Medikamente
Wechselwirkungen: Medikamente und Ernährung
Lebensmittel können die Wirksamkeit bestimmter Arzneimittel beeinflussen. Bei der Einnahme sollte man immer den Beipackzettel beachten.
TESTS

Medikamente: Neobrufen - Schmerzen und Fieber
"Nebenwirkungen": unsere Arzneimittel Test-Rubrik. Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke - diesmal: Neobrufen - bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und Fieber.

Medikamente: Ginkgobene - Demenzerkrankungen und Leistungsstörungen
"Nebenwirkungen": unsere Arzneimittel Test-Rubrik. Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke - diesmal: Ginkgobene - bei leichten Demenzerkrankungen und Hirnleistungsstörungen.

Medikamente: Flector EP Pflaster - Bei Prellungen, Zerrungen und Verstauchungen
"Nebenwirkungen": unsere Arzneimittel Test-Rubrik. Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke - diesmal: Flector EP Pflaster - bei Prellungen, Zerrungen und Verstauchungen.

Medikamente: Activir Fieberblasencreme - Bei Lippenherpes
"Nebenwirkungen": unsere Arzneimittel Test-Rubrik. Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke - diesmal: Activir Fieberblasencreme - bei Lippenherpes.

Diabetes: welche Medikamente? - Fragen Sie nach!
Test: Diabetiker sind häufig auf blutzuckersenkende Medikamente angewiesen. Doch nicht alle Mittel sind auch geeignet.

Medikamente: Tannalbin Tabletten - Bei akutem Durchfall
"Nebenwirkungen": unsere Arzneimittel Test-Rubrik. Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke - diesmal: Tannalbin Tabletten - bei akutem Durchfall.
REPORTS

Wadenkrämpfe - Überbelastung und Magnesiummangel
Plötzlich, oft ohne Anlass, ziehen sich Muskeln oder Muskelgruppen an Wade oder Fuß sehr schmerzvoll und dauerhaft zusammen – was tun?

Rücken-Gesundheit - Zeigen Sie Rückgrat!
Wer viel sitzt, lange steht oder schwere Lasten trägt, muss besonders auf sein Kreuz achten.

Rückenschmerzen - Das Kreuz mit dem Kreuz
Fast jeder kennt sie: Rückenschmerzen. Ursache ist oft ein gestörtes Zusammenspiel von Muskeln, Gelenken, Wirbelknochen und Bandscheiben.