Lebensmittel: Farbstoffe - Neuer Warnhinweis
Ab 20.07.2010 tragen Lebensmittel mit bestimmten künstlichen Farbstoffen eine Warnung: "Kann Aktivität und Aufmerksamkeit bei Kindern beeinträchtigen".
Ab 20.07.2010 tragen Lebensmittel mit bestimmten künstlichen Farbstoffen eine Warnung: "Kann Aktivität und Aufmerksamkeit bei Kindern beeinträchtigen".
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Sat-Empfangsgerät von HB-Austria
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Wärmetauscher von Vaillant
Diners Club hat seine Allgemeinen Geschäftsbedingungen geändert. Für eine Papierrechnung muss man zahlen.
Konsumenten haben vermehrt Probleme mit mobilen Datendiensten. Überschreitet man das vereinbarte Limit, ist man oft mit horrenden Rechnungen konfrontiert.
Jugendliche zwischen 12 und 19 Jahren können wieder beim Konsument-Schülerwettbewerb mitmachen und Produkte sowie Dienstleistungen ihrer Wahl testen. Insgesamt gibt es rund 6.000 Euro zu gewinnen.
Der Hersteller Garmin hat ein Navigationsgerät auf den Markt gebracht, das zusätzlich auch alle wichtigen Smartphone-Funktionen erfüllt.
"Hätten Sie es gewusst?" - die Konsument-Frage: Ich habe einen persönlich adressierten Werbebrief erhalten. Wie kann ich verhindern, dass ich solche Werbung bekomme?
Konsument.at-Online-Hilfe: In den letzten Monaten haben wir – nur online – eine Reihe von Tipps im Umgang mit dem Computer veröffentlicht. Hier ein Überblick.
Online-Umfrage: Werden Sie Lokale anzeigen, in denen gegen das Gesetz verstoßen wird?
"Die Zitrone": Die Drogeriekette dm verkauft Energy-Drinks an Volksschüler, wohl wissend, dass diese für Kinder nicht geeignet sind.
"Nebenwirkungen" - unsere monatliche Arzneimittel-Testrubrik: Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke. - Diesmal: Ichtholan Salbe und Etrat Sportgel
Der amerikanische Pharmakonzern Glaxo Smith Kline (GSK), musste eine Studie abbrechen, bei der Knochenmarkkrebspatienten mit konzentriertem Resveratrol behandelt wurden.
Wer schon einmal einen Langstreckenflug durch mehrere Zeitzonen angetreten hat, kennt das Problem: Der Tag Nacht-Rhythmus ist durcheinander, und es plagen einen Schlaf- und Konzentrationsstörungen.
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um eine Gratis-Nilkreuzfahrt von H&H Tur.
17 Klauseln der Geschäftsbedingungen der Banken verstoßen gegen das Zahlungsdienstegesetz, stellte das Handelsgericht Wien fest. Das Urteil ist allerdings noch nicht rechtskräftig.
Die Firma Prolactal versucht offenbar die eigene Haftung für die Opfer des Listerienskandals zu beschränken.
Mit 1. September 2010 dürfen keine 75-Watt-Glühbirnen mehr verkauft werden. Dafür wird die Kennzeichnung von Lampen deutlich besser.
Die Europäische Kommission prüft Substanzen der Stevia-Pflanze auf Zulassung für bestimmte Lebensmittel. Forschungen sind noch nicht abgeschlossen.
Die ersten Schritte beim Verlust oder Diebstahl eines Handys sind das Sperren der SIM-Karte und eine Anzeige bei der Gemeinde bzw. Polizei.
Nachhaltiges Einkaufen ist für Konsumenten ein Anliegen. Das Webportal für nachhaltigen Konsum bietet dazu wertvolle Orientierungshilfe.
Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Flammschale von "das möbel".
Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Beschichtungsfolien von Dan-Küchen.
Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Federgleiter von Palme.
Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Saeco Royal Classic von Saeco.
Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Solar-Gartenleuchte von PSM Bestpoint GmbH
Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Fallstecker von Krause.
Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Lichtmaschine von Suzuki.
Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Elektrisches Messer von Hönegger.
Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Handyrechnung von tele.ring.
"Ein Fall für KONSUMENT": Handy funktionierte nicht richtig.
"Ein Fall für KONSUMENT": Fehlfunktion eines Tupperware-Produkts
"Ein Fall für KONSUMENT": Schnauer Raumzellenbau GmbH & Co KG forderte Skonto wegen Fristüberschreitung ein.
"Ein Fall für KONSUMENT": VAV Versicherungs-AG übernahm die kompletten Reparaturkosten
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: