Phishing Mails - Kontodaten nicht preisgeben
Ich habe ein Mail erhalten, dass mein Konto umgestellt wurde und ich deshalb meine Zugangsdaten fürs Online-Banking bekannt geben soll. Was meinen Sie?
Ich habe ein Mail erhalten, dass mein Konto umgestellt wurde und ich deshalb meine Zugangsdaten fürs Online-Banking bekannt geben soll. Was meinen Sie?
Seit einem Online-Kauf bekomme ich von einer Firma ständig Newsletter zugeschickt, wurde aber nie gefragt, ob ich das will. Ist das rechtlich ok?
Ich bekomme ständig kostenpflichtige SMS von Mehrwertrufnummern. Wie kann ich das stoppen?
Wie werden Kreditzinsen angepasst?
Das Angebot ist ja ziemlich groß und unübersichtlich - können sie mir sagen, wie ich das für mich beste Konto finde?
Ich habe eine Zuschrift erhalten, dass ich etwas gewonnen habe. Der Preis wird im Rahmen eines Ausfluges übergeben. Soll ich mitfahren?
Wo kann ich mich über unerwünschte Werbung beschweren?
Ist die Aussage "Fair Trade“ glaubwürdig? Gibt es in Österreich Läden, die auf Fair Trade spezialisiert sind?
Ich habe nur kurz auf einer Seite herumgesurft und nun verlangen die 90 Euro von mir. Was soll ich machen?
Ich habe ein Mail mit einem Jobangebot bekommen. Ich muss nur von meinem Konto Beträge weiter leiten. Soll ich diese Arbeit annehmen?
Ich habe auf der Rechnung meines Internetproviders eine Servicepauschale entdeckt. Die Information habe ich erhalten, aber nicht zugestimmt. Muss ich trotzdem zahlen?
Ich wurde von einer Firma mit Telefonwerbung belästigt. Wo kann ich mich beschweren?
Ich habe ein Problem mit einer Behörde. Wo kann ich mich hinwenden?
Mir wurde ein Gerät angeboten, das Mauern ohne Strom oder Chemie trocken legen kann. Was halten Sie davon?
Ich habe ein Mail bekommen, dass ich in einer ausländischen Lotterie gewonnen habe. Was halten Sie davon?
Ich erhalte immer Anrufe, in denen mir jemand etwas verkaufen will. Was kann ich dagegen tun?
Ich soll Zoll für ein Paket aus einem Nicht-EWR-Land zahlen. Wohin kann ich mich wenden?
Google hat seit 1. März 2012 neues Kleingedrucktes, die Datenschutzerklärung. Was als Service verpackt wird, nützt mehr dem Konzern als den Usern und verstößt gegen europäisches Datenschutzrecht.
Der kostenlose PDF-XChange Viewer bietet mehr und praktischere Korrektur- und Anmerkungsfunktionen als der große Konkurrent Adobe Reader.
Mehr Platz und Übersicht auf Ihrem Monitor: Dank "Microsoft Desktops" arbeiten Sie mit vier virtuellen Desktops.
Die Tourismusbranche produziert ständig neue Gütesiegel, die die Nachhaltigkeit ihres Angebotes unter Beweis stellen sollen.
"Nebenwirkungen" - unsere monatliche Arzneimittel-Testrubrik: Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke. - Diesmal: Calmaben.
Bestimmte Tabletten können – wenn dies in der Gebrauchsinformation ausdrücklich vorgesehen ist – vor der Einnahme geteilt werden.
Viele Frauen setzen die Pille ab, weil sie die Einnahme mit einer Gewichtszunahme in Zusammenhang bringen.
Extrakte aus der Sabalfrucht (Sägepalmenfrucht) sind als rezeptfreie Medikamente gegen Prostatabeschwerden in der Apotheke erhältlich.
Die Allianz versichert Notebooks, Laptops und Tablets – mit vielen Wenn und Aber.
Windows Vista und 7 haben einen brauchbaren Jugendschutzfilter integriert.
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um die großzügige Verpackung von Hundeflocken.
"Vorsicht Falle": Ein Onlineshop mit der Domain-Endung .at muss den Firmensitz nicht in Österreich haben. Dies kann Einkäufe enorm verteuern.
Online-Umfrage: Was verbinden Sie mit dem „Österreichischen Werberat“?
Elektronische Bücher werden auch in Europa immer beliebter. Zuletzt sind zwei sehr unterschiedliche Lesegeräte auf den Markt gekommen, die wir zum Schnelltest antreten ließen.
Tastenkombinationen können die Maus ersetzen und die Arbeit am Computer beschleunigen.
Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke. Diesmal: Riopan -ein Mittel zur kurzzeitigen Behandlung bei Sodbrennen.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Scharniere von der Blum Beschlägefabrik.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Decoder vom Thomas-Brezina-Verlag.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Gebrauchtwagen von VW Picker.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Ledercouch von Ikea.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Schneeschuhe von tubbs.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Pelletheizkessel von Hoval.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Zahnbürste von www.dentifix.de.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Spiralkabel von Sibik.
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um Zewa Moll Umwelt-Aktion Toilettenpapier.
Bei einer Laktoseintoleranz gilt es die Zutatenliste bei Lebensmitteln genau im Blick zu haben. Relativ einfach ist es, wenn sich Begriffe wie Milchzucker, Laktose oder Laktosemonohydrat auf der Verpackung finden.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: