Sparbuch bei der Erste-Bank - Einzahlen ja, abheben nein
"Die Zitrone": Herr T. konnte sein Geld auf ein Sparbuch einzahlen, abheben war in der Filiale der Erste-Bank nicht mehr möglich.
"Die Zitrone": Herr T. konnte sein Geld auf ein Sparbuch einzahlen, abheben war in der Filiale der Erste-Bank nicht mehr möglich.
Online-Umfrage: Welche Aussage trifft für Sie am ehesten zu?
"Ein Fall für KONSUMENT": CH. Wirth Luftbild GmbH stornierte den Vertrag für ein Luftbild kulanterweise.
Sonderangebote für Kreditkartenbesitzer sind nicht immer die günstigsten.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Schultasche von Biella.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Twin Sat Receiver von Kathrein.
Das Sparpaket zwingt viele Haushalte, noch genauer aufs Geld zu schauen. KONSUMENT zeigt, wo sich ganz einfach sparen lässt - etwa bei der Autoversicherung.
"Nebenwirkungen" - unsere monatliche Arzneimittel-Testrubrik: Wir bewerten für Sie rezeptfreie Medikamente aus der Apotheke. - Diesmal: Voltadol Schmerzgel.
Die wirtschaftliche Situation in Griechenland führt zu dramatischen Verschlechterungen im Gesundheitswesen.
"Ein Fall für KONSUMENT": Hofer Reisen. Die Kreuzfahrt verlief nicht wie geplant.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Ersatzteil für Schneeschuhe von Hagan-Ski.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Staubsauger von Dyson.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Rollen für einen Bürostuhl von Wiesner-Hager.
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - Hier: Navis mit Ablaufdatum bei Kartenupdates.
"Ein Fall für KONSUMENT": Eine Waschmaschine von Media Markt hatte einen Aquastop zu viel eingebaut.
In der Eurotherme Bad Ischl ist das Betreten der Sauna nur ohne Schuhe erlaubt.
Die deutsche Verbraucherorganisation Foodwatch möchte, dass die Margarine Becel nur noch als Medikament in Apotheken verkauft wird.
Ich bekomme häufig Mails von Firmen, welche Produkte an mich verschenken wollen und dafür meine persönlichen Daten benötigen. Woran erkenne ich, dass ein Geschäftsabschluss mit rechten Dingen zugeht?
Immer wieder preisen unverlangte E-Mails bestimmte Aktien an. Dahinter stecken unlautere Absichten.
"Bis zu 20 Prozent weniger zahlen" verspricht der Anbieter eines Gerätes, mit dessen Hilfe man Stromschwankungen regulieren und den Stromverbrauch reduzieren können soll.
Wenn Kinder verkühlt sind und Fieber haben, greifen Eltern auf das Schmerz- und Fiebermittel Nureflex zurück. Das Produkt ist in den Geschmacksrichtungen Orange und Erdbeere erhältlich - allerdings mit unterschiedlicher Wirkstoffkonzentration.
Die Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien verkauft derzeit Obligationen. Wir erklären, was hinter diesen Wertpapieren steckt und ob sich der Kauf rentiert.
Ich höre recht widersprüchliche Dinge zur Qualität von Digitalkameras: Sind Digitalkameras mit mehr Pixel besser?
Ich habe ein Mail erhalten, dass mein Konto umgestellt wurde und ich deshalb meine Zugangsdaten fürs Online-Banking bekannt geben soll. Was meinen Sie?
Seit einem Online-Kauf bekomme ich von einer Firma ständig Newsletter zugeschickt, wurde aber nie gefragt, ob ich das will. Ist das rechtlich ok?
Ich bekomme ständig kostenpflichtige SMS von Mehrwertrufnummern. Wie kann ich das stoppen?
Wie werden Kreditzinsen angepasst?
Das Angebot ist ja ziemlich groß und unübersichtlich - können sie mir sagen, wie ich das für mich beste Konto finde?
Ich habe eine Zuschrift erhalten, dass ich etwas gewonnen habe. Der Preis wird im Rahmen eines Ausfluges übergeben. Soll ich mitfahren?
Wo kann ich mich über unerwünschte Werbung beschweren?
Ist die Aussage "Fair Trade“ glaubwürdig? Gibt es in Österreich Läden, die auf Fair Trade spezialisiert sind?
Ich habe nur kurz auf einer Seite herumgesurft und nun verlangen die 90 Euro von mir. Was soll ich machen?
Ich habe ein Mail mit einem Jobangebot bekommen. Ich muss nur von meinem Konto Beträge weiter leiten. Soll ich diese Arbeit annehmen?
Ich habe auf der Rechnung meines Internetproviders eine Servicepauschale entdeckt. Die Information habe ich erhalten, aber nicht zugestimmt. Muss ich trotzdem zahlen?
Ich wurde von einer Firma mit Telefonwerbung belästigt. Wo kann ich mich beschweren?
Ich habe ein Problem mit einer Behörde. Wo kann ich mich hinwenden?
Mir wurde ein Gerät angeboten, das Mauern ohne Strom oder Chemie trocken legen kann. Was halten Sie davon?
Ich habe ein Mail bekommen, dass ich in einer ausländischen Lotterie gewonnen habe. Was halten Sie davon?
Ich erhalte immer Anrufe, in denen mir jemand etwas verkaufen will. Was kann ich dagegen tun?
Ich soll Zoll für ein Paket aus einem Nicht-EWR-Land zahlen. Wohin kann ich mich wenden?
Wir wollen unser Haus umbauen. Können Sie mir sagen, wo ich Infos über Solaranlagen finde?
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: