Zum Inhalt

Blog: Nachhaltig leben

Ein Pflanzensprössling, der aus der Erde wächst.
VKI-Blog-Kategorie: Nachhaltig leben Bild: sarayut_sy/Shutterstock

VKI-Mitarbeiter*innen bloggen über Erfahrungen aus ihrem Berufsalltag ebenso wie über ihre Erlebnisse als Konsument. Bei "Nachhaltig leben" lesen Sie Beiträge zu den Themen ethischer Konsum, nachhaltiges Leben, Umweltschutz, Energiesparen & Co.

Leere Flaschen, von oben fotografiert BLOG

Getränkeflaschen: Kommt die Mehrweg-Renaissance?

Getränke in Mehrwegflaschen, das war noch in den 1990ern akzeptierte Normalität. Inzwischen wird lediglich jedes fünfte Getränk im Handel als Mehrwegflasche verkauft. Eine gesetzliche Quote wird gefordert. Die Regierung steht sich selbst im Wort.

Ein Bio-Bauer im indischen Bundesstaat Sikkim arbeitet am Feld BLOG

Bio auf dem Vormarsch - auch in Indien

Bio ist also auf dem Vormarsch. Zum Glück nicht nur in unseren Breiten. In Indien gewinnt ökologische Landwirtschaft wieder an Bedeutung.

Hund im Lastenrad BLOG

Mein Rad für die Zukunft

Um die Klimaziele zu erreichen, müssen wir unsere Mobilität grundlegend überdenken. Ich wollte nicht mehr denken, sondern handeln. Und habe meinen Alltag Tritt für Tritt neu organisiert.

Flieger auf blauem Himmel mit weißer CO2-Spur. BLOG

Flugscham: Jetzt hat´s mich auch erwischt

Haben Sie ein schlechtes Gewissen, wenn sie ins Flugzeug steigen? Flygskam, wie die Schweden sagen, versucht dieses Gefühl zu fassen. Bis zukunftstaugliche Techniken sauberes Fliegen ermöglichen, wird es vor allem um Mäßigung gehen.

Werbung der Österreichischen Post gegen Bitte-keine-Werbung-Aufkleber BLOG

Bitte kein Wandel

Die Post hat offensichtlich (noch) nicht verstanden, dass Nachhaltigkeit nicht nur die Auslieferung der Post mit Elektrofahrzeugen oder Effizienzmaßnahmen bei der Infrastruktur betrifft - sondern auch das Thema Suffizienz umfasst: also Genügsamkeit und Verzicht.

Grüne Glühbirne BLOG

Öko.Logisch: Start der Nachhaltigkeits-Kolumne

Im KONSUMENT-Magazin und im KONSUMENT-Blog schreibe ich künftig über Nachhaltigkeits-Themen. Die Kolumne nennt sich Öko.Logisch. Ich werde mich bemühen, relevante Themen möglichst verständlich zu beschreiben, zum Teil heruntergebrochen auf meinen eigenen Konsumalltag. 

Blick vom Traunstein über den Traunsee im Herbst BLOG

Herbstzeit ist Wanderzeit

September und Oktober gelten für viele als die schönsten Wandermonate: angenehme Temperaturen, tolle Fernsicht, verfärbte Laubwälder. Und wenn in den Niederungen der Nebel Einzug hält, locken die sonnigen Berge umso mehr. Der Naturgenuss steht im Vordergrund. Der Haken: wie man zum Ausgangspunkt der Wanderung gelangt. Denn oft kommt das Auto zum Zug.

Wursttheke beim Billa in der Linken Wienzeile in Wien BLOG

Der Cabanossigang

Ein so ein Kas? Plastikfrei an der Wursttheke! Mein erster plastikfreier Einkauf an der Wursttheke eines Supermarkts im Burgenland. Eine Glosse.

Supermarkt mit Obst und Gemüse-Theke in Innsbruck BLOG

Plastikfrei einkaufen im Supermarkt

Immer mehr Menschen setzen sich kritisch mit ihrem Konsumverhalten auseinander und achten auf einen umweltbewussten, nachhaltigen und ressourcenschonenden Lebensstil.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang