Werbe-E-Mails - Unverlangte elektronische Post
Immer wieder bekomme ich unverlangte Werbe-E-Mails. Woher haben die Absender meine Adresse?
Immer wieder bekomme ich unverlangte Werbe-E-Mails. Woher haben die Absender meine Adresse?
Eine niederländische Initiative hat sich in den Kopf gesetzt, das erste fair produzierte Smartphone auf den Markt zu bringen. Eine erste Charge von 25.000 Stück wurde im Dezember 2013 ausgeliefert. Wir haben das Fairphone getestet.
Die Liste der im Browser vorinstallierten Suchmaschinen können Sie mit wenigen Klicks erweitern.
BlueStacks: Mit dem Programm laufen Android-Apps auf dem Computer. Die Sicherheitsfrage ist ungeklärt.
"Nebenwirkungen": unsere Arzneimittel Test-Rubrik. Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke - diesmal: Hylo-Comod
Blinde oder Sehbehinderte klagen immer wieder über ihre Probleme mit TV-Geräten. Panasonic bietet Unterstützung.
Um gegen die Optikerketten bestehen zu können, bieten österreichweit kleinere Optiker ein „Brillenabo“ an.
Lange hat sich der Diskonter Zeit gelassen und den Markt genau beobachtet. Jetzt ist es so weit: Auch Hofer bäckt vorgefertigte Teiglinge auf.
Lidl schafft in Großbritannien Süßigkeiten im Kassenbereich ab. Was halten Sie davon?
"Ein Fall für KONSUMENT": Geldbörse gestohlen - Nach unserer Intervention refundiert die BAWAG-PSK die Abhebung des Diebes.
Eine Patientin ohne Zusatzversicherung lässt sich nach der OP in einem Sonderklasse-Zimmer unterbringen. Der zuvor eingeholte Kostenvoranschlag wird massiv überschritten. Wie verbindlich ist ein Kostenvoranschlag im Spital?
"Ein Fall für KONSUMENT": Das Hotel war überbucht, die Familie musste umziehen. TUI bot dafür nur 50 Euro Entschädigung.
"Ein Fall für KONSUMENT": Für den Anleger war die Anleihe ein Flop. Die Bank verdiente trotzdem kräftig an den Gebühren.
"Ein Fall für KONSUMENT": Benzingutscheine von MOL waren angeblich verfallen. Wir intervenierten, daraufhin konnte der Kunde sie doch einlösen.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Wofi Leuchten ersetzte einen Trafo nach Gewährleistungsablauf.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Julius Blum sandte gleich zwei Stück Dämpfer gratis an die Konsumentin.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Gleich dreifaches Lob kassiert die Firma Garmin Austria.
Kann die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit Kollagen, Glucosamin oder Chondroitin einer Arthrose entgegenwirken?
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Planlicht reparierte kostenlos den Stecker einer 12-V-Lichtanlage.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: puppenwagen.com schickte kostenlos ein Ersatzrad.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Westbus schickte trotz einer sehr kurzfristigen Erkrankung eine Kulanzgutschrift.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Gorenje Austria tauschte in Kulanz den Heißluftmotor eines E-Herds.
Kann eine gekündigte oder längerfristig ungenutzte E-Mailadresse einer anderen Person zugeteilt werden? Ja, etwa bei Yahoo oder GMX.
Die Zitrone: Briefe mit unvollständigen Adressangaben gehen neuerdings postwendend retour.
Haben Sie sich an den Euro gewöhnt? Rechnen Sie Euro noch in Schilling um?
"Nebenwirkungen": unsere Arzneimittel Test-Rubrik. Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke - diesmal: Nasic pur Nasenspray
Sind hormonaktive Substanzen in Kosmetika ein Gesundheitsrisiko?
Eine Patientin in der Steiermark benötigt aufwendige medizinische Pflege, die ihre finanziellen Möglichkeiten bei Weitem übersteigt. Da in der Steiermark ein Pflegeregress gilt, müssen die nicht gedeckten Kosten teilweise, wie gesetzlich festgelegt, von nahen Angehörigen übernommen werden.
Ein falsch eingegebener Name im Internetbrowser kann im ungünstigsten Fall teuer werden.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Zipcar rückerstattet die Jahresgebühr.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Aufschäumeinsatz für einen Mini-Hacker von Parhammer electronic.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Fielmann-Filiale in Wörgl tauschte eine Brille aus und reparierte eine andere.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Hemden von Walbusch.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Schneeketten von Pewag Schneeketten.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Brille für einen Klosettsitz vom Hersteller MKW.
"Ein Fall für KONSUMENT": Kika tauschte die Sitzgarnitur gegen ein anderes Modell aus.
"Ein Fall für KONSUMENT": Die Wiener Städtische Versicherung AG war nach einem Autuunfall zu einer kulanten Lösung bereit und verzichtete auf die Restforderung.
"Ein Fall für KONSUMENT": Die Bank Austria veranlasste die Löschung der Negativeinträge.
"Ein Fall für KONSUMENT": Schreiben von T-Mobile und OKO Inkasso wurden an die falsche Adresse geschickt.
Die SEPA-Umstellung wollen sich offenbar auch Internet-Betrüger zunutze machen.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: