Ladegerät : Universal-Modell - Gegen den Kabelsalat
Am Universal-Ladegerät "One For All" können gleichzeitig drei verschiedene mobile Geräte geladen werden (z.B. Handy, MP3-Player, Spielkonsole, Navigationsgerät oder Digitalkamera).
Am Universal-Ladegerät "One For All" können gleichzeitig drei verschiedene mobile Geräte geladen werden (z.B. Handy, MP3-Player, Spielkonsole, Navigationsgerät oder Digitalkamera).
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: El Salvador, Honduras und Nicaragua.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: USA.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Amerika.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Australien.
"Konsument"-Leser Adrian Z. plante eine Reise per InterRail. Weil das InterRail-Ticket in Österreich nicht gilt, wollte der junge Mann ein ÖBB-Sommerticket (für Personen unter 26 Jahre) für die Fahrten zur und ab der rotweißroten Grenze lösen.
Wer im Ausland via Handy oder mobiles Internet Daten herunterlädt (Datenroaming), war bisher häufig mit enormen Kosten konfrontiert. Passieren konnte dies bereits, wenn man in Grenznähe versehentlich ein ausländisches Netz erwischt hatte.
"Hätten Sie es gewusst?" - die Konsument-Frage: Sie haben einen Vertrag mit einem Handy-Provider per Internet abgeschlossen. Können Sie diesen Vertrag per E-Mail kündigen?
Sie wohnen in Energiesparhäusern, fahren mit Dreiliter-Autos, kaufen grundsätzlich nur Bio- oder Fairtrade-Produkte. Man nennt sie – bzw. ihre Lebenseinstellung – LOHAS (Lifestyle of Health and Sustainability).
Durch Listerien in Quargel sind mehrere Personen erkrankt, einige sogar verstorben.
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Für defekten Gländewagen und fremdsprachigen Reiseleiter erstattete Tai Pan zu wenig Entschädigung
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: UPC verbuchte trotz zurückgesandtem Modem eine Forderung.
Unsere Testrubrik "Nebenwirkungen" nimmt rezeptfreie Medikamente unter die Lupe, Medikamente, die häufig nachgefragt oder stark beworben werden. – Diesmal: Reparil Gel und Crataegan.
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Lieferverzögerung von zwei Monaten bei einem Notebook von Quanmax (Gericom).
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Cover-Direkt der Europäischen Reiseversicherung wollte die Stornogebühr nicht übernehmen.
Wir bieten Ihnen eine ausführliche Anleitung, damit Sie mit der neuen "Eraser"-Version zurechtkommen.
Was halten Sie von Körperscannern auf Flughäfen?
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Belgien.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Peru.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Schweiz.
"Hätten Sie es gewusst?" - die Konsument-Frage: Welche Pflanzenöle sind cholesterinfrei?
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Amerika.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Australien.
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: der Verlagsservice für Bildungssysteme und Kunstobjekte stornierte in Kulanz zwei Verträge.
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Ersatzteile kosteten bei der Firma Alfred Kärcher ursprünglich zwei Drittel des Geräteneupreises.
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Für die Prüfung von Verbindungsentgelten zu Mehrwertnummern wurde eine Bearbeitungsgebühr verlangt
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: wegen Nichtkonsumation des Hinflugtickets musste ein teures One-Way-Ticket für den Heimflug gelöst werden.
Sogenannte Körper- oder Nacktscanner auf Flughäfen sind umstritten. Abgesehen von moralischen Vorbehalten stellt sich aufgrund einiger Pannen auch die Frage nach dem tatsächlichen Nutzen.
Bislang ging die Medizin davon aus, dass sich lange Bürotage durch Sport nach Feierabend kompensieren lassen. Schwedische Forscher haben nun beunruhigende Erkenntnisse präsentiert.
Sogenannte Fettblocker wurden früher nur bei krankhaftem Übergewicht verschrieben. Aktuell gibt es frei verkäufliche Präparate auf dem Markt. Sie erfreuen sich starker Nachfrage.
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten - in diesem Fall geht es um die Verrechnung eines Kostenvoranschlages von Panasonic obwohl keine Reparatur mehr möglich war.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. Hier: Dampfbügelstation von Elektro Wagner.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. Hier: Brillenbügel von Silhouette.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. Hier: Mountainbike von KTM.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. Hier: Wallprint von All 4 Wall.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. Hier: Rollläden von Wick-Norm.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. Hier: Schneeschuhe von Prility.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: