Schranz Reinhold

Werdegang: Studium der Rechtswissenschaften in Wien und Utrecht, Tätigkeit für die Außenhandelsstelle in Mailand und die österreichische Vertretung bei den Vereinten Nationen in Wien, seit 2007 Jurist beim Europäischen Verbraucherzentrum Österreich.
Funktion: Leiter Europäisches Verbraucherzentrum Österreich
Warum ich gerne beim VKI arbeite: Es ist mir ein Anliegen, Konsumentinnen und Konsumenten über ihre Rechte im europäischen Ausland zu informieren und sie bei deren Durchsetzung zu unterstützen. Besonders freut es mich, dass ich diese Aufgabe gemeinsam mit unseren Kolleginnen und Kollegen der Europäischen Verbraucherzentren in den 27 Mitgliedstaaten der EU, Island und Norwegen erfüllen kann.
Privates: Musik, Reisen und Sport

MrFluffyFriend: Himmelbett für Hunde - Klarna mahnt illegal
Erst vom betrügerischen Onlineshop behumst, dann von Klarna gemahnt.

Europcar-Mietwagen: Versicherung untergeschoben
Kunde will ausdrücklich keine zusätzlichen Leistungen - und bekommt trotzdem eine Versicherung.

Sony Playstation: 4000 € für FIFA-21-Spieler ausgegeben
Gute Fußballspieler sind alles. Das gilt auf dem Rasen und das gilt beim Online-Spiel FIFA 21. Wer gewinnen will, muss laufen oder kaufen.

Walter Temmer: Domainhandel mit Copecart GmbH
Viel Geld in kurzer Zeit: „Du musst schon ein Trottel sein, wenn du dir monatlich nicht 4000 Euro dazu verdienst.“

Lufthansa: Stornierung - Ticketpreis rückerstattet
Kein Flug, Geld zurück. Wir mussten nachhelfen.

Live Nation Italia: Festival - Ticketkosten rückerstattet
Das Rockfestival Firenze Rocks wurde wegen Corona abgesagt. Weil es keinen geeignete Ersatz gibt, gab es das Geld zurück.

Schlüsseldienste: Ausgesperrt?! - Üble Methoden, laufend Beschwerden
Aufsperrdienste können Retter in der Not sein; manche sind aber kriminell.

Preise: Vergleich Deutschland - Österreich - Andere Länder – andere Preise
"Vieles ist in Deutschland billiger. Müssten mir die Händler in Deutschland das Produkt nicht auch zu dem niedrigeren Preis verkaufen?" - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort.

Tesco Irland: Lebensmittelkauf - Geoblocking illegal
Tesco Irland akzeptierte die österreichische Mastercard nicht. Das ist illegal. Wir konnten helfen.

Geoblocking bei Mediatheken - Sperre erlaubt?
"Ich war im EU-Ausland und wollte die Mediathek einiger österreichischer Fernsehsender nutzen. Das funktionierte aber nicht. Ist diese Sperre erlaubt?" - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort.

InHouse srls: Vitrinenschrank kaputt geliefert - Kunde haftet nicht
Der Schrank wurde kaputt geliefert. - Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung. Betreut hat den Fall Mag. Reinhold Schranz.

Timeshare Club Ona Village Cala d’Or - Verwaltungsgebühren trotz Kündigung
Eine Woche im Jahr in die eigene Wohnung auf Mallorca ziehen? Familie Klingers' Traum endet in einer Forderung von Verwaltungsgebühren in der Höhe von 7.089,81 €. Cala d’Or ignoriert jegliche Kündigungsversuche. -Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung. Diesen Fall hat Mag. Reinhold Schranz betreut.