Artikel
All articles on the topic
Gesundheitsinformation im Internet - Wie man seriöse Websites findet
Mehr als 46 Prozent aller Nutzer suchen im Internet gezielt nach Gesundheitsinformationen, doch nur ein Bruchteil vertraut darauf, dass die erhaltenen Informationen auch korrekt sind.
Zehnfinger-Trainingsprogramm - Software "Tipp10"
Mithilfe der kostenlos erhältlichen Software „Tipp10“ verbessern Sie Ihre Fingerfertigkeit am Computer.
Rotes Kreuz: Rechnung - Wieder ausgebucht
"Ein Fall für KONSUMENT": Das Rote Kreuz buchte die gestellte Rechnung für den Transport wieder aus.
BigXtra Touristik GmbH - Kein Start in den Urlaub
"Ein Fall für KONSUMENT": Lidl-Reisen erstattete den Preis für eine Reise in die Türkei.
Whirlpool Austria GmbH: Backofen - Materialkosten übernommen
"Ein Fall für KONSUMENT": Whirlpool Austria übernahm die Materialkosten für die Reparatur des Backofens in Kulanz.
Fremdwährungskredit von Erste Bank AG - Kredit durch Tilgungsträger nicht gedeckt
"Ein Fall für KONSUMENT": Erste Bank lehnt jegliche Mitverantwortung ab.
Internet am TV-Gerät: WebTube HD - Angebot von Media Markt im Kurztest
Die Werbung ist irreführend, das Gerät weitgehend ok. Für die Zielgruppe, meinen unsere Tester, ist es wahrscheinlich nicht sinnvoll.
VKI: Preis für Umwelt und Ethik - ÖkoBusinessPlan-Betrieb
Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) wurde als ÖkoBusinessPlan-Betrieb des Jahres 2011 ausgezeichnet.
Videoaufnahmen mit Fotokameras - Der Zoll bestimmt
Videoaufnahmen mit einer Digitalkamera sind aufgrund des Zolls nur bis zu einer halben Stunde möglich.
Autobahnmaut in Italien - Späte Mahnung
Wenn man in Italien die Autobahnmaut per Bankomat- oder Kreditkarte bezahlen will, kann es sein, dass sich der Schranken öffnet, obwohl die Bezahlung nicht funktioniert hat, warnt das Europäische Verbraucherzentrum Wien.
Spielkonsolen: Xbox LIVE - Kündigung mit Haken
Auf der Plattform Xbox LIVE kann man Spiele herunterladen und online spielen. Dazu muss man eine Mitgliedschaft eingehen.
PDFs erstellen und lesen - Apple, Open Office, Microsoft
Software, die den Umgang mit dem praktischen PDF-Format erleichtert.
CD- und DVD-Cover gestalten - Kostenlose Software
Mit dem CdCoverCreator sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Orion Licht: Leuchte - Nur keine Sonderwünsche!
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um den mühsamen Lampenwechsel bei einer Leuchte von Orion Licht.
Energiesparlampen - Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?
Bei unserer Online-Umfrage vom Februar 2011 befragten wir unsere User zum Thema Energiesparlampen.
Medikamente: GeloMyrtol - Husten, Bronchitis
"Nebenwirkungen" - unsere monatliche Arzneimittel-Testrubrik: Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke. - Diesmal: GeloMyrtol Kapseln.
Optimo: Betteinsätze - Ersatzfederleisten
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Ersatzfederleisten für Betteinsätze von Optimo
Waiglein/Citizen: Uhr - Neues Uhrwerk
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Reparatur der Citizen Eco Drive bei Waiglein/Citizen
Ecotherm Austria: Dusche - Kostenlose Reparatur
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Reparatur der Edelstahldusche durch Ecotherm Austria
Schreiber: Seifenspender - Kostenlos ausgetauscht
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Seifenspender von Schreiber
Kärcher: Staubsauger - Neues Gerät
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Staubsauger von Kärcher
Casio: Europa Reparaturwerkstätte - Kamera kostenlos repariert
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Reparatur der Kamera durch Casio
Mölzer: Rollladen - Ersatzteile zur Verfügung gestellt
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Rollladen von Mölzer
Parrot: Freisprechanlage - Ersatzteil zugesandt
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Fernbedienung von Parrot
Hudora: Scooter - Neuer Roller
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Scooter von Hudora
Übergewicht - Schlafmangel als Auslöser
Jugendliche, die weniger als acht Stunden schlafen, ernähren sich eher ungesund, greifen vermehrt zu fetthaltigen Lebensmitteln und Süßigkeiten und neigen eher zu Übergewicht und Fettleibigkeit.
Rezeptgebührenbefreiung - Informieren und Antrag stellen
Chronisch Kranke und sozial schlechter gestellte Patienten sind teilweise automatisch von der Rezeptgebühr befreit. Hier finden Sie Details.
Bankdirekt.at - Konto verweigert
Herr Burkhard wollte ein Sparkonto bei der Internetbank bankdirekt.at eröffnen. Dazu musste er einen Kontoeröffnungsantrag ausfüllen. Ein Punkt der Geschäftsbedingungen zur Weitergabe von Daten erregte sein Missfallen.
Begräbnisfotos - Mieses Geschäft
"Die Zitrone": Fast schon üblich bei Beerdigungen: Fotografen, die keiner bestellt hat und die bei den Trauergästen ungeniert um Aufträge keilen.
easyHotel.com - Missverständliche AGB
"Ein Fall für KONSUMENT": Die AGB von easyHotel.com wurde missverstanden und der Betrag auf das Benutzerkonto gutgeschrieben.
Zgonc Handel GmbH/Bosch Robert AG - Aktion mit Einschränkung?
"Ein Fall für KONSUMENT": Gratis-Rasentrimmer doch noch erhalten.
T-Mobile - Späte Rücküberweisung
"Ein Fall für KONSUMENT": T-Mobile überwies nach einiger Zeit das Guthaben.
Produkthaftung: Schadenersatz - Alles dokumentieren
Wer durch ein fehlerhaftes Produkt zu Schaden kommt, muss Schadenersatz erhalten. Das schreibt das Produkthaftungsgesetz vor. Dazu müssen Sie Vorfall und die Schäden genau dokumentieren.
Aufbackgebäck - Zeit und Stromkosten
Semmeln und Weckerln zum Fertigbacken in der eigenen Küche war einer unserer Tests (Gebäck zum Aufbacken 3/2011). "Ich hoffe, da werden Zeit und Stromkosten auch dazugerechnet", schrieb uns ein Leser.
Virengefahr durch Apps - Zusatzprogramme für Facebook oder Smartphones
Zusatzprogramme, sogenannte Apps (Applikationen), die auf Facebook oder für Smartphones Verwendung finden, bergen große Gefahren: Mit ihnen könnten Viren verbreitet oder Zugangsdaten und Nutzungsgewohnheiten ausgekundschaftet werden.