Zum Inhalt
BILLA Bio Trinkkakao Pulver: Packung aufgestellt, daneben zum Vergleich die volle Packung bis zur geringen Füllhöhe zusammengeklappt.
BILLA Bio Trinkkakao Pulver: Viel Luft im überdimensionierten Beutel. Bild: A. Konstantinoudi/VKI

BILLA Bio Trinkkakao: Überdimensionale Verpackung für stark gezuckertes Kakaopulver

Mogelpackung-Alarm! In der großen Packung des BILLA Bio Trinkkakaos hätte fast viermal mehr Kakaopulver Platz. Außerdem: Die Enttäuschung über die Luftpackung kann auch der extrem hohe Zuckeranteil nicht versüßen!

Was alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: Bei dieser großen Verpackung mag man an viele Tassen Kakao denken, aber hier wurde gemogelt: Die Füllhöhe des BILLA Bio Trinkkakaos liegt sehr weit unter der Hälfte. Schade, hier würden wir wirklich mehr erwarten. Und außerdem bitte weniger Zucker!

 

Das ist das Problem

Das steht drauf: BILLA Bio Trinkkakao Pulver

Gekauft bei: BILLA

Viele Tassen Kakao verspricht die Verpackungsgröße des BILLA Bio Trinkkakaos. Doch welche Enttäuschung, der Beutel ist nur zu etwa einem Viertel gefüllt! Ein absoluter Fall von Mogelpackung! Das ist Herrn B. beim Vergleich mit anderen Fertigkakaoprodukten negativ aufgefallen. Dass es sich bei der Billa-Eigenmarke neben Nesquik Bio um das günstigste Bioprodukt handelt, wiegt für Herrn B. die Luft in der unnötig großen Verpackung nicht auf. „Billa Bio sticht hier leider negativ mit der größten Verpackung heraus. Benco, Nesquik, Suchard Express haben fast nur halb so große Beutel bei ähnlicher Inhaltsmenge“, schildert uns Herr B. die Gegenüberstellung der Kakaopackungen unterschiedlicher Hersteller.

Große Verpackung, geringer Inhalt

×
BILLA Bio Trinkkakao Pulver: geöffnete Verpackung mit Blick auf die Füllhöhe des Pulvers
BILLA Bio Trinkkakao Pulver: Die Füllhöhe des BILLA Bio Trinkkakaos liegt sehr weit unter der Hälfte. Schade, hier würden wir wirklich mehr erwarten. Und außerdem bitte weniger Zucker! | Bild: A. Konstantinoudi/VKI
BILLA Bio Trinkkakao Pulver: Teil der Verpackung mit 400 Gramm Gewicht
BILLA Bio Trinkkakao Pulver: Nur 400 Gramm Kakaopulver enthält die groß dimensionierte Verpackung. | Bild: A. Konstantinoudi/VKI
BILLA Bio Trinkkakao Pulver: geöffnete Verpackung mit Blick auf die Füllhöhe des Pulvers
BILLA Bio Trinkkakao Pulver: Die Füllhöhe des BILLA Bio Trinkkakaos liegt sehr weit unter der Hälfte. Schade, hier würden wir wirklich mehr erwarten. Und außerdem bitte weniger Zucker! | Bild: A. Konstantinoudi/VKI
BILLA Bio Trinkkakao Pulver: Teil der Verpackung mit 400 Gramm Gewicht
BILLA Bio Trinkkakao Pulver: Nur 400 Gramm Kakaopulver enthält die groß dimensionierte Verpackung. | Bild: A. Konstantinoudi/VKI

Viel Luft und Ressourcenverschwendung

Daran lässt sich nichts schönreden. Für diese Menge an Kakaopulver ließe sich einiges an Material einsparen. Wir haben ebenfalls Ausschau nach Kakaopulver-Packungen in Supermärkten gehalten und stellten fest: Andere bekannte Marken schaffen es sehr wohl, ihren Kakao deutlich platzsparender zu verpacken. Beim BILLA Bio Trinkkakao Pulver versüßt uns auch der ziemlich hohe Zuckeranteil nicht den Ärger über die viele Luft im überdimensionalen Beutel. Ganz im Gegenteil.

REWE hat bereits verkleinerte Verpackungen bestellt

Umso erfreulicher ist es, dass die REWE GROUP laut eigener Aussage bereits vor unserer Beanstandung eine Verkleinerung der Verpackung um immerhin sieben Zentimeter veranlasst hat. Nach Auslaufen der alten Verpackungsbestände rücken nun in den kommenden Wochen die neuen zum Inhalt passenden Beutel in den BILLA-Regalen nach. Wir werden nachschauen!

Trinkkakao leicht selbst gemischt

Fertige Kakaomischungen wie diese enthalten oft rund 75 Prozent Zucker. Auch BILLA Bio Trinkkakao Pulver weist 73 g Zucker pro 100 g auf. Gesüßten Trinkkakao können Sie übrigens ganz leicht selbst herstellen: einfach ungesüßtes Kakaopulver mit der gewünschten Menge Zucker mischen und in einem Schraubglas aufbewahren. Auch Gewürze wie Zimt, Kardamom oder Vanille machen sich als Beigabe gut. Der große Vorteil dabei ist: Sie bestimmen die Zutaten sowie den Zuckergehalt selbst.

Die Reaktion der REWE GROUP

REWE hat erfreulicherweise bereits eine Verkleinerung der Verpackung veranlasst.

„Wir haben bereits vor mehreren Monaten damit begonnen, in Abstimmung mit dem Lieferanten auf eine neue, kleinere Verpackungsgröße umzustellen – die Gesamthöhe konnte dadurch von 30 cm auf 23 cm verringert werden. Bestehendes Verpackungsmaterial zu vernichten entspricht nicht unseren Grundsätzen hinsichtlich Nachhaltigkeit und einem schonenden Umgang mit wertvollen Ressourcen, weshalb wir uns für ein Auslaufen der derzeitigen Verpackungen entschieden haben. Die Umstellung selbst ist bereits erfolgt und die ersten neu gestalteten Produkte sollten in den kommenden Wochen in unseren Märkten zu finden sein.“

REWE GROUP
20.1.2022

Wir empfehlen

Vergleichen Sie die Verpackungsgrößen schon im Geschäft und geben Sie am besten ressourcenschonenden Verpackungen den Vorzug.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

PENNY: Aktionsware nicht vorrätig

PENNY: Aktionsware nicht vorrätig

Gerade in Zeiten hoher Preissteigerungen erfreuen sich Aktionen im Lebensmittelhandel großer Beliebtheit. Besonders ärgerlich werden diese allerdings, wenn die Aktionsware nicht vorrätig ist.

Zarte Mandelschnitten mit großer Verpackung

Zarte Mandelschnitten mit großer Verpackung

Die Verpackung groß, die Enttäuschung noch größer – die „Zarten Mandelschnitten“ von Spar Premium lassen mehr Inhalt vermuten, als sie tatsächlich enthalten.

Milupa Milumil Folgemilch 3: Luftraum mitgekauft

Milupa Milumil Folgemilch 3: Luftraum mitgekauft

In der „Milupa Milumil Folgemilch 3“ beginnt das Produkt erst etliche Zentimeter unterhalb des Packungsrandes. Die Packung ist nur zu etwas mehr als der Hälfte mit Milchpulver befüllt:

Nussyy Bio Kekse: Viel Luft, wenig Inhalt

Nussyy Bio Kekse: Viel Luft, wenig Inhalt

Nur ein Drittel gefüllt? Die Verpackung der „Nussyy Bio Lecker Kekse“ lässt mehr Inhalt erahnen, als sie tatsächlich enthält. Das sorgt bei Konsument:innen für Ärger.

Fondant nicht mehr „vegan“

Fondant nicht mehr „vegan“

Bereits vor einem Jahr war der rote Roll-Fondant der Spar-Eigenmarke Thema unseres Lebensmittel-Checks. Der Grund: Er war fälschlich als „vegan“ ausgewiesen. Wir haben überprüft, was sich geändert hat.

Viel Zucker in Weißkraut-Salat

Viel Zucker in Weißkraut-Salat

Krautsalat gilt eigentlich als recht gesunde Mahlzeit, auch fertig abgepackt. Das Produkt der Marke „Wonnemeyer“ enthält jedoch eine raue Menge Zucker. Das verleiht dem Krautsalat einen Nutriscore von C.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang