Zum Inhalt
Truffettes de France Organic Fancy Truffles Plain
Truffettes de France Organic Fancy Truffles Plain: Die Größe der Verpackung lässt mehr Pralinen erwarten als tatsächlich enthalten sind. Bild: VKI

Truffettes de France Organic Fancy Truffles: Karton nur halb voll

Die Schokopralinen der Marke Truffettes de France befinden sich in einem kleinen Sackerl, das in einem dafür viel zu großen Überkarton steckt. Dieses "Premium"-Format der Verpackung lässt mehr Inhalt erwarten. Eine enttäuschende "Trüffelsuche".

Was alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: Die Verpackung der Truffettes de France Organic Fancy Truffles lässt mehr Schokopralinen erwarten.

Das ist das Problem

Das steht drauf: Truffettes de France Organic Fancy Truffles Plain

Gekauft bei: Denns

„Für mich eine absolute Mogelpackung – riesiger Karton für kleines Sackerl. Zumindest ist die Schoko im Sackerl platzsparend verpackt“, schreibt uns Frau B. aufgebracht, denn mit Ressourcen sollte endlich schonender umgegangen werden!

Verpackung verspricht mehr Inhalt

Die Truffettes de France sind laut Sachbezeichnung ein „Französisches Bio-Konfekt mit Kakao“. Sie befinden sich in einem hübsch gestalteten, hochformatigen Überkarton, der sich nach oben hin verbreitert. Erst beim Öffnen wird klar: Der Karton ist lediglich zur Hälfte befüllt. Die Größe dieser Verpackung lässt Konsumentinnen und Konsumenten wesentlich mehr Inhalt erwarten als das kleine mit Schoko-Konfekt gefüllte Sackerl, das nach dem Öffnen des Kartons zum Vorschein kommt. Selbst wenn maschinenbedingt irrtümlich ein breiter statt eines hochformatigen Beutels mit demselben Nettogewicht im zu großen Überkarton landet – wie der Hersteller in der Stellungnahme vermutet – bleibt noch das unstimmige Verhältnis der Verpackung zur Menge der Schokopralinen. Daran ändert auch ein anderes Format der Innenbeutel nichts.

×
Truffettes de France Organic Fancy Truffles Plain aufgeklappt
Truffettes de France Organic Fancy Truffles Plain: Im Karton ist viel Luft. | Bild: VKI
Truffettes de France Organic Fancy Truffles Plain
Truffettes de France Organic Fancy Truffles Plain: Bei großen Verpackungen lohnt sich das Umdrehen der Packung im Geschäft. So kann man die Inhaltsmenge besser einschätzen. | Bild: VKI
Truffettes de France Organic Fancy Truffles Plain aufgeklappt
Truffettes de France Organic Fancy Truffles Plain: Im Karton ist viel Luft. | Bild: VKI
Truffettes de France Organic Fancy Truffles Plain
Truffettes de France Organic Fancy Truffles Plain: Bei großen Verpackungen lohnt sich das Umdrehen der Packung im Geschäft. So kann man die Inhaltsmenge besser einschätzen. | Bild: VKI

Verpackung zu groß

Der Produzent betont mehrfach, dass er den Inhalt der Verpackung nicht verringert habe. Dass der Karton schlichtweg schon immer zu groß und damit Materialverschwendung sein könnte, scheint die Firma Chocmod nicht in Erwägung zu ziehen. Schade, derzeit ist wohl keine Verbesserung in Sicht.

Trüffel-Suche

Konsumentinnen und Konsumenten „suchen“ also die Truffettes in der zu großen Verpackung. Im üblichen Sprachgebrauch sind die sogenannten Trüffelpralinen Schokoladepralinen, die in ihrer Form den bekannten kostspieligen Trüffelpilzen ähneln. Der Name „Truffles“ oder „Truffettes“ im Produktnamen kommt von der englischen bzw. französischen Bezeichnung für Trüffel.

Nutri-Score: E

Die Truffettes de France Organic Fancy Truffles Plain weisen keine günstige Nährwertzusammensetzung auf. Das Produkt ist mit Nutri-Score E also eher etwas für den seltenen Genuss.

Reaktion der Firma Chocmod

Der Hersteller sieht keine Unstimmigkeit zwischen der Größe des „Premium“-Formats des Überkartons und dem kleinen Beutel mit Pralinen.

"Wir haben das Verbraucher-Feedback zur Kenntnis genommen, das Sie bezüglich der Größe der Verpackung des Produkts Bio-Trüffel Nature Premium 250 g erhalten haben (‚irreführende Verpackung: eine riesige Schachtel für einen kleinen Beutel‘). Es tut uns aufrichtig leid, dass diese Verbraucherin möglicherweise von dem Produkt enttäuscht war. Wir bestätigen, dass wir die Trüffelmenge für dieses Produkt nicht reduziert haben und dass das angekündigte und auf der Verpackung angegebene Nettogewicht gewissenhaft eingehalten wird. Leistungsstarke Geräte und sehr regelmäßige Kontrollen garantieren das Nettogewicht. Außerdem ist die Größe des Beutels immer kleiner als die Größe der Schachtel, um das Eindosen der Beutel zu erleichtern. Darüber hinaus setzen sich die Beutel, sobald sie in die Schachteln gelegt wurden, ein wenig. Bei dem betreffenden Produkt handelt es sich um ein Kartonformat, das höher als breit ist (‚Premium‘-Format). Für dieses Format verwenden wir eine schmalere Beutelfolie, was zu größeren und besser geeigneten Beuteln führt. Leider kann es aufgrund eines Folienrisses oder eines Maschinenausfalls an einer Verpackungslinie vorkommen, dass die Verpackung von ‚Premium‘-Schachteln mit Beuteln eines anderen Formats erfolgt, einem geringeren, die Menge an Trüffeln bleibt jedoch gleich und entspricht den Vorschriften."

Chocmod SAS

31.8.2022

Wir empfehlen

Bei Kartonverpackungen von Lebensmitteln lohnt sich das Umdrehen der Packung schon im Geschäft. Am Geräusch des Inhalts, der sich beim Kippen der Schachtel bewegt, können Sie den Luftraum meist gut abschätzen.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Veganes Zwiebelschmalz mit Palmöl

Veganes Zwiebelschmalz mit Palmöl

Auf der Suche nach einem rein pflanzlichen Zwiebelschmalz sieht man sich vor der Herausforderung, auf ein Produkt mit Palmöl zurückgreifen zu müssen. 

Rote Grütze 25 Prozent teurer

Rote Grütze 25 Prozent teurer

Weniger Inhalt, gleicher Preis. Ein klassischer Fall von Shrinkflation, der einem Konsumenten beim Einkauf der Roten Grütze von Dr. Oetker aufgefallen ist.

Tann Beef Ribs: Wenig Ripperl im Karton

Tann Beef Ribs: Wenig Ripperl im Karton

Die Rinder-Ripperl von Tann, erhältlich bei Spar, haben eine große Verpackung. Der Inhalt jedoch ist dazu verhältnismäßig klein. Das sorgt für Ärger beim Kauf.

Vitalis Müsli: Preiserhöhung um 30 Prozent

Vitalis Müsli: Preiserhöhung um 30 Prozent

Um 100 Gramm weniger Inhalt haben die „Vitalis Knuspermüsli Schoko“ von Dr. Oetker. Der Preis ist allerdings gleichgeblieben. Immerhin macht der Hersteller darauf aufmerksam.

PENNY: Aktionsware nicht vorrätig

PENNY: Aktionsware nicht vorrätig

Gerade in Zeiten hoher Preissteigerungen erfreuen sich Aktionen im Lebensmittelhandel großer Beliebtheit. Besonders ärgerlich werden diese allerdings, wenn die Aktionsware nicht vorrätig ist.

Zarte Mandelschnitten mit großer Verpackung

Zarte Mandelschnitten mit großer Verpackung

Die Verpackung groß, die Enttäuschung noch größer – die „Zarten Mandelschnitten“ von Spar Premium lassen mehr Inhalt vermuten, als sie tatsächlich enthalten.

Kommentieren

Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.

Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.

Anmelden

0 Kommentare

Keine Kommentare verfügbar.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang