Zum Inhalt

Supermarktprospekte: Werbung für Ungesundes - Falsche Versuchungen

premium

Wir haben die Flugblätter und Werbeprospekte von Supermärkten und Diskontern analysiert. Sie sind kein guter Leitfaden für eine gesunde Ernährung.

Essen Sie mehr Gemüse, Hülsenfrüchte, Obst und weniger Fettes, Süßes, Salziges - Teller mit ausgewogener ernährung (Foto:

Werbeprospekte sind kein guter Leitfaden für eine gesunde Ernährung

 

Umwelt- und Verbraucherschutzverbände, Wissenschaft und Weltgesundheitsbehörde (WHO) sind sich einig: Aus ökologischen wie gesundheitlichen Gründen kommen wir nicht länger darum herum, unsere Ernährung grundlegend umzustellen. Anstatt Fleisch, Fett und Zucker gehören vor allem Hülsenfrüchte, Obst und Gemüse auf den Speisezettel. Das zeigt ein im Jänner 2019 veröffentlichter Report der EAT-Lancet- Kommission. Dieser Kommission gehören 37 Wissenschaftler aus unterschiedlichen Disziplinen und 16 Ländern an, darunter Klimaforscher und Ernährungswissenschaftler. Die Forscher haben eine wissenschaftliche Grundlage für einen Wandel des globalen Ernährungssystems erarbeitet. Ergebnis ist die „Planetary Health Diet“, ein Speiseplan, der gleichermaßen die Gesundheit des Menschen und die Umwelt schützen könnte (siehe unten).

Werbung analysiert

Wir haben uns angeschaut, wie verantwortungsbewusst der Handel mit den aktuellen Erfordernissen umgeht, und in den Monaten Februar bis Oktober 2021 an die Haushalte verschickte Flugblätter der großen Marktplayer Billa/Billa plus (bis 6.4.2021 Merkur), Hofer, Interspar, Lidl, Penny und Spar/Eurospar gesammelt und ausgewertet. Wir wollten wissen, ob die Werbung die Empfehlungen der EAT-Lancet-Kommission widerspiegelt und Konsumentinnen und Konsumenten den Umstieg leichter macht. Als Referenz bei der Auswertung beziehen wir uns auf die österreichische Ernährungspyramide, die den hierzulande vorherrschenden Ernährungsgewohnheiten eher entspricht.

Premium

Weiterlesen mit KONSUMENT-Abo:

  • 24-Stunden-Ticket
    oder
  • Online-Flatrate

Zugriff auf alle Artikel und Testergebnisse schon ab 3,75 Euro/Monat

Jetzt weiterlesen

Bereits registriert? Hier anmelden.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Kurztest: Eier-Pochierer; Teller mit drei pochierten Eiern, darunter ein Brett auch heller Küchen-Arbeitsfläche

Welche Küchenhelfer eignen sich zum Eier Pochieren?

Eier-Pochierer schnell getestet. Ein Frühstück mit gekochten Eiern gefällig? Wie wäre es mit verlorenen Eiern? Sie meinen, die Zubereitung eines pochierten Eis auf herkömmlichem Weg sei zu schwierig? Mit dem richtigen Küchenwerkzeug ist gutes Gelingen kein Thema. Wir haben drei Produkte getestet. Zwei können wir empfehlen.

Lebensmittelverpackungen aus Plastik premium

Lebensmittel-Kontaktmaterialien: Prekäre Beziehung

Das Wissen über den sicheren Umgang mit Lebensmittelkontaktmaterialien hält sich in ­Grenzen. Dies zeigt eine von KONSUMENT in Auftrag gegebene repräsentative Umfrage. Klare Vorgaben des Gesetzgebers sind notwendig.

Unterschiedliche Einkaufstaschen premium

Interview mit Nunu Kaller über guten Konsum

Die Wienerin Nunu Kaller ist Buchautorin, Konsumkritikerin und Nachhaltigkeitsberaterin. Mit uns sprach sie über ethische Konsumentscheidungen und darüber, wo die Verantwortung von Konsument:innen endet.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang