Zum Inhalt
Ölz Linzer Schnitte: In Plisterpackung gehüllte Backware
Ölz Linzer Schnitte: Die Beschriftung wurde verbessert. Bild: A. Konstantinoudi/VKI

Ölz Linzer Schnitte: Zutatenliste jetzt besser lesbar

Der Aufdruck der Zutatenliste auf der Verpackung der Ölz Linzer Schnitte ist jetzt besser lesbar. Die verpflichtenden Kennzeichnungen, jetzt in brauner Schrift, sind vor der helleren Kuchentasse etwas deutlicher. Doch für eine optimale Lesbarkeit der Beschriftung wäre mehr Farbkontrast hilfreich.

Diesmal im Lebensmittel-Check: Der Hersteller hat die Beschriftung der Ölz Linzer Schnitte verbessert. Eine hellere Kuchentasse als Hintergrund lässt die dunkle Schrift etwas deutlicher werden.

Das war das Problem

Das steht drauf: Ölz Linzer Schnitte

Gekauft bei: in vielen Geschäften erhältlich

Vor Kurzem haben wir die Kundenkritik an der kaum lesbaren Kennzeichnung der Ölz Linzer Schnitte im Lebensmittel-Check (7/2022) veröffentlicht. Die Zutatenliste war in brauner Schrift auf transparenter Folie über einer ebenso braunen Kuchentasse aufgedruckt. Deshalb war sie kaum zu entziffern. Laut  Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) müssen verpflichtende Informationen wie die Zutatenliste auf Verpackungen „an einer gut sichtbaren Stelle deutlich, gut lesbar und gegebenenfalls dauerhaft“ angebracht sein. Für uns gab es in diesem Punkt Aufholbedarf.

Schrift besser lesbar als zuvor

×

Beschriftung weiterhin verbesserungswürdig

Nun verwendet die Firma Ölz Meisterbäcker, wie in der Stellungnahme vom Mai 2022  angekündigt, hellere Kuchentassen. Dadurch ist die Kennzeichnung besser lesbar. Der Farbkontrast ist allerdings immer noch nicht besonders gelungen. Unter „deutlich“ und „gut lesbar“ stellen wir uns etwas anderes vor. Die Angaben könnten zum Beispiel auf einer eingefärbten Folie oder mit deutlich hellerem Hintergrund und dunklerer Schrift wesentlich deutlicher gestaltet sein.

So zum Beispiel bei einem anderen Produkt von Ölz: Bei den Ölz 4er Rosinen wurde aufgrund unserer Beanstandung im Lebensmittel-Check (10/2017) die Kennzeichnung optimiert. Eine solche Gestaltung wäre auch bei den Linzer-Schnitten fein! 

 

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

dm Bio Mandeldrink Natur

dm Bio Mandeldrink Natur: Neue Rezeptur fällt durch

Beim "dm Bio Mandeldrink Natur" hat der Hersteller den Mandelanteil um mehr als die Hälfte reduziert. Dieser soll jetzt aromatischer und preisgünstiger sein. Von wegen: Wässriger Drink zum ursprünglichen Preis!

Mogli Fruchtgummi Streifen Erdbeer, Apfel & Mango, Apfel

Mogli Fruchtgummi Streifen: Apfel

Die Hauptzutat Apfel hatte sich bei den „Mogli Fruchtgummi Streifen“ hinter anderen Fruchtsorten versteckt. Jetzt hat der Hersteller den Produktnamen geändert und auch den Apfel hervorgehoben.

Billa immer gut Party Garnelen: Südseeidylle im Hintergrund, vorne Garnelen; Stichwort Mogelpackung

Billa immer gut Party Garnelen: Mogelpackung?

„Billa immer gut Party Garnelen“ – bei dieser Party fehlt die Hälfte! Die Verpackung könnte doppelt so viele Garnelen enthalten. Mogelpackung-Alarm und ein Bild auf der Verpackung mit weit hergeholter Südsee-Idylle?

Kommentieren

Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.

Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.

Anmelden

0 Kommentare

Keine Kommentare verfügbar.
Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang