Zum Inhalt
Röstzwiebel in offener Verpackung
SPAR Natur Pur Bio-Röstzwiebel Bild: A. Konstantinoudi/VKI

SPAR Natur Pur Bio-Röstzwiebel

Die Dose SPAR Natur Pur Bio-Röstzwiebel ist nur etwa zur Hälfte gefüllt. Das lässt sich aber erst nach dem Öffnen feststellen. So viel Verpackung ist für die enthaltene Menge Röstzwiebel gar nicht nötig. Zudem ist das eine Verschwendung von Verpackungsmaterial.

Was alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: eine Dose, die nur etwa zur Hälfte gefüllt ist. Bei SPAR Natur Pur Bio-Röstzwiebel kauft man viel Luft mit.

Das ist das Problem

Das steht drauf: SPAR Natur Pur Bio-Röstzwiebel

Gekauft bei: SPAR

Bei der Dose SPAR Natur Pur Bio-Röstzwiebel ist von außen nicht zu sehen, wie weit der Behälter mit Inhalt gefüllt ist. Die Größe der Dose lässt aber eine entsprechende Menge an Röstzwiebel erwarten. Umso größer die Verwunderung beim Öffnen der Verpackung: „Da habe ich ein Musterbeispiel für eine Mogelpackung erwischt: Der Becher ist nur knapp über die Hälfte gefüllt!“, schrieb uns ein Konsument. „Das hat sicher wieder verpackungstechnische Gründe. Oder mit Bio ist der Luftanteil gemeint“, setzte er verärgert und etwas ironisch hinzu.

Erster Gedanke: Mogelpackung!

Offene Dose mit Inhalt, der nicht die ganze Dose ausfüllt.
SPAR Natur Pur Bio-Röstzwiebel: Die Dose ist nur etwa zur Hälfte gefüllt. Bild: A. Konstantinoudi/VKI

Das haben wir uns natürlich auch gleich genau angeschaut. Auch bei unserem eingekauften Produkt machte die Füllmenge nur rund die Hälfte bis zwei Drittel der gesamten Dose aus. Schon durch leichtes Schütteln des Behälters, wie es beim Transport nach Hause geschehen kann, schließen sich die Lufträume im unteren Teil und die Leere in der Verpackung fällt noch mehr auf. Also eine Mogelpackung! So viel Verpackung ist für diese Menge Röstzwiebel nicht notwendig. Obendrein ist das eine Verschwendung von Verpackungsmaterial.

Eine Standarddose für sämtliche Produkte?

SPAR erklärt dazu, dass hier eine Dose in Standardgröße zum Einsatz komme, wobei der Inhalt je nach Größe und Volumen von Gemüse und Kräutern und deren Füllmenge variiere. Eine individuelle Verpackungsgröße für die Röstzwiebeln hätte unverhältnismäßig hohe Mehrkosten zur Folge, lässt uns der Hersteller wissen. Und diese Kosten würden sich auf den Endpreis niederschlagen.

Wie wäre es denn damit, diese Standarddose dem Fassungsvermögen entsprechend mit Röstzwiebel anzufüllen? Das sollte doch beim Preis keinen so unverhältnismäßigen Unterschied machen, oder?

SPAR überdenkt Verpackungsgröße

SPAR nimmt das Feedback zum Anlass, die Verpackungsgröße für dieses Sortiment zu prüfen. Mal schauen, ob die Verpackung in Zukunft enthält, was sie verspricht. Wir bleiben dran!

Reaktion der SPAR Österreichische Warenhandels-AG

SPAR erklärt die viele Luft bei Bio-Röstzwiebel mit der Standardgröße von Dosen für unterschiedliche Produkte:

„Bei der Verpackung handelt es sich um eine Dose in Standardgröße, in der unterschiedliche Trockengemüse und Trockenkräuter abgefüllt werden. Je nach Größe und Volumen der Gemüse und Kräuter ist die Füllmenge in dieser Dose unterschiedlich hoch. Zudem variiert auch bei Naturprodukten immer wieder Größe und Volumen der einzelnen Rohstoffe.

Eine individuelle Verpackungsgröße für die Röstzwiebeln würde zu unverhältnismäßig hohen Mehrkosten führen, die sich auf den Endpreis niederschlagen.

Wir werden dieses Feedback jedoch gerne zum Anlass nehmen, die Verpackungsgröße für dieses Sortiment noch einmal zu prüfen.“

SPAR Österreichische Warenhandels-AG
5.10.2021

Unsere Empfehlung

Enttarnen Sie Mogelpackungen schon vor dem Kauf durch leichtes Schütteln oder Umdrehen der Verpackung. Vergleichen Sie die angegebene Füllmenge mit anderen, vergleichbaren Produkten. Und lassen Sie solche Produkte einfach im Regal stehen.

Wir empfehlen auf konsument.at

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

PENNY: Aktionsware nicht vorrätig

PENNY: Aktionsware nicht vorrätig

Gerade in Zeiten hoher Preissteigerungen erfreuen sich Aktionen im Lebensmittelhandel großer Beliebtheit. Besonders ärgerlich werden diese allerdings, wenn die Aktionsware nicht vorrätig ist.

Zarte Mandelschnitten mit großer Verpackung

Zarte Mandelschnitten mit großer Verpackung

Die Verpackung groß, die Enttäuschung noch größer – die „Zarten Mandelschnitten“ von Spar Premium lassen mehr Inhalt vermuten, als sie tatsächlich enthalten.

Milupa Milumil Folgemilch 3: Luftraum mitgekauft

Milupa Milumil Folgemilch 3: Luftraum mitgekauft

In der „Milupa Milumil Folgemilch 3“ beginnt das Produkt erst etliche Zentimeter unterhalb des Packungsrandes. Die Packung ist nur zu etwas mehr als der Hälfte mit Milchpulver befüllt:

Nussyy Bio Kekse: Viel Luft, wenig Inhalt

Nussyy Bio Kekse: Viel Luft, wenig Inhalt

Nur ein Drittel gefüllt? Die Verpackung der „Nussyy Bio Lecker Kekse“ lässt mehr Inhalt erahnen, als sie tatsächlich enthält. Das sorgt bei Konsument:innen für Ärger.

Fondant nicht mehr „vegan“

Fondant nicht mehr „vegan“

Bereits vor einem Jahr war der rote Roll-Fondant der Spar-Eigenmarke Thema unseres Lebensmittel-Checks. Der Grund: Er war fälschlich als „vegan“ ausgewiesen. Wir haben überprüft, was sich geändert hat.

Viel Zucker in Weißkraut-Salat

Viel Zucker in Weißkraut-Salat

Krautsalat gilt eigentlich als recht gesunde Mahlzeit, auch fertig abgepackt. Das Produkt der Marke „Wonnemeyer“ enthält jedoch eine raue Menge Zucker. Das verleiht dem Krautsalat einen Nutriscore von C.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang