Zum Inhalt

Balea Lippenpflege Tropical Vibes - Völlig überdimensioniert

Die Firma dm ist um ein nachhaltiges Image bemüht, bietet ihre Balea Lippenpflege Tropical Vibes jedoch in einer völlig überdimensionierten Verpackung an.

Produkt Balea Lippenpflege von vorne (Foto: Konstantinoudi/VKI)

Produkt

Balea Lippenpflege Tropical Vibes

Hersteller

dm

Preis

1,95 € für 5,4 g (3,61 €/10 g), gekauft bei dm

Widerspruch zur Nachhaltigkeitsoffensive

Einer Konsumentin stieß die Verpackung des Produktes Balea Lippenpflege Tropical Vibes sauer auf und sie schickte uns ein Foto. Zu sehen sind darauf eine große Verpackung und daneben ein kleiner Stift, der drei- bis viermal darin Platz hat. Auch wir waren erstaunt, hat dm doch erst vor Kurzem eine Nachhaltigkeitsoffensive gestartet. Auf der dm-Homepage heißt es etwa: „Ein effizienter und verantwortungsvoller Materialeinsatz ist die Basis einer umweltfreundlichen Verpackung. Dies gilt bei allen Verpackungsmaterialien, egal ob Kunststoff, Alu, Glas oder Papier, denn jedes Material benötigt Ressourcen, manchmal mehr als man denkt.“

Stellungnahme

Konfrontiert mit dem vermeintlichen Verpackungs- Fauxpas schrieb uns dm: „Mit der Verpackung des Balea Tropical Vibes Lippenpflegestiftes sind wir einen alternativen Weg im Vergleich zu unseren regulären Verpackungen gegangen, um unseren Kunden ein erfrischendes neues und alternatives Erscheinungsbild zu präsentieren“. Und weiter: „In dem Packmittel befindet sich kein Leerraum, da der Platz für die Konstruktion im Inneren des Lippenpflegestiftes benötigt wird, um eine einwandfreie Nutzung des gesamten Produktes zu gewährleisten.“

Unsere Bilanz

Der Hersteller redet sich mit dem Hinweis auf ein innovativ verpacktes Produkt heraus. Völlig unklar bleibt, warum ein neues System für einen Lippenpflege-Stift erfunden werden musste, das mehr Verpackung benötigt als andere bereits am Markt erhältliche Varianten. Im Designprozess stand offensichtlich allein die Optik im Vordergrund, von Nachhaltigkeit keine Spur. Wir raten einmal mehr dazu, sich beim Kauf von Kosmetika nicht von Verpackungen täuschen zu lassen. Oft ist darin weit weniger enthalten, als es den Anschein hat.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

PoBeau – Whitening & Nourishing Intimate Mask

PoBeau – Whitening & Nourishing Intimate Mask

Eine Maske für den Analbereich soll das Gesäß aufhellen. Abgesehen von der Sinnhaftigkeit eines Po-Bleachings stellen wir uns Fragen zu Sicherheit und Verträglichkeit dieses Kosmetikums.

Umfrage: KONSUM-Ente 2023

Umfrage: KONSUM-Ente 2023

Wie in jedem Jahr laden wir Sie liebe Leser:innen im Rahmen unseres "KONSUM-Ente"-Negativpreises dazu ein, das unerfreulichste bzw. ärgerlichste Lebensmittel des Jahres zu wählen. Stimmen Sie ab!

This Hair Mask is Bananas

This Hair Mask is Bananas

Eine Haarmaske, die das Wort „Bananen“ im Produktnamen trägt, mit Bananenbildern wirbt und nach Bananen riecht, enthält keine Banane und soll auch nichts mit Bananen zu tun haben.

Beauty Baby Pflegepuder

Beauty Baby Pflegepuder

Eine Babypuder-Dose aus dem Drogeriemarkt Müller ist nur drei viertel voll. Der Anbieter gibt technische Gründe an. Wir sagen Mogelpackung.

BioBienenApfel: Duschgel Frischer Apfel

BioBienenApfel: Duschgel Frischer Apfel

Ein Duschgel wird mit dem Zusatz „Mit wertvollem Honig“ beworben, aber laut Inhaltsstoffliste sind mehr Parfum und Konservierungsmittel als Honig enthalten. Wie viel Honig im Produkt steckt, will uns der Hersteller nicht verraten.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang