Zum Inhalt
Omas Mehlspeisenküche Erdbeer Cheesecake-Torte: Produkt in Verpackung mit Sichtfenster und Banderole
Omas Mehlspeisenküche Erdbeer Cheesecake-Torte: Wie früher? Ohne Palmöl und Konservierungsstoffe? Bild: VKI

Omas Mehlspeisenküche Erdbeer Cheesecake-Torte: falsche Angaben!

Ein Stück Nostalgie aus Omas Stube verspricht der als „palmölfrei“ und „OHNE Konservierungsmittel“ ausgelobte Erdbeer-Cheesecake. Doch die Zutatenliste auf der Rückseite der Verpackung besagt das Gegenteil. Im Tortenstück aus Omas Mehlspeisenküche sind sowohl Palmfett als auch ein Konservierungsstoff enthalten.

Was alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: „Palmölfrei“ und „OHNE Konservierungsmittel“ ist seitlich auf der Banderole der Karton-Kuchenschachtel zu lesen. Omas Mehlspeisenküche Erdbeer Cheesecake-Torte enthält aber laut Zutatenliste sehr wohl diese beiden bei vielen Konsumentinnen und Konsumenten unerwünschten Ingredienzien.

Das ist das Problem

Das steht drauf: Omas Mehlspeisenküche Erdbeer Cheesecake-Torte

Gekauft bei: bei BILLA erhältlich

Wie damals aus Omas Stube, eine Tortepalmölfrei“ und „OHNE Konservierungsmittel“ –diese Auslobungen sind seitlich auf der Banderole des Kuchenkartons der Erdbeer Cheesecake-Torte zu lesen. Beim Blick auf die Zutatenliste auf der Unterseite der Verpackung scheint es, als wolle der Hersteller ein Märchen aus Omas Mehlspeisenküche erzählen: „Bei dem Cheesecake von BILLA nimmt man es mit den Etiketten offenbar nicht so genau. Der Inhaltsangabe nach ist der Kuchen weder ‚palmölfrei‘ noch ‚ohne Konservierungsmittel‘“, ärgerte sich ein Konsument und meldete uns dieses Produkt mit den widersprüchlichen Angaben.

×
Omas Mehlspeisenküche Erdbeer Cheesecake-Torte: seitlich auf der Verpackung - Banderole mit der Aufschrift "palmölfrei" und "OHNE Konservierungsmittel"
Omas Mehlspeisenküche Erdbeer Cheesecake-Torte: Seitlich auf dem Karton findet sich die Aufschrift "palmölfrei" und "OHNE Konservierungsmittel". | Bild: VKI
Omas Mehlspeisenküche Erdbeer Cheesecake-Torte: Banderole auf dem Karton mit der Zutatenliste
Omas Mehlspeisenküche Erdbeer Cheesecake-Torte: Die Zutatenliste zeigt, das Produkt enthält sowohl Palmfett als auch einen Konservierungsstoff. | Bild: VKI
Omas Mehlspeisenküche Erdbeer Cheesecake-Torte: seitlich auf der Verpackung - Banderole mit der Aufschrift "palmölfrei" und "OHNE Konservierungsmittel"
Omas Mehlspeisenküche Erdbeer Cheesecake-Torte: Seitlich auf dem Karton findet sich die Aufschrift "palmölfrei" und "OHNE Konservierungsmittel". | Bild: VKI
Omas Mehlspeisenküche Erdbeer Cheesecake-Torte: Banderole auf dem Karton mit der Zutatenliste
Omas Mehlspeisenküche Erdbeer Cheesecake-Torte: Die Zutatenliste zeigt, das Produkt enthält sowohl Palmfett als auch einen Konservierungsstoff. | Bild: VKI

Ärgerliche Falschauszeichnung

In der Zutatenliste der Erdbeer Cheesecake-Torte scheinen Palmfett und der Konservierungsstoff Kaliumsorbat auf. Die Angaben auf dem seitlichen Etikett stehen eindeutig im Widerspruch dazu. Dieser Fall erinnert sehr an eine ebenso verwirrende wie gegensätzliche Produktdeklaration von Nougat Herz-Donuts bei BILLA, über die wir im vergangenen Jahr auf KONSUMENT.AT (5/2021) berichtet haben. Die Donuts waren als „palmölfrei“ gekennzeichnet, obwohl sie laut Zutatenliste ebensolches enthielten. Falschauszeichnungen wie diese sollten nicht passieren! Sie ärgern Konsumentinnen und Konsumenten, die sich auf die Aufmachung und Kennzeichnung von Lebensmitteln verlassen. Das in vieler Hinsicht bedenkliche Palmöl ist zudem eine Zutat, die aktuell oft den Ausschlag gibt, ein Produkt lieber im Regal stehen zu lassen.

Etikettierung hinkt der Rezeptumstellung hinterher

Wir haben diese neuerliche Falschauszeichnung an die amtliche Lebensmittelkontrolle weitergeleitet und BILLA um Stellungnahmen gebeten. BILLA argumentiert wie vergangenes Jahr mit einer geänderten Rezeptur der Mehlspeise, der die Umstellung der Etiketten zeitlich hinterherhinke. Dennoch ist es ärgerlich, wenn falsch deklarierte Produkte im Umlauf sind. BILLA will diesen Zustand beheben. Wir werden nachsehen!

Reaktion von BILLA

BILLA informiert über falsche Produktdeklaration bei Einzelfällen aufgrund der Rezeptumstellung

„Die Rezeptur des Produktes ,Erdbeeren Cheesecake‘ von Omas Mehlspeisenküche wurde geändert. Die Banderolen wurden entsprechend angepasst, jedoch bis im Laufe der kommenden Wochen die komplette Umstellung erfolgt ist, sind vereinzelt Produkte mit alten Etiketten im Umlauf.“

REWE International AG
28.2.2022

Wir empfehlen

Leider ist auf die korrekte Etikettierung nicht immer Verlass. Melden Sie uns widersprüchliche Beobachtungen wie diese!

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Nussyy Bio Kekse: Viel Luft, wenig Inhalt

Nussyy Bio Kekse: Viel Luft, wenig Inhalt

Nur ein Drittel gefüllt? Die Verpackung der „Nussyy Bio Lecker Kekse“ lässt mehr Inhalt erahnen, als sie tatsächlich enthält. Das sorgt bei Konsument:innen für Ärger.

Fondant nicht mehr „vegan“

Fondant nicht mehr „vegan“

Bereits vor einem Jahr war der rote Roll-Fondant der Spar-Eigenmarke Thema unseres Lebensmittel-Checks. Der Grund: Er war fälschlich als „vegan“ ausgewiesen. Wir haben überprüft, was sich geändert hat.

Viel Zucker in Weißkraut-Salat

Viel Zucker in Weißkraut-Salat

Krautsalat gilt eigentlich als recht gesunde Mahlzeit, auch fertig abgepackt. Das Produkt der Marke „Wonnemeyer“ enthält jedoch eine raue Menge Zucker. Das verleiht dem Krautsalat einen Nutriscore von C.

Kägi fret: Viel weniger Inhalt als vermutet

Kägi fret: Viel weniger Inhalt als vermutet

Bei den schokoladenüberzogenen Waffeln von „Kägi fret“ ist an der Überverpackung nicht erkennbar, dass nach dem Öffnen ein „luftiger“ Innenteil mit weniger Inhalt zum Vorschein kommt, als man von der Außenhülle her vermuten würde.

"Magenfein"-Tee mit interessanter Preisgestaltung

"Magenfein"-Tee mit interessanter Preisgestaltung

Gerade bei Tees gibt es häufig Fälle von Shrinkflation. Dabei wird meist die Anzahl an Beuteln bei gleichem Preis reduziert. Der Tee „Magenfein“ von Teekanne fällt dabei auch mit interessanter Preisgestaltung in unterschiedlichen Läden auf.

NÖM Cremix Pistazie: Zwei Pistazien für ein Joghurt

NÖM Cremix Pistazie: Zwei Pistazien für ein Joghurt

Pistazien sind in aller Munde – ob als cremige Füllung in Croissants oder nussige Komponente in der Dubai-Schokolade, es herrscht ein regelrechter Hype um die grüne Steinfrucht. Auch im „NÖM Cremix“ Pistazienjoghurt wird sie eingesetzt, jedoch nur zu einem verschwindend kleinen Teil.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang