- Nicht zu früh mit Beikost beginnen
- Schadstoffbelastung bei den meisten Proben sehr gering

Nicht vor dem fünften, spätestens jedoch im sechsten Lebensmonat, sollten Babys ihre erste Beikostmahlzeit bekommen. Die Ernährungskommission der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde empfiehlt einen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei, wobei zunächst mit
reinem Karottenbrei begonnen werden sollte.
Wir
untersuchten Gemüsebreie von sechs Anbietern: die in den meisten Handelsketten
erhältlichen Hipp- und Alete-Breie, Breie der dm-Eigenmarke Alnatura, die
Billa-Merkur-Bipa-Eigenmarke Ja! Natürlich, sowie die nur in Naturkostläden und
Reformhäusern erhältlichen Sunval- und Bioland-Breie.