Zum Inhalt

Handy oder mobiles Internet - Kostenbegrenzung im Ausland

Wer im Ausland via Handy oder mobiles Internet Daten herunterlädt (Datenroaming), war bisher häufig mit enormen Kosten konfrontiert. Passieren konnte dies bereits, wenn man in Grenznähe versehentlich ein ausländisches Netz erwischt hatte.

Seit 1. März müssen die Netzbetreiber ihren Kunden eine kostenlose Warnfunktion anbieten, wenn das Entgelt für das Datenroaming eine gewisse Höhe erreicht. Wird dem Provider nicht bis 1. Juli die gewünschte Obergrenze bekannt gegeben, gilt eine Höchstgrenze von 60 Euro.

Datenübertragung abgebrochen

Sind 80 Prozent davon verbraucht, kommt eine Warnung. Reagiert der Kunde nicht darauf, muss die Datenübertragung abgebrochen werden. Horror- Rechnungen in fünfstelliger Höhe für Datendienste sollten damit der Vergangenheit angehören.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Roamingfallen vermeiden

Roamingfallen vermeiden

Wir müssen uns kaum noch Gedanken über den Minuten- und Datenverbrauch machen und die Gefahr einer überhöhten Rechnung besteht kaum mehr. Genau hier lauert eine Falle.

WhatsApp: Benachrichtigungen verwalten

WhatsApp: Benachrichtigungen verwalten

Neue Nachrichten möchte man meist ungern verpassen. Doch in manchen Situationen können die damit einhergehenden Benachrichtigungen störend sein.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang