Zum Inhalt
BILLA Bio Trinkkakao Pulver: alte überdimensionierte und neue kleinere Verpackung nebeneinader
BILLA Bio Trinkkakao Pulver: Der ursprüngliche große Beutel enthielt viel Luft. Die Verpackung ist nun an die Kakao-Menge angepasst. Bild: A. Konstantinoudi/VKI

BILLA Bio Trinkkakao Pulver: Jetzt weniger Luft im Beutel

Die übergroße Verpackung des BILLA Bio Trinkkakao Pulvers sorgte im Februar für Kritik. BILLA informierte damals über eine Anpassung des Kakaobeutels an die Füllmenge. Die Verpackung wurde nun verkleinert. Passt besser!

Versprochen und gehalten! Diesmal im Lebensmittel-Check: BILLA hat die Verpackung des BILLA Bio Trinkkakao Pulvers besser an die Füllmenge angepasst und Verpackungsmaterial eingespart.

 

Das war das Problem

Das steht drauf: BILLA Bio Trinkkakao Pulver

Gekauft bei: BILLA

Im Februar haben wir in unserer Rubrik „Lebensmittel-Check“ den BILLA Bio Trinkkakao (2/2022) wegen seiner übergroßen Verpackung kritisiert: Beinahe die vierfache Menge hätte hier in den Beutel gepasst. Konsumentinnen und Konsumenten fühlten sich durch so viel Luft statt Kakaopulver getäuscht. REWE hatte damals nach eigenen Angaben bereits eine Verkleinerung der Verpackungen in Planung. Nun haben wir nochmals auf den BILLA-Kakaobeutel geschaut. Tatsächlich, der Hersteller hat sein Versprechen gehalten.

×
BILLA Bio Trinkkakao Pulver: verkleinerte Packung mit abgebildeter Tasse mit Kakao auf hellblauem Hintergrund
BILLA Bio Trinkkakao Pulver: Die Packung steht nun mit der neuen Höhe von 23 cm im Supermarktregal. | Bild: A. Konstantinoudi/VKI
BILLA Bio Trinkkakao Pulver: Beschriftung 400 Gramm auf hellblauem Hintergrund
BILLA Bio Trinkkakao Pulver: Die Nettofüllmenge ist gleich geblieben. Der Beutel ist halb gefüllt. | Bild: A. Konstantinoudi/VKI
BILLA Bio Trinkkakao Pulver: verkleinerte Packung mit abgebildeter Tasse mit Kakao auf hellblauem Hintergrund
BILLA Bio Trinkkakao Pulver: Die Packung steht nun mit der neuen Höhe von 23 cm im Supermarktregal. | Bild: A. Konstantinoudi/VKI
BILLA Bio Trinkkakao Pulver: Beschriftung 400 Gramm auf hellblauem Hintergrund
BILLA Bio Trinkkakao Pulver: Die Nettofüllmenge ist gleich geblieben. Der Beutel ist halb gefüllt. | Bild: A. Konstantinoudi/VKI

Verpackung jetzt um ein Drittel kleiner

Die Verpackung des BILLA Bio Trinkkakao Pulvers findet sich nun verkleinert im Supermarktregal: Statt der ursprünglichen Höhe von 30 cm hat sie der Hersteller auf etwa 23 cm verringert . Die Nettofüllmenge ist gleich geblieben, die Füllhöhe des Kakaos erreicht nun zumindest die Hälfte des Beutels. Das spart doch einiges an Verpackungsmaterial. Wir freuen uns!

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

"Milka Feine Eier": Alkohol nicht gekennzeichnet

"Milka Feine Eier": Alkohol nicht gekennzeichnet

Erst der genaue Blick auf die Zutatenliste verrät: Die „Feinen Eier Marzipan-Crème“ von Milka enthalten Alkohol. Für eine Süßigkeit, die womöglich auch ins Osternesterl gegeben wird nicht optimal.

Kürbiskerne Wasabi: Schärfe nur im Geschmack

Kürbiskerne Wasabi: Schärfe nur im Geschmack

Die Wasabi-Kürbiskerne vom Kürbishof Koller bergen einige – teils unangenehme – Überraschungen. Manche Inhaltsstoffe sind fehlerhaft deklariert, den im Namen versprochenen Wasabi konnten wir nicht finden.

Gröbi Waldbeere: Design geändert

Gröbi Waldbeere: Design geändert

Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hatte im Auftrag des Sozialministeriums den Hersteller des Erfrischungsgetränks „Gröbi Waldbeere“ wegen irreführender Produktaufmachung geklagt und gewonnen. Das Produkt ist nun mit einem aktualisierten Flaschendesign erhältlich.

Kein Kuss mehr für Schwarztee

Kein Kuss mehr für Schwarztee

Bisher als "Schwarzteekuss Chai Tee" verkauft, muss das Sonnentor-Produkt nun ohne dem Kuss auskommen. Mit der Namensänderung fehlen plötzlich auch zwei Teebeutel in der Packung.

Finest Bakery Waffeln mit 2 Cent Ersparnis

Finest Bakery Waffeln mit 2 Cent Ersparnis

Größere Verpackung, weniger Inhalt: Alles neu lautet wohl das Motto für die "Finest Bakery" Waffeln. Nicht nur Verpackungs- und Mengenänderungen sorgen für Ärger bei Konsument:innen, auch die Rezeptur wurde verändert.

"Pom-Bär Crizzlies Original": Weniger Inhalt als vermutet

"Pom-Bär Crizzlies Original": Weniger Inhalt als vermutet

In der geöffneten Pom-Bär-Crizzlies-Dose ist oberhalb der gestapelten Bärchenchips viel Luft. Das ärgert Konsument:innen. Unerfreulich auch: "Ohne geschmacksverstärkende Zutaten" steht auf der Packung. Tatsächlich ist aber Aroma enthalten.  

Kommentieren

Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.

Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.

Anmelden

0 Kommentare

Keine Kommentare verfügbar.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang