Zum Inhalt
Buntes gefärbtes Haar Regenbogenfarben weißer Hintergrund Nahaufnahme
Nicht aufs Einhorn nehmen lassen! Dieses Produkt ist aus mehreren Gründen problematisch. Bild: Subbotina Anna / Shutterstock.com

Bear Fruits Magical Unicorn Hairmask + Unicorn Cap

Der Konzern Procter & Gamble sieht sich der ökologischen Nachhaltigkeit verpflichtet, doch die „Bear Fruits Magical Unicorn Hairmask + Unicorn Cap“ ist weder ökologisch noch nachhaltig.

  • Produkt. Bear Fruits Magical Unicorn Hairmask + Unicorn Cap
  • Hersteller. Procter & Gamble
  • Preis. 6,99 €/20 ml + Haarmaske, gekauft bei Interspar

Produktfoto Magical Unicorn Hairmask + Unicorn Cap
Bild: A. Konstantinoudi / VKI

Anspruch nicht immer nachvollziehbar

Der Konzern Procter & Gamble präsentiert sich gerne als Vorreiter in Sachen Ökologie. Auf der Homepage heißt es: „P&G setzt sich dafür ein, unser Zuhause, die Gemeinden, in denen wir leben, und die Welt als Ganzes im positiven Sinne zu beeinflussen, insbesondere in den Bereichen Klima, Forstwirtschaft, Wasser und Verpackung.“ Anhand der Produktpalette lässt sich dieser Anspruch jedoch nicht immer nachvollziehen.

Problematische Inhaltsstoffe

Ein Beispiel liefert die „Bear Fruits Magical Unicorn Hairmask + Unicorn Cap“. Dieses Produkt ist aus mehreren Gründen problematisch. So enthält es die zwei Konservierungsstoffe Methylchloroisothiazolinon und Methylisothiazolinon, die als Auslöser für Allergien berüchtigt sind. Sie dürfen deshalb nur in Kosmetika eingesetzt werden, die wieder abgewaschen werden (rinse-off).

In Kosmetika, die auf der Haut verbleiben (leave-on), sind sie gemäß europäischer Kosmetikverordnung verboten. Bei einem Produkt, das 30 Minuten lang unter einer Plastikhaube einwirken soll, erscheint fraglich, ob es sich hier noch um ein Rinse-off-Produkt handelt. Außerdem sind noch andere problematische Stoffe enthalten.

Stellungnahme

Der Hersteller verweist darauf, dass er ausschließlich zugelassene Inhaltsstoffe mit nachgewiesenem Sicherheitsprofil verwendet. Bear-Fruits-Haarmasken würden aus langlebigen Materialien hergestellt, sodass sie lange Zeit immer wieder verwendet werden können.

Unsere Bilanz

Bei der Haube und der gesamten Verpackung handelt es sich um Einwegplastikprodukte, die aus ökologischen Gründen gar nicht erst produziert werden sollten. Zudem sind einige der enthaltenen Chemikalien problematisch und sollten nicht in die Umwelt gelangen.

Wir empfehlen auf konsument.at

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

alt

Magic Care Perfect Teint Hautoptimierer

Der „Magic Care Perfect Teint Hautoptimierer“ soll Falten und Poren sofort zum Verschwinden bringen. Das klingt in der Tat nach Magie, außerdem enthält das Produkt eine höchst problematische Silikonverbindung.

Sheabutter in Glasschale Nüsse Palmenblätter Holztisch

Soft Body Cream Sheabutter

Die Sheabutter-Creme von Neptun Cosmetics fiel uns unter anderem wegen ihrer Zusammensetzung auf, sie dürfte zudem aufgrund mangelhafter Deklaration gar nicht verkauft werden.

Frau mit Kollagenpads unter den Augen weißer Hintergrund

Smooth Criminal Gesichts-Pads

Ein Pad aus Silikon, in das Hyaluronsäure eingearbeitet wurde, soll Falten glätten. Wir stehen vor einem Mysterium.

Kommentieren

Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.

Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.

Anmelden

0 Kommentare

Keine Kommentare verfügbar.
Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang