Fahrradkindersitze: Mit Römer in Fahrt - Die guten sind teurer
Nur eine Marke empfehlenswert
Wenig Komfort
Anhänger sind sicherer
Nur eine Marke empfehlenswert
Wenig Komfort
Anhänger sind sicherer
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal über kindersichere Feuerzeuge.
Jeden Monat befragen wir unsere Abonnenten. Diesmal: Fernreisen im Urlaub?
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Oft muss sich der Muttertag vorwerfen lassen, es gehe nur um das Geschäft - "Kunde König": Ein satirischer Kommentar von Alois Grasböck.
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Es gibt Informationen, die Sie nur in "Konsument" lesen können.
Einen betagten Angehörigen zu Hause zu pflegen kostet viel mehr als allgemein vermutet. Manchmal sogar die eigene Gesundheit.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal über "Lernspaß-Häschen" von Mattel.
Ab einem gewissen Schallpegel steigt das Risiko eines Herzinfarktes.
Unsere Nachbarn haben es sich nicht leicht gemacht. Lange wurde gerechnet, abgewogen und nochmals überprüft. Dann stand für die deutschen Wissenschaftler fest: 2 Mikrogramm Uran pro Liter Mineralwasser sind für Säuglinge genug.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Großbritannien. Eine Unterschriftenaktion zum Thema "Gesunde Ernährung".
Mit dem Griff auf der Rückseite der Weste kann das Kind gut gehalten werden.
Leserbrief zu Konsument 9/2006.
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
In Österreich mangelt es an Einrichtungen, die Familienangehörige bei der Pflege entlasten könnten und die auch leistbar sind.
Reklamieren, aber richtig! Häufig auftauchende Fragen zum Thema Gewährleistung und Garantie.
Umstritten: Wie viel Uran darf in Babywässern sein?
Klar ist: Je weniger, desto besser
In Deutschland gibt es einen Grenzwert - bei uns nicht
Leserbrief zu Konsument 12/2006.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Ein Fall für "Konsument": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Cover-Direkt - Reisestorno.
"Konsument"-Experten beantworten Leserfragen: "Ich möchte vermeiden, dass mein Kind zu viel Zucker zu sich nimmt. Worauf muss ich bei Fertig-Babynahrung achten?"
Ab bleibenden Zähnen sind Kinderprodukte ungeeignet.
"Konsument"-Experten beantworten Leserfragen: "Was bedeutet der Begriff Flight Modus?"
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Hier über einen Beißring von Toys´R´Us.
Bequeme Vorreservierung von zu Hause. Geringe Preisunterschiede innerhalb des gleichen Schi-Ortes. Achtung: Unterschiede beim Service!
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Vor den Vorhang bitten wir Unternehmen, die über gesetzliche Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus besonderes Entgegenkommen gezeigt haben.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Hier über Puppen von Mattel.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Hier über eine Spielzeugeisenbahn von IKEA.
"Konsument"-Experten beantworten Leserfragen: "Kann man Funktionsbekleidung ganz normal waschen?"
Nur bei wenigen Getreidebreien passen die Zutaten. Gute-Nacht-Breie im Gläschen sind nicht zu empfehlen.
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten - in diesem Fall geht es um Zuschläge bei Übergepäck.
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten - in diesem Fall geht es um Gäste, die doch nicht kommen sollen.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Hier über Schiunfälle.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die über gesetzliche Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus besonderes Entgegenkommen gezeigt haben.
Präparate nur aus sicheren Quellen beziehen!
Urteile deutscher Gerichte.
Ein Fall für "Konsument": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: British Airways - ersetzte Kosten.
Schlechtwetterbrillen im Test
Nur ein Modell ist sehr gut
Worauf Sie beim Kauf achten sollten
Stratocaster oder Les Paul - die Unterschiede Preiswerte Sets bis 300 € mit Verstärker und Zubehör Was Einsteiger bedenken sollten
Schifahren ist teuer - für Familien mit schmaler Brieftasche zu teuer. Wenn eine Woche Schiurlaub mehr als ein Monatsgehalt verschlingt, müssen viele zu Hause bleiben. Ein Kommentar von "Konsument"-Redakteur Mag. Peter Blazek.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: