gentechnikfreier Erzeugung stammt und entsprechend deklariert ist. Doch auf der Packung Teebutter der Marke "Goodmilk" sucht man das Siegel "gentechnik­frei erzeugt" vergeblich.

Fanta Orange - Kaum lesbar

Das Mindesthaltbarkeitsdatum von Fanta Orange ist in die PET-Flasche hell eingeprägt und daher nur schwer zu entziffern.

Kinder Überraschung Winx Club - Komplett daneben

Ferrero spricht mit seiner rosa Kinderüberraschung Winx Club gezielt Mädchen an. Die in den Überraschungseiern enthaltenen Feenfiguren sind extrem dünn und vermitteln damit ihren kleinen Fans ein äußerst fragwürdiges Schönheitsideal.

Thurner Plunder-Nusskipferl - Etikett korrigiert

Auf der Verpackung der Thurner Plunder-Nusskipferl waren Walnüsse und Haselnüsse abgebildet, obwohl die Kipferl ausschließlich Haselnüsse enthielten. Das wurde inzwischen korrigiert.

Hipp Ernährungsplan - Jetzt okay

Der Ernährungsplan von Hipp vermittelte, dass industrielle Babynahrung ab dem 7. Monat wichtiger sei als Muttermilch. Das wurde inzwischen geändert.

Chef Menü Ganzes Huhn - Jetzt genauer gekennzeichnet

Das fertig gewürzte ganze Huhn von Chef Menü ist als „Huhn aus Österreich“ gekennzeichnet. Doch wo es geschlüpft ist, gemästet und geschlachtet wurde, war auf der Verpackung nicht angegeben. Das hat sich inzwischen geändert.

Willi Dungl Durstlöscher g’spritzt - Kein Obstersatz

„… deckt 2/3 des Tagesbedarfs an Obst“ steht groß auf der Flasche Willi Dungl Durstlöscher g’spritzt. Der tägliche Bedarf an Obst sollte jedoch in erster Linie mit frischen Früchten und nicht mit Saft gedeckt werden.

Dragee Keksi - Weniger Inhalt - gleicher Preis

Bei den Dragee Keksi von Napoli wurde die Nettofüllmenge pro Packung reduziert. Billiger wurden sie deshalb nicht. Und: Um zu erkennen, dass jetzt im Beutel weniger Inhalt steckt, muss man die Produktaufschriften schon genau lesen.

Napoli Dragee Keksi Kokos - Ohne Kokos

Dragee Keksi von Napoli werben auf der Packung groß mit Kokos, obwohl sie überhaupt keines enthalten. Ein Blick in die Zutatenliste deckt auf, dass lediglich Aromen für den Kokos-Geschmack sorgen.

Landhof Feine Extra ohne Fleisch - Mit Karmin gefärbt

Die Feine Extra ohne Fleisch von Landhof, ein vegetarischer Aufschnitt, verdankt ihre rötliche Farbe Karmin, einem Zusatzstoff tierischen Ursprungs. Dabei heißt es "Wurstaufschnitt ohne Fleisch" auf der Verpackung.

Twix - Gut versteckte Preiserhöhung

Die Packung Twix enthält jetzt deutlich weniger Nascherei als früher. Insgesamt 58 g Süßigkeit steckten bislang in der goldenen Hülle. Jetzt wurde die Füllmenge auf 50 g reduziert. Billiger wurde die Nascherei trotzdem nicht.

Felix Hot Ketchup - Mit oder ohne Zucker?

Eine Flasche Hot Ketchup von Felix mit dem Aufdruck "Neu! Felix Hot Ketchup ohne Zuckerzusatz", in der in Wahrheit zuckerhaltiges Ketchup steckt. Wie das geht? Der Aufdruck war keine Produktkennzeichnung, sondern eine gut getarnte Werbeeinschaltung.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang