Zum Inhalt

Kaviar - Hätten Sie's gewusst?

Kaviar gilt als das „schwarze Gold“. Wieviel kostet das Kilo? Wer sind die größten Exporteure?

Die Eier der Störe sind In-begriff für Luxus und Verschwendung. Der Kilopreis liegt zwischen 2.000 und 4.500 Euro, für besondere Sorten bis zu 30.000 Euro. Zu den größten Exporteuren zählen Russland und Iran, aber auch China. Ein Drittel der weltweiten Kaviar-Produktion stammt übrigens von der chinesischen Firma Kaluga Queen.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

PFAS: Chemie im Speisefisch

PFAS: Chemie im Speisefisch

Da kann einem der Gusto vergehen: Laut einer Untersuchung sind Speisefische und Meeresfrüchte aus der Nord- und Ostsee stark mit PFAS belastet. Sie landen auch in Österreich auf dem Teller.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang