Geldanlage - Was ist Ihnen am wichtigsten?
Bei unserer Online-Umfrage vom Jänner 2011 befragten wir unsere User zum Thema Geldanlage.
Bei unserer Online-Umfrage vom Jänner 2011 befragten wir unsere User zum Thema Geldanlage.
"Hätten Sie es gewusst?" - die monatliche Konsument-Frage: Sie entdecken eine Abbuchung einer Lotto-Tipp-Gemeinschaft in Höhe von 70 Euro auf Ihrem Konto. Sie erinnern sich, dass diese Firma Sie angerufen hat. Wie reagieren Sie?
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Trolley von Procter & Gamble
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Ersatzschlüssel von Erwin Renz
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Elektronisches Bettgelenk von Hettich
"Vorsicht Falle": Über die Firma Kauf So in Liechtenstein erhalten wir in letzter Zeit häufig Beschwerden. Dieses Versandhandelsunternehmen wirbt im Fernsehen.
Wie man nicht benötigte Programme löscht und Datenmüll in Grenzen hält.
"Ein Fall für KONSUMENT": Berichte aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, an denen wir uns die Zähne ausgebissen haben. - Diesmal: Vertragsänderung bei Ebay.
"Ein Fall für KONSUMENT": Berichte aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, an denen wir uns die Zähne ausgebissen haben. - Diesmal: Die Namensänderung für ein Ryanair-Flugticket musste eine Kundin selbst bezahlen.
"Ein Fall für KONSUMENT": Berichte aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, an denen wir uns die Zähne ausgebissen haben. - Diesmal: Die Bank für Ärzte und freie Berufe retounierte einen irrtümlich verrechneten Refinanzierungsaufschlag.
"Ein Fall für KONSUMENT": Berichte aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, an denen wir uns die Zähne ausgebissen haben. - Diesmal: Trotz Irrtum eines Mitarbeiters hatte JVC noch Ersatzteile auf Lager.
Halskettenanhänger und Ohrringe für Kinder enthalten häufig viel Blei. EU-Regelung gibt es dafür keine. Eine KONSUMENT-Stichprobe brachte alarmierende Ergebnisse.
Noch immer ärgern sich viele Konsumenten über unverlangte SMS, für die sie zahlen sollen.
Vor einem Jahr gab es große Aufregung um Quargel, die mit Listerien verseucht waren. Laut Medienberichten waren 21 Personen betroffen, auch 5 Todesfälle sollen darauf zurückzuführen sein.
Langsam wird es unübersichtlich. Im heftigen Bestreben, sich von der Konkurrenz abzuheben, wird ein angebliches Gütezeichen nach dem anderen erfunden.
Der Ärger über Werbeunterbrechungen und Fernbedienungen mit Dutzenden winzigen Tasten hat "Die Ganze Woche"-Herausgeber Noah Falk dazu getrieben, einen eigenen SAT-Receiver entwickeln zu lassen.
Mit einem Ranking der umweltfreundlichsten Automodelle wartet die neue Ausgabe von "die grünen Seiten" auf. Die Top Ten von fünf Autoklassen – von Kleinstwagen bis zu fünfsitzigen Vans – sowie die Top Ten aller Klassen werden präsentiert.
Auch wenn die Temperaturen noch frostig sind: Allmählich wird es wieder Zeit, sich Gedanken darüber zu machen, was im Frühjahr ins Gemüse- oder Staudenbeet soll. "die umweltberatung" hat dazu praktische Drehscheiben entwickelt.
Einem KONSUMENT-Leser fiel das geringere Gewicht der Alio-Power-Geschirrspül-Tabs der Firma Hofer auf.
Im Internet werden Vitamin-E-Präparate gern zur Prophylaxe gegen Schlaganfälle angepriesen.
Immer mehr Textilien, vor allem im Sport- und Outdoor- Bereich, enthalten Silber. Das Edelmetall soll unangenehmen Schweißgeruch verhindern, der beim Abbau der Körperflüssigkeit durch Bakterien entsteht
Goji-Beeren aus China werden im Internet als "nährstoffreichste Frucht unseres Planeten" oder "stärkstes Antioxidant der Welt" beworben.
Einige Angebote zum Ankauf von Lebensversicherungen versprechen eine übermäßige Rendite. Sie sollten sie besser mit Skepsis betrachtet.
Vor allem in der frühen Phase der Schwangerschaft leiden viele Frauen unter Übelkeit und Erbrechen. Die genauen Ursachen sind nicht eindeutig geklärt.
Die Sommerbräune ist dahin und manche versuchen, beim Teint künstlich nachzuhelfen.
Der European Resuscitation Council (Rat für Reanimations- und Notfallmedizin) hat neue Richtlinien zu Wiederbelebungsmaßnahmen durch Laien veröffentlicht.
"Die Zitrone": Bei einer Reklamation nach einer chaotischen Zustellung bot GLS einem verärgerten Kunden nichts außer schönen Worten.
Bei unserer Online-Umfrage vom November 2011 befragten wir unsere User zum Thema Weihnachtseinkäufe.
Reinigungsmittel, Raumluftverbesserer, Klebstoffe, Farben oder Lacke, dazu noch die vielen "verborgenen" chemischen Stoffe in Gütern des täglichen Bedarfs – bis zu 5.000 Chemikalien sind in Haushalten anzutreffen.
"Nebenwirkungen" - unsere monatliche Arzneimittel-Testrubrik: Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke. - Diesmal: Mucoangin Lutschtabletten Johanisbeere/Mint.
Dass nicht alles, was in der Apotheke verkauft wird, auch sinnvoll ist, wissen wir aus unseren zahlreichen Medikamenten-Tests. Ein reiner Placeboeffekt ist vom Präparat "Kinder Kleines Träumerle Globulini nach Dr. Bach" der Firma Murnauers zu erwarten, auf das uns ein Leser aufmerksam machte.
Herr D. wollte seinen Garten neu gestalten und wandte sich an die Firma bauMax.
Ein Konsument-Leser, der sich einen neuen Stabmixer kaufte, wunderte sich über dessen enorme Watt-Leistung.
Seit sieben Jahren unterzieht die Stiftung Warentest Aktionsangebote von Diskontern wie Aldi, Lidl, Tchibo oder Penny einem Kurztest: Handelt es sich um ein Schnäppchen, also akzeptable Qualität bei günstigem Preis, oder um einen Fehlkauf?
Eine im Auftrag von Greenpeace durchgeführte DNA-Analyse hat eine systematische Konsumententäuschung aufgedeckt.
"Hätten Sie es gewusst?" - die monatliche Konsument-Frage: Sind Originalakkus grundsätzlich besser als Nachbauakkus?
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Sanduhr für das Spiel "Activity" von Piatnik
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Kinderbesteck von Zwilling J.A. Henckels AG
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Jacken von Löffler
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Wecker von Krippl Watches
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Schnuller von MAM
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Putter von Kramski Putter
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: