Zum Inhalt

Blog: Prost, Mahlzeit!

Oranges Obst: Karotte, Melone, Orange, Grapefruit, Pfirsich
VKI-Blog-Kategorie: Prost, Mahlzeit! Bild: Montage/VKI

VKI-Mitarbeiter*innen bloggen über Erfahrungen aus ihrem Berufsalltag ebenso wie über ihre Erlebnisse als Konsument. In "Prost, Mahlzeit!" lesen Sie Beiträge zu Themen wie Nahrungsmittel, Getränke, Ernährung & Co.

Leere Flaschen, von oben fotografiert BLOG

Getränkeflaschen: Kommt die Mehrweg-Renaissance?

Getränke in Mehrwegflaschen, das war noch in den 1990ern akzeptierte Normalität. Inzwischen wird lediglich jedes fünfte Getränk im Handel als Mehrwegflasche verkauft. Eine gesetzliche Quote wird gefordert. Die Regierung steht sich selbst im Wort.

Ein Bio-Bauer im indischen Bundesstaat Sikkim arbeitet am Feld BLOG

Bio auf dem Vormarsch - auch in Indien

Bio ist also auf dem Vormarsch. Zum Glück nicht nur in unseren Breiten. In Indien gewinnt ökologische Landwirtschaft wieder an Bedeutung.

Zwei Iglo Tierfkühprodukte. Beide haben einen unterschiedlichen Nutri-Score. BLOG

Nutri-Score: die gescheiteste Nährwertkennzeichnung derzeit

Der Nutri-Score identifiziert Fett- und Zuckerbomben mit einer einfachen farblichen Codierung in Ampelfarben. Trotz Schwächen ist er meiner Meinung nach derzeit das einzig sinnvolle System für eine vereinfachte Nährwertkennzeichnung.

Olivenölflasche mit Oliven in einer Schüssel und aufgeschnittenes Weißbrot. Darüber eine Lupe mit dem Health Star Rating für das Olivenöl. Das Rating zeigt 3,5 Sterne von 5. BLOG

Sternbewertungen für Lebensmittel in Australien

Welches Müsli kauf ich nur? Wo ist weniger Zucker drin? Welches ist gesünder für mich? In Australien gibt es eine Initiative zur vereinfachten Nährwertkennzeichnung der Nahrungsmittel mittels Sternskala.

Wursttheke beim Billa in der Linken Wienzeile in Wien BLOG

Der Cabanossigang

Ein so ein Kas? Plastikfrei an der Wursttheke! Mein erster plastikfreier Einkauf an der Wursttheke eines Supermarkts im Burgenland. Eine Glosse.

Zwei Verpackungen Kelly's Chips die auf den ersten Blick gleich groß aussehen. BLOG

Kelly's Chips: Versteckte Preiserhöhung

Ende April bekamen wir über den Lebensmittel-Check die ersten Hinweise auf eine versteckte Preiserhöhung bei Kelly's Chips. Die Packungsgröße wurde bei gleichbleibendem Preis um ein Siebtel leichter. Seitdem haben sich viele Konsumenten bei uns und bei anderen Medien wie ORF Konkret gemeldet und ihrem Ärger Luft gemacht.

Alles essbar! BLOG

Genießbar oder nicht

Kann man den Brokkolistrunk essen? Wie schmecken Radieschenblätter? Und was passiert, wenn man Kiwischalen verzehrt? Ein Selbstversuch.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang