Nach der Ablehnung eines Handelsverbotes im März 2010 droht dem Roten (oder Blauflossen-)Thunfisch das Aus. Im Mittelmeer und im östlichen Atlantik gibt es nur mehr sechs Prozent des ursprünglichen Bestandes. Roter Thunfisch wird vor allem zu Sushi verarbeitet.
Das könnte auch interessant sein:

Fisch kaufen: Umfrage - Machen Sie mit
Kaufen oder nicht kaufen? Viele sind verunsichert; wir möchten in einer Umfrage Ihre Meinung und Ihre Erlebnisse erheben.

Hering gefährdet - Überfischung
Der Hering, einer der beliebtesten Speisefische, gerät zunehmend unter Fangdruck.

Dorsch und Hering gefährdet - Wiederherstellung des Fischbestands durch Fangquoten
Die Ostsee-Fischer müssen sich im kommenden Jahr auf Einschränkungen einstellen. Die erlaubten Fangmengen für Hering und Dorsch in der westlichen Ostsee werden deutlich gesenkt.

Einweg-Plastik: EU-Verbot - Mehr Plastik als Fisch im Meer?
Die EU hat das Verbot etlicher Wegwerfprodukte aus Plastik endgültig verabschiedet.

Kaviar - Hätten Sie's gewusst?
Kaviar gilt als das „schwarze Gold“. Wieviel kostet das Kilo? Wer sind die größten Exporteure?

Fisch: 20 % verdorben - Untersuchung der AK
Jeder fünfte Fisch war am Einkaufstag oder (wenn er verpackt war) am Ablauftag verdorben. Das zeigte eine Untersuchung der AK von 16 verpackten und offenen Fischen aus 15 Supermarktfilialen.