Computerstart: mehr Tempo - Systemstart-Programme anpassen
Beim Hochfahren des PCs werden viele Anwendungen mitgestartet. Nicht alle davon sind wirklich notwendig.
Beim Hochfahren des PCs werden viele Anwendungen mitgestartet. Nicht alle davon sind wirklich notwendig.
"Ein Fall für KONSUMENT": Der Kunde stellt Auto unbeschädigt ab. Autoverleih Sixt verlangt für einen Kratzer der nachträglich entstand 720 Euro Selbstbehalt.
„Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erfolgreich erledigen konnten und solche, an denen wir uns die Zähne ausgebissen haben. - Diesmal: Alusun lieferte weder die Ware noch erstattete sie die Anzahlung zurück.
„Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erfolgreich erledigen konnten und solche, an denen wir uns die Zähne ausgebissen haben. - Diesmal: Kastner & Öhler/Gigasport erstattete einem Konsumenten aufgrund eines Missverständnisses den Kaufpreis zurück.
„Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erfolgreich erledigen konnten und solche, an denen wir uns die Zähne ausgebissen haben. - Diesmal: Orange Austria sicherte eine Gutschrift zu und bot einen kostenlosen Tarifwechsel an.
"Ein Fall für KONSUMENT": Nach etlichen Telefonaten mit dem Vaillant Werkskundendienst, kam doch noch ein Techniker zur Reparatur der Therme.
"Ein Fall für KONSUMENT": Akademiker-Kreis bezahlte das Geld nicht zurück.
„Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erfolgreich erledigen konnten und solche, an denen wir uns die Zähne ausgebissen haben. - Diesmal: Elite versuchte einer Konsumentin eine automatische Vertragsverlängerung unterzujubeln.
"Ein Fall für KONSUMENT": Die Verlagsgruppe News stornierte doch noch das Abonnement der Zeitschrift E-Media.
"Ein Fall für KONSUMENT": Allianz überwies 1.270 Euro für die geraubte Kette.
Rewe und Spar bieten seit Kurzem billigere Kaffeekapseln an, die in Nespresso-Maschinen passen.
Die Kreditkartenfirma Card Complete (Visa) will ihre Geschäftsbedingungen (AGB) ändern. Eine neue Klausel missfällt uns hier ganz besonders.
Kaum jemand braucht sie, aber nach wie vor sind sie im Umlauf: Nahrungsergänzungsmittel. Unters Volk gebracht wird die Produktpalette, die vom Abnehmpulver bis zur Vitamintablette reicht, auch über den Direktvertrieb.
"Die Zitrone": Pril Handgeschirrspülmittel hat seit Kurzem weniger Inhalt. Damit man das nicht bemerkt, ist die Flasche jetzt undurchsichtig.
"Die Zitrone": Bei manchen Quizsendungen im Radio fragt man sich, wer wirklich gewinnt.
Mit diesem kostenlosen Programm können Sie Dokumente und Fotos online speichern und von jedem Computer aus zugreifen.
Online-Umfrage: Zweiklassenmedizin - Wie ist Ihre Einstellung zu Vorkehrungen für das eigene Begräbnis?
Kinder sollten bereits im Alter von 15 Monaten lernen, aus dem Becher zu trinken.
Viele Patienten nehmen zur Vorbeugung gegen Migräneattacken Medikamente mit dem Wirkstoff Topiramat ein.
Einen ärztlichen Befund in Händen und doch ratlos? Wer hat sich nicht schon einmal über das Fachchinesisch in einem ärztlichen Dokument geärgert.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Regenbrause von Dornbracht.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Puppe von Zapf.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Schneidemaschine von Dahle Bürotechnik.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Halterung für ein Navigationsgerät von Garmin.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Kettlemate-Arbeitstisch von Weber.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Lampenglas für eine Wohnzimmerlampe von Baumax.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Plüschhase von Manner.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Stillkissen von Theraline.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Reparatur eines Hochdruckreinigers durch TSF Technisches Service GmbH.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier geht es um einen Schneekettenkauf bei Forstinger.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: eine Glaskanne für eine Kaffeemaschine von Haas.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Rucksack von Intersport Eybl.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Fernbedienung für eine MP3 Stereoanlage von Hama.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Türbänder von Grass.
In immer mehr Städten und Gemeiden kann man Kurzparkscheine auch per Handy lösen.
In Deutschland sollen Autos, ähnlich wie Haushaltsgeräte, ein Kennzeichen für Energieeffizienz bekommen. Aber: Je schwerer ein Wagen, desto mehr darf er schlucken, berichtet die Zeitschrift "Finanztest“.
Orange bietet Pakete an, mit denen man kostengünstig im Urlaub telefonieren kann. - Bei der Abrechnung gab es aber Ärger.
Regelmäßig testet die deutsche Stiftung Warentest Aktionsangebote von Diskontern.
Insgesamt 82 Prozent der Österreicher kaufen zumindest gelegentlich Fairtrade-Produkte.
Der Spray "Sheer Blonde go blonder" von John Frieda verspricht, dass dunkler Haaransatz oder das gesamte Haupt quasi auf Knopfdruck erblonden.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: