Blog: Unterwegs

VKI-Mitarbeiter:innen bloggen über Erfahrungen aus ihrem Berufsalltag ebenso wie über ihre Erlebnisse als Konsument:in. In "Unterwegs" gibt es Beiträge rund um alles, das nicht so alles passieren kann, wenn wir zu Fuß, mit Auto, Flugzeug, Zug und Co unterwegs sind.

Private Elektroautos schränken die Mobilität ein
Warum private Elektroautos die Klima-, Umwelt- und Gesundheitskrise nicht lösen. Ideen für mehr Lebensqualität in Stadt und Land.

Smartphones: Telefon oder Multifunktionsgerät
Die Auswahl an Smartphones ist groß. Der erste Schritt ist jedenfalls die Abklärung Ihrer persönlichen Anforderungen, der zweite die Suche nach Qualität zum vernünftigen Preis.

Flugscham: Ein Jahr ohne fliegen
Haben Sie ein schlechtes Gewissen, wenn sie in Flugzeug steigen? Ich habe bewusst ein Jahr lang auf Flugreisen verzichtet.

Weichenstellung im Bahnverkehr
Anstatt über den neuerdings direkt verkehrenden Nachtzug zwischen Wien und Brüssel aus eigener Erfahrung zu berichten, musste ich mich infolge einer kurzfristigen Terminverschiebung über die Preisgestaltung und die Erschwernisse bei Zugbuchungen im internationalen Bahnverkehr sehr wundern. Ein Plädoyer für mehr Transparenz und Praktikabilität.

Mein Rad für die Zukunft
Um die Klimaziele zu erreichen, müssen wir unsere Mobilität grundlegend überdenken. Ich wollte nicht mehr denken, sondern handeln. Und habe meinen Alltag Tritt für Tritt neu organisiert.

Flugscham: Jetzt hat´s mich auch erwischt
Haben Sie ein schlechtes Gewissen, wenn sie ins Flugzeug steigen? Flygskam, wie die Schweden sagen, versucht dieses Gefühl zu fassen. Bis zukunftstaugliche Techniken sauberes Fliegen ermöglichen, wird es vor allem um Mäßigung gehen.

Herbstzeit ist Wanderzeit
September und Oktober gelten für viele als die schönsten Wandermonate: angenehme Temperaturen, tolle Fernsicht, verfärbte Laubwälder. Und wenn in den Niederungen der Nebel Einzug hält, locken die sonnigen Berge umso mehr. Der Naturgenuss steht im Vordergrund. Der Haken: wie man zum Ausgangspunkt der Wanderung gelangt. Denn oft kommt das Auto zum Zug.

ÖBB: Haus-zu-Haus-Gepäckszustellung - Radtransport mit Hindernissen
Im Sommer nutzte ich die Haus-zu-Haus-Zustellung der ÖBB. Hat funktioniert, war aber mühsam.

Fußball-WM boykottieren?
Ein Fußball-Großereignis ist immer auch eine Möglichkeit, der Öffentlichkeit vor Augen zu führen, welch´ traurige Schicksale sich hinter dem Milliarden-Spektakel verbergen.

UBER vs. LYFT
Ein Gespenst spukt seit einiger Zeit in der Taxibranche: Fahrdienstleister UBER und neuestens in den USA auch der Konkurrent LYFT. Ein Vergleich in einem persönlichem Erfahrungsbericht.

So testen wir Winterreifen
Ich habe meinen Kurzbesuch in Nordfinnland dazu genutzt, unseren Reifentestern bei ihrer Arbeit über die Schultern zu schauen.

Ärger mit Abschleppungen Nähe SCS
Immer wieder beschweren sich Konsumenten über Abschleppungen der Firma Toman bei einem Parkplatz in der Nähe der SCS.