Versprochen und gehalten! Diesmal im Lebensmittel-Check: BILLA hat die Verpackung des BILLA Bio Trinkkakao Pulvers besser an die Füllmenge angepasst und Verpackungsmaterial eingespart.
Die übergroße Verpackung des BILLA Bio Trinkkakao Pulvers sorgte im Februar für Kritik. BILLA informierte damals über eine Anpassung des Kakaobeutels an die Füllmenge. Die Verpackung wurde nun verkleinert. Passt besser!
Versprochen und gehalten! Diesmal im Lebensmittel-Check: BILLA hat die Verpackung des BILLA Bio Trinkkakao Pulvers besser an die Füllmenge angepasst und Verpackungsmaterial eingespart.
Das steht drauf: BILLA Bio Trinkkakao Pulver
Gekauft bei: BILLA
Im Februar haben wir in unserer Rubrik „Lebensmittel-Check“ den BILLA Bio Trinkkakao (2/2022) wegen seiner übergroßen Verpackung kritisiert: Beinahe die vierfache Menge hätte hier in den Beutel gepasst. Konsumentinnen und Konsumenten fühlten sich durch so viel Luft statt Kakaopulver getäuscht. REWE hatte damals nach eigenen Angaben bereits eine Verkleinerung der Verpackungen in Planung. Nun haben wir nochmals auf den BILLA-Kakaobeutel geschaut. Tatsächlich, der Hersteller hat sein Versprechen gehalten.
Die Verpackung des BILLA Bio Trinkkakao Pulvers findet sich nun verkleinert im Supermarktregal: Statt der ursprünglichen Höhe von 30 cm hat sie der Hersteller auf etwa 23 cm verringert . Die Nettofüllmenge ist gleich geblieben, die Füllhöhe des Kakaos erreicht nun zumindest die Hälfte des Beutels. Das spart doch einiges an Verpackungsmaterial. Wir freuen uns!
Billa Bio Trinkkakao 2/2022
https://konsument.at/billa-bio-trinkkakao-ueberdimensionale-verpackung-fuer-stark-gezuckertes-kakaopulver/64761
Spar Natur Pur Bio Kakaopulver 6/2021
https://konsument.at/lebensmittel-check/spar-natur-pur-bio-kakaopulver
Konsument:innen ärgern sich über schlecht lesbare oder nur schwer auffindbare Mindesthaltbarkeitsdaten bei Getränken.
Kochbox bestellt, nach Anleitung gekocht, verspeist und danach immer noch Hunger? So ist es einer Konsumentin mit der Kochbox von „Hello Fresh“ gegangen.
Auf der Suche nach einem rein pflanzlichen Zwiebelschmalz sieht man sich vor der Herausforderung, auf ein Produkt mit Palmöl zurückgreifen zu müssen.
Weniger Inhalt, gleicher Preis. Ein klassischer Fall von Shrinkflation, der einem Konsumenten beim Einkauf der Roten Grütze von Dr. Oetker aufgefallen ist.
Die Rinder-Ripperl von Tann, erhältlich bei Spar, haben eine große Verpackung. Der Inhalt jedoch ist dazu verhältnismäßig klein. Das sorgt für Ärger beim Kauf.
Um 100 Gramm weniger Inhalt haben die „Vitalis Knuspermüsli Schoko“ von Dr. Oetker. Der Preis ist allerdings gleichgeblieben. Immerhin macht der Hersteller darauf aufmerksam.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild:
Kommentieren
Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.
Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.
Anmelden0 Kommentare