DVD-Recorder: Tücken der Handhabung - Fall aus Deutschland
Senioren testen DVD-Recorder für die "Stiftung Warentest".
Senioren testen DVD-Recorder für die "Stiftung Warentest".
Vor den Vorhang bitten wir Unternehmen, die über gesetzliche Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus besonderes Entgegenkommen gezeigt haben.
Vor den Vorhang bitten wir Unternehmen, die über gesetzliche Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus besonderes Entgegenkommen gezeigt haben.
Vor den Vorhang bitten wir Unternehmen, die über gesetzliche Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus besonderes Entgegenkommen gezeigt haben.
USA als Sonderfall.
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Schwierigkeiten mit den Schistoppern.
Eine Woche türkische Riviera um 99 Euro – das konnte nicht gut gehen.
Saftige Preissteigerung bei Premiere.
Entspannungstechniken asiatischen Ursprungs boomen. Qigong und Taichi haben eine lange Tradition, manche Effekte sind sogar wissenschaftlich anerkannt.
So haben Firmen auf Konsumentenbeschwerden und unsere Intervention reagiert.
Bewegung ist das Um und Auf.
Katalog "Umweltfreundliche Gastlichkeit in Österreich".
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Bei Trauerfeiern keilen Mitarbeiter der Bestattung Aufträge für Fotografen. Doch für derartige Verträge gibt es ein Rücktrittsrecht.
Bemerkenswertes Urteil für Konsumenten.
Teure Wagen machten das Rennen
Ein Modell ging vorzeitig zu Bruch
Unter problematischen Arbeitsbedingungen erzeugt
Stattlicher Kilopreis von 12,80 Euro.
Was Jugendliche über Sex und Verhütung wissen wollen und wo sie sich informieren können.
Gefährliche Produkte: Glastüren werden oft unterschätzt.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Leserbrief zu Konsument 11/2005.
Leserbrief zu Konsument 12/2005.
Nachwuchsrennläufer testen für "Konsument"
Sicherheitsbewusstsein steigt
Die meisten Modelle sind nur Durchschnitt
Zufriedenstellende Ergebnisse für den Minivan Renault Scénic. Euphorie kommt aber keine auf. Trotz Verbesserungen gibt es bei Insassenschutz, Kindersicherheit und Fußgängerschutz noch manches zu tun.
Ein Kommentar von Chefredakteur Gerhard Früholz.
Verpflichtende Versicherung für neugeborene Hunde, die in Wien gehalten werden.
Erfahrungen eines Konsumenten.
Zuschlag zurück.
Kann ich meine Wanderstöcke auch für das Nordic Walking verwenden?
Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit.
Kann man Weihnachtsgeschenke umtauschen?
Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit.
Leserbrief zu Konsument 10/2005.
„Nicht-Kuscheltiere“ liegen im Trend: Doch Blau-gelber Ara, Bartagame oder Vogelspinne sind nur was für Spezialisten. Das zu werden, erfordert viel Engagement – schon lange vor der Anschaffung.
Leserbrief zu Konsument 7/2005.
Leserbrief zu Konsument 10/2005.
Leserbrief zu Konsument 10/2005.
Leserbrief zu Konsument 9/2005.
Ein Kommentar von Chefredakteur Gerhard Früholz.
So haben Firmen auf Konsumentenbeschwerden und unsere Intervention reagiert.
Puppen, die den Präsidenten der USA nachgebildet sind.
50 Schigebiete im Vergleich
Preiswerte kleine Gebiete in allen Bundesländern
Wo es Ermäßigungen für Familien oder Senioren gibt
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: