Artikel
All articles on the topic
IKEA: Transportservice - Teure Lieferung
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten - in diesem Fall geht es um den teuren Transportservice für zwei größere Regale von Ikea.
Mondial Assistance: Jahresschutzpass - Frist übersehen
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. Hier: Jahresschutzpass von Mondial Assistance.
World Connect: Notebooktasche - Trageriemen begann sich aufzulösen
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. Hier: Notebooktasche von World Connect.
Vog AG: Trettraktor - Lenkrad gebrochen
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. Hier: Trettraktor von Vog AG.
Lebensmittel: Kleingedrucktes - Inhaltsangaben nicht leicht zu lesen
Die Deklaration der Inhaltstoffe auf der Packung ist oft nahezu unleserlich. Allergiker oder Personen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten können kritische Substanzen nicht erkennen.
Opel Gspandl: Reparatur - Lichtmaschine defekt
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. Hier: Sonntagseinsatz von Opel Gspandl.
Schwalbe: Fahrradreifen - Schwerer Defekt
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. Hier: Fahrradreifen von Schwalbe.
Nimo: Leggins - Beinnähte aufgelöst
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. Hier: Leggins von Nimo.
Grippemittel: Tamiflu - Wirksamkeit zweifelhaft
Eine Neubewertung der vorliegenden Studien zum Grippewirkstoff Oseltamivir (Tamiflu) lässt Zweifel am therapeutischen Nutzen des Präparates aufkommen.
Zahnbürsten - Mittelharte sind am besten
Eine klinische Studie der Universität Witten/ Herdecke zeigt, dass harte Zahnbürsten am besten putzen, jedoch das Zahnfleisch schädigen.
Red Bull Energy Shot - Mit Absturzgefahr
Ein bei Jugendlichen beliebtes Dopingmittel mit massenhaft Koffein, dessen möglicherweise fatale Wirkungen großspurig kleingeredet werden.
Schlaflosigkeit - Gewohnheiten ändern
Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Verschreibungspflichtige Schlafmittel können sinnvoll sein, wenn der Schlaf völlig ausbleibt.
Schweizer Qualität - Strengere Richtlinien
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Schweiz.
Verkäufer bei Currys und Comet - Ahnung: keine, Beratung: verheerend
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Großbritannien.
Ladegerät : Universal-Modell - Gegen den Kabelsalat
Am Universal-Ladegerät "One For All" können gleichzeitig drei verschiedene mobile Geräte geladen werden (z.B. Handy, MP3-Player, Spielkonsole, Navigationsgerät oder Digitalkamera).
Junkfood an Schulen - El Salvador, Honduras und Nicaragua
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: El Salvador, Honduras und Nicaragua.
Computerprobleme - Elektronischer Frust
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: USA.
Gesetzesentwurf - Gedämpfte Werbung
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Amerika.
Wettbewerbsbehörde - Großer Erfolg
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Australien.
InterRail - Ticket-Tücken
"Konsument"-Leser Adrian Z. plante eine Reise per InterRail. Weil das InterRail-Ticket in Österreich nicht gilt, wollte der junge Mann ein ÖBB-Sommerticket (für Personen unter 26 Jahre) für die Fahrten zur und ab der rotweißroten Grenze lösen.
Handy oder mobiles Internet - Kostenbegrenzung im Ausland
Wer im Ausland via Handy oder mobiles Internet Daten herunterlädt (Datenroaming), war bisher häufig mit enormen Kosten konfrontiert. Passieren konnte dies bereits, wenn man in Grenznähe versehentlich ein ausländisches Netz erwischt hatte.
Vertrag kündigen - Handy Provider
"Hätten Sie es gewusst?" - die Konsument-Frage: Sie haben einen Vertrag mit einem Handy-Provider per Internet abgeschlossen. Können Sie diesen Vertrag per E-Mail kündigen?
Lifestyle-Ökos: Buch rechnet ab - Kathrin Hartmann - Ende der Märchenstunde
Sie wohnen in Energiesparhäusern, fahren mit Dreiliter-Autos, kaufen grundsätzlich nur Bio- oder Fairtrade-Produkte. Man nennt sie – bzw. ihre Lebenseinstellung – LOHAS (Lifestyle of Health and Sustainability).
Käse mit Listerien - Schadenersatz für Opfer
Durch Listerien in Quargel sind mehrere Personen erkrankt, einige sogar verstorben.
Tai Pan Touristik - Zu geringe Entschädigung
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Für defekten Gländewagen und fremdsprachigen Reiseleiter erstattete Tai Pan zu wenig Entschädigung
UPC: Zahlungsaufforderung ... - ... trotz retourniertem Modem
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: UPC verbuchte trotz zurückgesandtem Modem eine Forderung.
Medikamente: Reparil Gel, Crataegan - Verspannungen, Prellungen und Herzschwäche
Unsere Testrubrik "Nebenwirkungen" nimmt rezeptfreie Medikamente unter die Lupe, Medikamente, die häufig nachgefragt oder stark beworben werden. – Diesmal: Reparil Gel und Crataegan.
Quanmax AG (Gericom) - An falsche Adresse geliefert
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Lieferverzögerung von zwei Monaten bei einem Notebook von Quanmax (Gericom).
Reiseversicherung: Cover-Direkt - Erkrankung rechtzeitig gemeldet
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Cover-Direkt der Europäischen Reiseversicherung wollte die Stornogebühr nicht übernehmen.
Daten löschen - Freeware "Eraser" in neuer Version
Wir bieten Ihnen eine ausführliche Anleitung, damit Sie mit der neuen "Eraser"-Version zurechtkommen.
Körperscanner - Verletzung der Privatsphäre?
Was halten Sie von Körperscannern auf Flughäfen?
Internetprovider: Quasi-Monopol - Petition für faire Leistungen
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Belgien.
Preisauszeichnung bei Medikamenten - Apotheken und Drogerien
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Peru.
Fernbedienungen: Universal-Modelle - Billige sind schwer zu programmieren
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Schweiz.
Pflanzenöl - Cholesterinfrei
"Hätten Sie es gewusst?" - die Konsument-Frage: Welche Pflanzenöle sind cholesterinfrei?
Nachrichtenportale: massive Irreführung - Haupsächlich Werbung und kostenpflichtige Links
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Amerika.
Garantieverlust wegen Zigarettenkonsum - Verrauchte Garantie
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Australien.
Verlag für Bildungssysteme und Kunstobjekte - In Kulanz gelöst
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: der Verlagsservice für Bildungssysteme und Kunstobjekte stornierte in Kulanz zwei Verträge.
Kärcher Ges.m.b.H, - Teure Ersatzteile
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Ersatzteile kosteten bei der Firma Alfred Kärcher ursprünglich zwei Drittel des Geräteneupreises.